post img
Sie fliegen uns sicher in die Ferien. Doch was geht wirklich ab, da vorne im Cockpit?

Mysteriöse Triebwerkprobleme, unflätige Passagiere oder «pilot fatigue» mitten über dem Atlantik. Linienpiloten verraten, was ihren Berufsalltag so stressig macht. Und weshalb sie den GAV mit der Swi…

Read more...
post img
Die Anwälte von Homburger zählen zu den angesehensten der Schweiz. Doch beim Kauf der Kampfjets spielten sie eine fragwürdige Doppelrolle

Die Anwaltskanzlei hatte bei der Beschaffung der Kampfjets F-35 mehrere Rollen inne. Sie sei dadurch nicht unabhängig gewesen, kritisieren Politiker und Experten.

Read more...
post img
Ausflugsboot kentert in Halong-Bucht: Tote und Vermisste

Ein Unwetter wird Ausflüglern in Vietnams berühmter Kalksteinfels-Bucht zum Verhängnis. Das Boot kentert im Sturm - mindestens 38 Personen sterben. Rettungskräfte suchen nach weiteren Vermissten.

Read more...
post img
Als Patti Smith den Punk nach Zürich brachte

Der Bildband «Patti Smith Group, Live in Zürich, Oktober 1976» dokumentiert den ersten Schweizer Auftritt der New Yorker Musikerin.

Read more...
post img
Plötzlich steigt in Deutschland die Zahl der Verkäufe von Elektroautos wieder. Das sind die Gründe für den Boom im ersten Halbjahr

Jedes zweite verkaufte E-Auto stammt derzeit vom Volkswagen-Konzern. Der dramatische Absatzeinbruch bei Tesla hält an.

Read more...
post img
Tour de France: Arensman profitiert von Pogacars Gnade

Tymen Arensman gewinnt überraschend die letzte Tour-Etappe in den Pyrenäen. Für Remco Evenepoel ist sie zu schwer, der Doppel-Olympiasieger aus Belgien gibt auf.

Read more...
post img
Mehrere Schüsse in Einkaufszentrum in Oslo – die Polizei fahndet nach den Tätern

In einem Einkaufszentrum in Oslo haben sich zwei Personen gestritten. Dann zückt eine von ihnen die Waffe.

Read more...
post img
Trumps hartnäckigster Kritiker: Der Sender CBS entlässt den Satiriker Stephen Colbert

Mit dem Abgang von Colbert bei CBS verliert das amerikanische Fernsehen eine profilierte Stimme. Doch auch die öffentlichrechtlichen Sender stehen in den USA gerade unter Druck.

Read more...
post img
Ein Anfang, kein Ende – so hat sich die Schweiz ins Nationalteam verliebt

Wenig hatte vor der Heim-EM für die Schweizerinnen gesprochen. Dann reissen sie das Land mit. Wie kam es dazu? Die Reise der Frauen in neun Etappen.

Read more...
post img
«Ä chlei meh Glarus täät em Land guet», sagt der Ständerat Benjamin Mühlemann – ist er der Präsident, den die FDP jetzt braucht?

Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart sucht die Partei ein neues Präsidium, vor allem aber: mehrheitsfähige Positionen für Wähler und divergierende Kräfte in der eigenen Fraktion. In seiner Heimat t…

Read more...
post img
Die Geschichte von der Grossmutter, die mit 80 zu lesen begann, der Einsamkeit entkam, die Welt bereiste und berühmt wurde, ohne dass sie es ganz verstand

Ich hatte eine Geschichte gelesen, die in der heutigen Zeit so schön und hoffnungsvoll und traurig klang, dass sie nur ein Märchen sein konnte. Vielleicht war sie nicht wahr, aber ich wusste: Ich mus…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Guru Trump verärgert seine Anhänger: Die Gefolgschaft dürfte ihm aber nicht so schnell davonlaufen

Trump liebt das verschwörungstheoretische Geraune. Mit seinen Kommentaren zu den Epstein-Akten hat er sich allerdings ein Problem eingebrockt. Dass die Maga-Bewegung deswegen zerfällt, ist Wunschdenk…

Read more...
post img
Wie gespalten ist die deutsche Gesellschaft? Eine Reise in die Stadt von Goethe und Schiller

Rechts und links, Nazi und Antifa – und mittendrin das Volk, das immer häufiger die AfD wählt. Was ist los mit der deutschen Gesellschaft? Können die unterschiedlichen Seiten überhaupt noch miteinand…

Read more...
post img
DATENANALYSE - Immer mehr Bomben: So sieht Putins «Frieden» in der Ukraine aus

Neuste Zahlen zeigen, dass Schulen, Spitäler und Wohnhäuser so stark getroffen werden wie nie zuvor. Die Flugabwehr ist löchrig – und westliche Hilfe lässt auf sich warten.

Read more...
post img
Das Imperium in Bregenz hat eine neue Herrschaft. Sie strauchelt noch

Gekürzte Subventionen, eine missglückte Opernpremiere: Lilli Paasikivis Start als Intendantin der Festspiele lässt Luft nach oben.

