post img
GASTKOMMENTAR - Präzis, tödlich und autonom – das Zeitalter KI-gestützter Drohnenkriege naht mit rasender Geschwindigkeit

Wer wissen will, wie die Kriege der Zukunft geführt werden, dem erteilen die Kämpfe in der Ukraine eine Lektion. Dabei hat die Drohnenkriegsführung gerade erst begonnen; bald wird die gegenwärtige Si…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Woche der Gewinnwarnungen zeigt, warum krisenfeste Aktien gefragt sind

BASF, Brenntag, Covestro und nun auch Fuchs: Schon der vierte deutsche Chemiekonzern senkt die Jahresprognose. Dazu kommen Alarmsignale aus der Industrie von Salzgitter und Jungheinrich. Gemeinsame E…

Read more...
post img
Der Vermögensverwalter Jens Ehrhardt rät langfristig zu Aktien und Gold: «Die Notenbanken dürften weiter eine sehr expansive Geldpolitik betreiben»

Die US-Zölle und der Ukraine-Krieg machen das Finanzmarkt-Urgestein Jens Ehrhardt an der Börse momentan vorsichtiger. Um das Vermögen zu sichern, brauche es aber Aktien und Edelmetalle. An einer läng…

Read more...
post img
Die Armee sucht Ideen für eine «zeitgemässe» Nutzung der Festungsminenwerfer-Bunker

Das Waffensystem wurde 2018 ausser Dienst gestellt. Nun sucht die Armee innovative Lösungen angesichts der verschärften Sicherheitslage in Europa.

Read more...
post img
Uber will seine Fahrer mit 20 000 Robotaxis ersetzen – vielleicht auch bald in der Schweiz

Uber veränderte die Art, wie sich Menschen in Städten fortbewegen. Nun droht dem Unternehmen, von der nächsten Revolution im Strassenverkehr überrollt zu werden.

Read more...
post img
So ein Käse: Wie eine Schweizer Ikone in die Krise stürzte

Der Emmentaler stieg einst weltweit zum «König der Käse» auf. Doch er wurde zum Opfer seines eigenen Erfolgs – und der Schweizer Planwirtschaft. Kommt es wieder gut?

Read more...
post img
Ennet der Stadtgrenze hat es noch Platz: Die Gewerbler werden aus Zürich verdrängt – mit Ausnahme einer Branche

Der Gewerbeverband kritisiert, dass Betriebe mit Platzbedarf und Parkplätzen kaum eine andere Wahl hätten, als die Stadt zu verlassen.

Read more...
post img
Zürich soll ein internationales Handelsgericht erhalten, den Zurich International Commercial Court

Für den Kanton ist das Gericht ein wichtiger Standortfaktor.

Read more...
post img
INTERVIEW - Sehen wir gerade die Wahrheit zerfallen? «Ja», sagt Rob Wijnberg, «aber das ist nicht das grösste Problem»

Der niederländische Philosoph erklärt, wie uns die Wahrheit abhandengekommen ist. Und wie wir sie zurückgewinnen können.

Read more...
post img
Zürich führt Online-Steuererklärung für Unternehmen ein – nicht einmal eine Unterschrift ist mehr notwendig

Die neue Plattform ist ab Mitte August zugänglich – und kann bereits für die Steuererklärung 2024 genutzt werden.

Read more...
post img
Zürich will das Schulfach «Wirtschaft und Recht» reformieren – jetzt intervenieren Handelskammer und Economiesuisse

Wirtschaftsvertreter fürchten um den Wirtschaftsstandort und Dozenten um den Erfolg der Studierenden.

Read more...
post img
VIDEO - «Menschen können nicht 24 Stunden am Tag Angst haben» – so arbeitet unser Korrespondent auf Taiwan

Seit 2022 lebt Patrick Zoll in Taipeh, um von dort über Geopolitik im Indopazifik zu berichten. Er sagt: «Wenn die Rivalität zwischen China und den USA eskaliert, dann hier.»

Read more...
post img
Trump verklagt nach Publikation von Epstein-Brief das «Wall Street Journal» und verlangt eine Milliarden-Entschädigung

Der amerikanische Präsident zerrt die renommierte Tageszeitung vor Gericht, weil sie angeblich aus einem gefälschten Geburtstagsbrief zitiert habe. Mit dem Brief gratulierte Trump 2003 Jeffrey Epstei…

Read more...
post img
Nach dem EM-Aus der Schweizer Fussballerinnen: Gefühle wiegen mehr als Resultate

Die Schweizer Auswahl verkauft sich im Viertelfinal gegen Spanien gut, doch die 0:2-Niederlage ist diskussionslos. Die Trainerin Pia Sundhage sagt, dass die EM für den hiesigen Frauenfussball wie ein…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trotz dem Aus im EM-Viertelfinal dürfen die Schweizer Fussballerinnen stolz sein

Die Schweiz scheidet gegen Spanien aus dem Heimturnier aus. Ein Erfolg war die EM für das Team trotzdem. Mit seinen beherzten Auftritten hat es das Land aus der Reserve gelockt.

