post img
«Universities have become ideological instruments for government policy»

Universities have replaced the search for truth with activism. Jacob Howland wants to counteract this with the newly founded University of Austin. Source

Read more...
post img
The US Dollar is the least popular reserve currency, except for all the others

The greenback’s share of global trade and central bank reserves is decreasing. However, no convincing alternative has established itself, despite efforts by BRICS countries. Source

Read more...
post img
«The financial sector is a means and not an end in itself»

Economies in the developed world are failing to grow, and classical liberalism is in crisis. Focusing on more than simply economic issues could help both recover their vitality, says political econom…

Read more...
post img
If money and the state are broken, fix both with bitcoin

The fiat system is crashing against its own limitations to the detriment of the liberty and security of citizens and dissidents the world over. The promise of bitcoin stands waiting in the wings to o…

Read more...
post img
Geld und Staat gehören getrennt

Der Missbrauch des Fiatsystems gefährdet die Freiheit und Sicherheit von Bürgern weltweit. Mit Bitcoin bricht ein neues Zeitalter an. Source

Read more...
post img
Betreutes Denken im Landesmuseum

Die Ausstellung «Kolonial» will «globale Verflechtungen der Schweiz» aufzeigen. Ganz auf Linie des Zeitgeists. Source

Read more...
post img
Liberale Gesinnungsprüfung

Ein Quiz des Liberalen Instituts erlaubt einem, seine Kenntnisse über den Liberalismus zu testen. Source

Read more...
post img
Mit dem Traktor in die Zukunft?

Die Geschichte der Elektroautos zeigt: Auch überlegenen Technologien stehen viele Hindernisse im Weg. Ein Surftrip nach Spanien kann Überzeugungsarbeit leisten. Source

Read more...
post img
Ameti übt symbolische Gewalt aus

Der Beitrag «Freiheit für Sanija Ameti!» verkennt die Symbolik ihrer Handlung. Diese wendet sich nämlich gegen die westliche Zivilisation und Kultur. Eine Replik. Source

Read more...
post img
Freiheit für Sanija Ameti!

Jene, welche die Operation-Libero-Chefin eben noch hochjubelten, geben sie nach einem geschmacklosen Instagram-Post zum Abschuss frei. Doch eine freie Gesellschaft muss auch dumme Aktionen aushalten.…

Read more...
post img
Die Zuwanderungsfrage bewegt nun alle

Das Chancenbarometer 2024 zeigt ein wachsendes Unbehagen über die steigende Zuwanderung in der Schweiz. Forderungen nach Massnahmen nehmen zu. Source

Read more...
post img
Mikroskopische Sparmassnahmen werden zum «Frontalangriff»

  Eine vom Bund eingesetzte Expertengruppe hat darüber nachgedacht, wo man Einsparungen machen könnte beim Bundeshaushalt; und stiess dabei auf ein Potenzial von 4 bis 5 Milliarden Franken (hier der …

Read more...
post img
Die «Zeitenwende» in der Schweizer Sicherheitspolitik ist auf Eis gelegt

Nach dem russischen Einfall in der Ukraine drängte die Politik auf eine Stärkung der Armee. Deren «Fähigkeitslücken» dürften jedoch auf absehbare Zeit bestehen bleiben – oder gar noch grösser werden.…

Read more...
post img
Die 13. AHV-Rente vergrössert die Ungleichheit

Der vom Stimmvolk angenommene Zustupf erhöht die Schuldenlast der AHV. Es profitieren reiche Rentner auf Kosten junger Arbeitnehmer. Source

Read more...
post img
Das Erfolgsrezept der Schweiz ist, keines zu haben

Schon vor zwei Jahrhunderten fragten sich die Briten, warum Schweizer Firmen so wettbewerbsfähig sind. Die Antwort: weil der Staat sie machen lässt. Source

Read more...
post img
Der Triumph menschlicher Vernunft

Der Kapitalismus ist von Parasiten befallen. Um ihn zu retten, bietet sich eine überzeugende Alternative an, die das Zentralbankwesen hinfällig macht: Bitcoin. Source