Read more...
post img
INTERVIEW - Soziale Netzwerke seien Suchtmittel und gehörten für Jugendliche verboten, findet der Ethiker. Die Medienpsychologin hält dagegen

Was, wenn ein höheres Mindestalter den Teenies mehr schadet als nützt? Ein Streitgespräch.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Für die Ukrainer sind Trumps neue Töne eine grosse Chance – weil sie wenig zu verlieren haben

Der amerikanische Präsident schimpft über Putin und will Kiew Waffen verkaufen. Das können die Ukrainer für sich nutzen, selbst wenn Trump kein Verbündeter ist. Weil sie ihren Partnern viel zu bieten…

Read more...
post img
Die Enkelin von John D. Rockefeller zieht 1913 mit ihren Eltern nach Zürich. Die Liebe zu einem Reitlehrer wird zum Skandal

Das Milliardärspaar Harold Fowler McCormick und Edith, geborene Rockefeller, will sich in der Schweiz vom Psychiater C. G. Jung helfen lassen. Später sorgt hier ihre 16-jährige Tochter international …

Read more...
post img
Schweizer Unternehmen zittern vor Trumps Zöllen: Wer stark betroffen wäre, wer nicht – und wie Anleger reagieren sollten

Die Unternehmen an der Schweizer Börse machen im Schnitt rund 30 Prozent ihrer Umsätze in den USA. Trumps Zollpolitik würde laut Studien rund einen Drittel von ihnen hart treffen.

Read more...
post img
Angriff mit Folgen: Der Beschuss einer Kirche im Gazastreifen sorgt international für Kritik

Die katholische Kirche wurde stark beschädigt. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die christliche Minderheit in der Küstenenklave. Trotz Krieg wollen viele von ihnen in der Heimat bleiben.

Read more...
post img
Erschlagen von der Kofferflut – in den Bahnen kämpfen Touristen und Pendler um den knappen Platz

Immer mehr ausländische Touristen reisen individuell durch die Schweiz und blockieren mit ihrem Gepäck ganze Abteile. Auf den Boom reagieren verschiedene Bahnen mit Einschränkungen.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wenn eine ältere Person eine Depression hat, dann ist das Risiko, dass sie einen Suizid durchführt, höher als bei jüngeren», sagt ein Alterspsychiater

Der langjährige Chef des deutschen Bekleidungsunternehmens Trigema, Wolfgang Grupp, hat einen Suizidversuch bekanntgemacht. Verläuft eine Depression bei Älteren anders als bei Jüngeren? Gibt es beson…

Read more...
post img
Gerhard Pfister zur Übernahme von EU-Recht: «Wir müssen die Fragen der Mitwirkung und Mitentscheidung genau klären»

Der ehemalige Mitte-Präsident fordert mehr Mitsprache bei der dynamischen Rechtsübernahme. Eine periodische Berichterstattung über Geschäfte im Gemischten Ausschuss sei auch für den Bundesrat machbar…

Read more...
post img
Im KI-Rennen holt der chinesische Konzern Huawei gegenüber Nvidia schnell auf. Die Amerikaner fürchten um ihre Dominanz

Ein neuer KI-Computer aus China übertrifft das Pendant des amerikanischen Marktführers. Die Chinesen finden immer wieder Wege, die US-Exportbeschränkungen auszuhebeln.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Nach reiner Lehre untergehen oder mitrennen im Subventionswettlauf? Halbleiter und Geopolitik stellen Liberale vor ein Dilemma

Ohne Subventionen keine Halbleiterfabriken, aber ohne Chips auch keine strategische Souveränität: Die Absicherung von Lieferrisiken in der Mikroelektronik ist auf rein marktwirtschaftlicher Basis sch…

Read more...
post img
Ihrem Trainer treibt sie den Schweiss auf die Stirn – die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger liebt das Risiko

Vor dem Viertelfinal gegen Frankreich macht sich das deutsche Team Mut, aber als Favorit geht es nicht ins Spiel, dafür ist es zu fragil.

Read more...
post img
Die Drusen sind vermutlich die tolerantesten Abkömmlinge des Islam

Verstreut über mehrere Länder im Nahen Osten, ist das drusische Volk kurz nach dem Jahr 1000 aus dem schiitischen Islam hervorgegangen. Seit seinen Anfängen wird es von der islamischen Orthodoxie ver…

Read more...
post img
Elektrische Passagierflüge: Bis 600 Kilometer sind bereits möglich

Zu schwere und zu schwache Batterien sind bis jetzt Hürden für den Batterie-Flugverkehr auf längeren Strecken. Doch neue Projekte machen Hoffnung.

Read more...
post img
Drei Eltern, ein Baby: Den ersten Kindern, die nach einer Mitochondrien-Ersatztherapie auf die Welt kamen, geht es gut

Britische Forscher haben befruchtete Zellkerne in die Eizellen von Spenderinnen gepflanzt. Das Verfahren kann Neugeborene vor bestimmten Erbkrankheiten bewahren. Aber in der Schweiz und Deutschland i…

Read more...
post img
Die PKK gibt im Nordirak die Waffen ab: Der Krieg ist möglicherweise vorbei, doch die Probleme bleiben

Jahrelang nutzte die PKK die Kurdengebiete Nordiraks als Sprungbrett für ihren Kampf gegen die Türkei. Jetzt verhandelt sie über einen Frieden. Aber Öcalans Kämpfer sind dort nicht das einzige Proble…

Read more...