Die Königin war tot – es lebe die Königin: Alexia ist bis jetzt die beste Spielerin der Frauen-EM
Beim Viertelfinal-Gegner der Schweiz ragt eine heraus: die spanische Stürmerin Alexia Putellas. Ihr Höhenflug nach schwierigen Zeiten ist eine Art historische Gerechtigkeit.
Read more...
INTERVIEW - «Die Krise ist eine Chance, um das internationale Genf dynamischer zu machen»
Die USA und andere Staaten sparen bei NGO und Uno-Organisationen, der Kanton Genf und Rolex halten gemeinsam dagegen: 50 Millionen Franken soll ihre neue Stiftung ausgeben. Wofür, erklärt deren Präsi…
Read more...
Sardonische Ohrwürmer: Die unwahrscheinliche und lustige Band Wet Leg erfindet Liebeslieder neu
Sie kamen aus dem Nichts und standen plötzlich auf Barack Obamas Playlist: Das Debütalbum trug Wet Leg eine Flut von Lob und Auszeichnungen ein. Aber erst mit ihrem zweiten Werk haben sie ihren Stil …
Read more...
KOMMENTAR - Immer mehr Kinder werden in die Sonderschule abgeschoben. Verantwortlich dafür sind ausgerechnet die Verfechter grenzenloser Integration
Die inklusive Schule ist gescheitert. Das zwanghafte Festhalten daran bringt nur Verlierer hervor. Die Lösung wäre simpel und altbekannt: mehr Kleinklassen.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Deutschlands betreute Demokratie: Wie Politik, Polizei und Geheimdienst die Bürger an der Hand nehmen
Die deutsche Demokratie hat einen ausgeprägt illiberalen Zug. Berufsverbote, Parteienverbote, der Entzug des Wahlrechts: Der Staat kennt viele Sanktionen gegen Andersdenkende – und er nutzt sie.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Diversity zerstört die Vielfalt der Person und ersetzt sie durch die Einfalt eines Merkmals
Vielfalt kann nicht nur bereichern, sie kann auch gefährden. Es geht immer um den optimalen Grad an Vielfalt, der in Unternehmen von den konkreten Marktbedingungen her bestimmt werden muss.
Read more...
Deutschland will notfalls bis Moskau zurückschlagen können
Was ist das Waffensystem Typhon, mit dem die deutsche Regierung Russland vor einem Krieg abschrecken möchte? Mit einer Reichweite von 2000 Kilometern strebt Berlin eine völlig neue Dimension an.
Read more...
Schmuddlige Badezimmer, mieser Service, horrende Preise in der Minibar: Was in Hotels nervt
Eine Auslegeordnung der schlimmsten Hotelsünden – und wie Gäste darauf reagieren können.
Read more...
Bereits die Suche nach verbotenen Inhalten wird strafbar: Russland weitet die Zensur im Internet aus
Die kurzfristig und im Schnellverfahren eingebrachten Gesetzesanpassungen stossen sogar bei Propagandisten auf Kritik. Sie öffnen die Tür für Willkür und dienen primär der Einschüchterung.
Read more...
Debatte um den Fall Jeffrey Epstein hält an: Nun muss sich Donald Trump für einen «schlüpfrigen» Geburtstagsbrief erklären
Die Zeitung «Wall Street Journal» hat einen Brief von Trump an Jeffrey Epstein aus dem Jahr 2003 veröffentlicht. Trump bestreitet, Autor des Geburtstagsgrusses zu sein – will aber dennoch einige Unte…
Read more...
Der Zürcher Regierungsrat empfiehlt das verschärfte Energiegesetz zur Ablehnung – Ohrfeige für Martin Neukom
Die Regierung publiziert ihre Parole überraschend in der Abstimmungszeitung. Das Vorgehen sorgt für Unmut.
Read more...
Bekannt für Sprung aus der Stratosphäre: Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tödlich verunglückt
Felix Baumgartner ist bei einem Gleitschirmsprung in Italien ums Leben gekommen. Wie die italienische Feuerwehr mitteilt, stürzte er in den Swimmingpool einer Hotelanlage.
Read more...
Eine weitere Achse im Dreieck Paris-London-Berlin steht: Merz und Starmer besiegeln Sicherheitskooperation
Der Bundeskanzler teilt den Willen des britischen Premierministers, bei der Verteidigung Europas eine Führungsrolle zu übernehmen. Auch bei Trumps indirekten Waffenlieferungen an die Ukraine will Mer…
Read more...
Sieg und Leadertrikot für Pogacar in der ersten Pyrenäen-Etappe der Tour de France
Der slowenische Vorjahressieger Tadej Pogacar lässt der Konkurrenz trotz einem Sturz am Vortag keine Chance. Mit dem dritten Etappensieg an der diesjährigen Tour holt er sich das Maillot jaune zurück.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Die neue deutsche Regierung ist noch keine hundert Tage im Amt – und soll sich schon im Niedergang befinden. Doch diese Wahrnehmung ist falsch
Der Streit um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat für böses Blut in der schwarz-roten Koalition gesorgt. Darüber sollte man aber nicht aus den Augen verlieren, dass sich das Bündnis in …
Read more...