Read more...
post img
Stolpert Deutschland, fällt Europa auf die Nase

Gescheiterte Energiewende, serbelnde Wirtschaft, wachsender Staat: Die Bundesrepublik kämpft mit einer Reihe von Problemen. Sie betreffen auch den Rest des Kontinents. Source

Read more...
post img
«Die Schweizer haben definitiv das Vertrauen der Russen verloren»

Studio Schweizer Monat #89: Pascal Lottaz, Professor für Neutralitätsstudien, spricht über Schweizer Neutralität, inkonsequente Aussenpolitik und mediale Gleichschaltung. Source

Read more...
post img
Für Risiken und Nebenwirkungen linker Ideologie fragen Sie Ihren Psychologen

Linke Menschen sind signifikant unglücklicher als Liberale und Konservative. Ein Wechsel der Perspektive könnte ihnen helfen. Source

Read more...
post img
Paris eifert Moskau nach

Pawel Walerjewitsch Durow gehört zu den genialen Unternehmern der Welt. Und auch zu jenen, die Meinungsäusserungsfreiheit gegen autokratische Übergriffe schützen und bewahren. Während der Coronazeit …

Read more...
post img
Macher und Denker #7:Elham Manea und Josef Wiederkehr

Elham Manea, Professorin für Politikwissenschaft an der Uni Zürich, und Josef Wiederkehr, Bauunternehmer und Politiker der Mitte-Partei, sprechen über die Vorzüge der Schweiz, den Nahostkonflikt und …

Read more...
post img
Wer sich ein «weisses und christliches Europa» wünscht, hat das Christentum nicht verstanden

Kritik an Migranten und an der Migrationspolitik ist möglich ohne Fokus auf die Hautfarbe. Nostalgiker, die das anders sehen, offenbaren ein seltsames Verständnis von christlichen Werten. Source

Read more...
post img
Ein Fenster zu einer anderen Zeit

Der ehemalige Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger portraitiert Dorforiginale aus seiner Entlebucher Heimat. Source

Read more...
post img
«Ich möchte mehr Wettbewerb für die Einheimischen»

Studio Schweizer Monat #88: Markus Somm, Verleger und Chefredaktor von Nebelspalter.ch, spricht über intelligente Einwanderung, europhile Wirtschaftsverbände, die Stärke des Westens und Bomben auf Mo…

Read more...
post img
Selbst Appenzell Innerrhoden ist heute «woke» – und das ist auch gut so

Noch vor wenigen Jahrzehnten war Homosexualität tabuisiert und die Gleichstellung der Frau in der Ehe hochumstritten. Wer sich das bewusst macht, blickt gelassener auf den heutigen Kulturkampf. Source

Read more...
post img
James Bond ist nur ein Beamter

Viele von uns sind grossgeworden mit der Figur von James Bond, einem Geheimdienst-Mitarbeiter, für den keine Regeln gelten und den alle deswegen bewundern. Doch nüchtern betrachtet ist James Bond nur…

Read more...
post img
El paraíso socialista venezolano es cada día más infernal

Con el último fraude electoral, el régimen de Nicolás Maduro ha completado el paso hacia la dictadura. Pero los ciudadanos han encendido el fuego de la libertad: ya no se puede apagar. Source

Read more...
post img
Venezuelas sozialistisches Paradies wird mit jedem Tag autoritärer

Mit dem jüngsten Wahlbetrug hat das Regime von Nicolás Maduro den Schritt zur Diktatur vollendet. Doch die Bürger haben das Feuer der Freiheit entzündet – es lässt sich nicht mehr löschen. Source

Read more...
post img
Liberale können Sozialpolitik – aber wollen sie auch?

Armutsbekämpfung ist zu wichtig, als dass sie der Linken überlassen werden sollte. Source

Read more...
post img
Volksnähe macht bescheiden

Als Schweizer Parlamentarier lebt man gut – im Vergleich zum Ausland aber wie ein Bettler. Source

Read more...