Read more...
post img
Jérôme Kym scheidet als letzter Schweizer am Swiss Open in Gstaad aus

Der 22-jährige Aargauer unterliegt dem Franzosen Arthur Cazaux in drei Sätzen.

Read more...
post img
Die Konkurrenz sagt, sie wolle ihn brechen – doch Tadej Pogacar befindet sich an der Tour de France souverän auf der Siegerstrasse

Der Slowene dominiert auch das Bergzeitfahren nach Peyragudes und hat nun schon einen Vorsprung von über vier Minuten auf seinen Rivalen Jonas Vingegaard.

Read more...
post img
Gianna Nannini lässt mit 71 Jahren die Piazza Grande erbeben – und wirkt am Ende selbst gerührt

Die italienische Sängerin gibt beim Festival «Moon & Stars» in Locarno eine Kostprobe ihrer erstaunlichen Spätform.

Read more...
post img
«Haben es offenkundig nicht geschafft»: Friedrich Merz beendet den Traum von der deutschen Willkommenskultur

Deutschlands Kanzler räumt ein Mantra von Angela Merkel ab. Bei der Sommerpressekonferenz zieht er ausserdem eine erste Bilanz seiner Amtszeit. Merz kritisiert das Sozialsystem, gibt sich aber optimi…

Read more...
post img
Zwei österreichische Bergsteiger stürzen an der Dent Blanche im Wallis in den Tod

Der Unfall hat sich am vergangenen Sonntag ereignet. Eine 46-jährige Frau wurde tot geborgen, nach einem gleichaltrigen Mann wird weiterhin gesucht.

Read more...
post img
Migrationsgipfel auf der Zugspitze: Deutschlands Innenminister Alexander Dobrindt will die europäische Asylpolitik neu ordnen

Als Dobrindt die Zurückweisung Asylsuchender an den deutschen Grenzen anordnete, brachte er die Innenminister mehrerer EU-Nachbarstaaten gegen sich auf. Nun zieht er mit ihnen demonstrativ an einem S…

Read more...
post img
Mit Schläfenlocke, Hut und Deutschlandfahne um den Hals will Candice Breitz für Gaza einstehen

Die jüdisch-südafrikanische Künstlerin verkleidet sich bei einem Auftritt in der Neuen Nationalgalerie in Berlin als orthodoxer Jude – dabei scheint sie selbst kaum zu verstehen, wogegen sie eigentli…

Read more...
post img
Schutz der Mutter oder des ungeborenen Kindes? Ein Gericht in Polen verurteilt drei Ärzte für den Tod einer schwangeren Frau

Der Tod von Izabela S. löste 2021 landesweite Proteste gegen das restriktive Abtreibungsrecht aus. Die meisten Polinnen und Polen befürworten eine Liberalisierung. Dass es bald dazu kommt, ist unwahr…

Read more...
post img
Der Banana-King, der Erdbeeren verkaufen muss

Erst verbietet die Stadt Zürich einem Standbetreiber, Bananen zu verkaufen. Dann ist es plötzlich ein Missverständnis. Die Geschichte der Zürcher EM-Fanzone ist um ein unrühmliches Kapitel reicher.

Read more...
post img
Schindler tüftelt am China-Puzzle: Was tun, wenn die Krise im bevölkerungsreichsten Land kein Ende nimmt?

Mit einem Kursrally hat sich der Lifthersteller eindrucksvoll an der Börse zurückgemeldet. Doch die Probleme in China nehmen kein Ende.

Read more...
post img
Die Schweizer Fussballerinnen scheiden an der EM aus – 0:2 gegen Spanien

Für die Schweizerinnen ist die Heim-EM zu Ende, ein nächstes «Wunder von Bern» bleibt aus. Sie verlieren den Viertelfinal gegen die überlegenen Weltmeisterinnen aus Spanien, die sich lange gedulden m…

Read more...
post img
Zürcher Stadtpolizistin soll interne Informationen weitergegeben haben

Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren wegen mutmasslicher Begünstigung und Amtsgeheimnisverletzung eröffnet.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Keine Angst vor der Unionsbürgerrichtlinie

Die Unionsbürgerrichtlinie sorgt im Zusammenhang mit dem EU-Vertragswerk für Diskussionen in der Schweiz. Ein genauer Blick zeigt jedoch: Es ist keine Erleichterung der Zuwanderung zu erwarten.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Schweiz bekommt ihre Patriots verspätet – das ist ein klares Signal aus den USA

Die USA liefern die Systeme zur bodengestützten Luftverteidigung nicht wie geplant, die Ukraine hat Priorität. Die Botschaft an die Schweiz: Sie muss mehr beitragen zur Sicherheit Europas – oder hint…

Read more...
post img
Die Slowakei deblockiert nach Zugeständnissen Russland-Sanktionen – Selenski dankt und fordert weitere

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico lässt sich nach wochenlangen Diskussionen weichklopfen. Laut der EU und der Ukraine sind die neuen Massnahmen einschneidender als bisherige.

Read more...