KOMMENTAR - Das Kunsthaus Zürich hat ein Führungsproblem
Hohe Verluste, ein nicht enden wollender Streit um die Bührle-Sammlung und fehlende internationale Strahlkraft – die wichtigste Kunstinstitution der Schweiz kommt nicht aus der Krise.
Read more...
Über 60 Menschen sterben durch Rauch und Flammen in einem irakischen Einkaufszentrum
Dabei war das Gebäude erst kürzlich eröffnet worden.
Read more...
Die Ermittler fürchten, dass der Zürcher IS-Attentäter die Akten über seine verstörende Messerattacke für Terrorpropaganda ausschlachtet
Der Verteidiger des Jugendlichen wirft den Behörden vor, sie gewährten ihm kein faires Verfahren. Nun hat das Bundesgericht einen Entscheid gefällt.
Read more...
SVP-Nationalrat nennt Doris Leuthard «ein Huhn» – sie fordert Entschuldigung bis Freitag
Christian Imark kritisierte die ehemalige Bundesrätin wegen ihrer Energiepolitik. Entschuldigen will er sich nicht.
Read more...
Die Thora-Weisen bringen Netanyahu in Bedrängnis – seine Koalition hängt an einem seidenen Faden
Auch die zweite ultraorthodoxe Partei zieht sich im Streit um den Militärdienst für strenggläubige Juden aus der israelischen Regierung zurück – noch gibt sie dem Ministerpräsidenten aber eine kleine…
Read more...
Trigema-Legende Wolfgang Grupp meldet sich aus dem Krankenhaus: «Ich habe versucht, mein Leben zu beenden»
In einem Brief an die Mitarbeiter berichtet der 83-Jährige über einen Suizidversuch. Diesen bedauere er sehr, und er würde ihn gerne ungeschehen machen. Seine Genesung kann noch länger dauern.
Read more...
Neonazis, aserbaidschanische Mafiosi oder doch der FSB? Der Mordanschlag auf einen ukrainischen Geheimdienstoffizier gibt zu reden
Iwan Woronitsch wurde vergangene Woche vor seinem Wohnhaus erschossen. Laut den ukrainischen Behörden ist der Fall aufgeklärt. Wellen wirft er aber immer noch.
Read more...
Nach 41 Jahren in Haft: Frankreichs Justiz ordnet die Freilassung des libanesischen Extremisten Georges Abdallah an
Der 74-jährige Libanese war wegen Beteiligung an der Ermordung zweier Diplomaten zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Pariser Berufungsgericht findet nun, dass er keine Gefahr mehr darstelle.
Read more...
Trump stichelt erneut gegen den Fed-Chef Powell – und greift damit die Unabhängigkeit der US-Notenbank an
Der amerikanische Präsident will den Handlungsspielraum der US-Notenbank einengen. Das gefährdet die amerikanische Wirtschaft und den Dollar.
Read more...
Eine Polizistin aus Köln soll für die Türkei spioniert haben. Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen sie und eine mutmassliche Komplizin
Türkische Geheimdienste spähen immer wieder Oppositionelle im Ausland aus. Nun steht eine türkischstämmige Polizistin aus Deutschland im Verdacht, Daten über Anhänger der verbotenen kurdischen Arbeit…
Read more...
«Innovative Medikamente sind zu günstig»: Der Novartis-Chef hält Europa die nächste Standpauke
Vas Narasimhan, der CEO des Pharmakonzerns Novartis, hat Verständnis für Donald Trumps Groll über die höheren US-Medikamentenpreise. In Europa plädiert er für einheitliche Listenpreise.
Read more...
INTERVIEW - Die Frauenfussball-Expertin sagt: «Das Nationalteam ist heute diverser. Für mich bildet das die Schweiz ab»
Die Trainerin Marisa Wunderlin war früher Assistenzcoach im Schweizer Frauen-Nationalteam. Die St. Gallerin beschreibt die Suche nach Identität im Team – und sagt, wie die Schweizerinnen im EM-Vierte…
Read more...
Jetzt verspätet sich auch noch die Patriot-Lieferung: Trump lässt die Schweiz warten
Die Schweiz hat Post aus den USA erhalten – nicht wegen der Zollverhandlungen, sondern wegen der fünf bestellten Systeme zur bodengestützten Luftverteidigung. Diese verspäten sich, zugunsten der Ukra…
Read more...
Die Ministerpräsidentin ist suspendiert, die Koalition zerbrochen, die Bevölkerung unzufrieden. Thailands Politik erwarten unsichere Zeiten
Thailand steckt mitten in der Regierungskrise. Nun drohen Wahlen.
Read more...
Ein schwarzer Tag für Apotheker, ein guter für Verbraucher: Preisrabatte für Versandmedikamente bleiben in Deutschland weiter erlaubt
Der Bundesgerichtshof weist die Klage des Bayerischen Apothekerverbands gegen Rabattaktionen einer niederländischen Versandapotheke für verschreibungspflichtige Medikamente zurück.
Read more...