Kampf gegen rechts: Jetzt auch in der SPD
"Für mehr Menschlichkeit" trat die SPD vor 35 Jahren an. Heute ficht die älteste deutsche Partei ihre internen Machtkämpfe mit brutaler Vehemenz aus.Sie ist die Partei der Menschlichkeit, die Kampfor…
Read more...
Schnitzler, Zimmering, Relotius: Preisbeschuss im Glaubenskampf
Ein Publikumsaward, hinter dem selbsternannte Verteidiger eines angeblichen selbsternannte "Rechts der Bürger, sich ungehindert aus allen Quellen zu informieren und frei zu äußern" stehen.Es gibt sie…
Read more...
Der rechtsextreme Kanzler: Abhängen reicht sicher nicht
Mit seiner Raucherei zeigte Helmut Schmidt bis ins hohe Alter ein hohes Maß an Verachtung für allgemeingpültige gesellschaftliche Regeln, die die Politik im Namen aller erlassen hat.Ein Land unter Sc…
Read more...Industrieausstieg: Das Reich der armen Zwerge
Der Ofen geht aus: Auch unter der neuen Bundesregierung hält Deutschland Kurs auf den Energieausstieg, nur der Zeitplan wird vielleicht noch einmal gestreckt.Anderswo machen sie weiter, als gäbe es k…
Read more...
Rechtsextremist Helmut Schmidt: Der Hetzer aus der SPD
Die Uniform der Nazi-Wehrmacht legte er ab, nach den aktuell geltenden Maßstäben des Geheimgutachtens des Verfassungsschutzes aber blieb Helmut Schmidt bis an sein Lebensende gesichert rechtsextremis…
Read more...Brückenbauerin Baerbock: Selbstbewusst auf der Weltbühne
Viel Böses ist ihr nachgerufen worden, als sie sich entschloss, nach ihrem erfolgreichen Wirken als deutsche Außenministerin ein neues Kapitel aufzuschlagen. Annalena Baerbock musste sich übler Kriti…
Read more...
Zitate zur Zeit: Aus Angst vor dem Tod
Selbstmord ist eine unwiderrufliche Dauerlösung für ein vorübergehendes Problem.Sandra Brown, Nacht ohne Ende, 2001 Wir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes.
Read more...
Traurige Zeiten: Nach den Clowns kommen die Tränen
Aushängeschild der Generation Ampel: Emilia Fester war einer der Blickfänge der letzten Jahre. Abb: Kümram, KreidezeichnungSie fehlen jetzt schon, die Ballerinas und Antänzer, die feministischen Glob…
Read more...
Verstoß gegen geltendes Recht: Die aus leeren Flaschen trinken
Gegen geltendes Recht zu verstoßen, ist vor allem in großen Medien sehr beliebt.Es ist ein Kreuz mit dieser Sache. Kompliziert, unübersichtlich. Kaum mit Worten zu fassen. Alleweil passiert es und im…
Read more...
Von der Leyens Löschvorliebe: Never change a winning trick
Traditionell verschwinden die Kurznachrichten von Ursula von der Leyen, sobald ein Dritter sie lesen will. Abb: Kümram, Öl auf AktendeckelEs war nichts mehr zu holen, als die Neugierde wuchs. Die Ber…
Read more...
Tagesschau: Warum das Geheimgutachten kein Thema ist
Die Ankündigung des "Geheimgutachtens" war der "Tagesschau" noch einen "Brennpunkt" wert, die Veröffentlichung des Inhalts nicht einmal eine Meldung. Was war das für eine Aufregung, als noch niemand …
Read more...
Saskia Esken: Die Revolution frisst ihre Mutter
Saskia Esken (rechts oben) war eine aus einer langen Reihe der letzten Hoffnungen der SPD. Jetzt wird die 63-Jährige aussortiert, obwohl sie noch viel vorhatte. In der guten alten Zeit, als es mit de…
Read more...
Tausend Seiten AfD-Geheimnisse: Und dann fehlt das Wichtigste
Die wichtigste Formulierung fehlt: Der Verfassungsschutz findet Belege für vieles, aber keinen Willen, die verfassungsfeindliche Haltung "in aktiv-kämpferischer, aggressiver Weise" durchzusetzen.Es …
Read more...
Triumph des Gemeinsinnfunks: Von wegen Lügenpresse
Lange verbreitete die ARD die krude These von den nur zeitweise von Polen verwalteten Ostgebieten. Doch dem Grundvertrauen der Deutschen in ihren Gemeinsinnfunk hat das nicht geschadet.Beharrlich zei…
Read more...
Neue Solarsteuer: Die Energiewende bittet zur Kasse
Solaranlagenbesitzer stoßen sich auf Kosten der kleinen Stromverbraucher gesund. Das will die Bundesnetzagentur nun ändern, um die Einnahmen zu erhöhen. Es war eines der zentralen Vorhaben der Ampel-…
Read more...
Friedrich Merz: Der Forderer auf dem Beifahrersitz
Ein episches Bild der fünf Verbündeten, das deutlich zeigt, wie sich mit Signalen und Zeichen Weltgeschichte schreiben lässt, wenn die Medien mitspielen. Abb: Kümram, Kreide auf ÖlpapierNicht einmal …
Read more...
Brutalohitze: Auf dem Weg in die Klimahölle
Nur noch sechs Wochen Frist hat die Bundesregierung, um Maßnahmen gegen den drohenden Höllensommer zu verhängen.Der Januar war zu warm, der Februar ebenso, der März und der April sowieso und der Mai …
Read more...
Rente: Nachschub für das Schneeballsystem
Auch bei Bärbel Bas bleibt die Rente sicher. Es müssen nur neue zahlungswillige Nachschuldner gefunden werden. Immer weniger Wettbewerbsfähigkeit, immer weniger wirtschaftliche Dynamik, eine ersticke…
Read more...
Allein unter Nazis: Berliner Goldstandard
So faschistisch ist die EU nach "Monitor-Recherchen.Georg Restle hat gekämpft wie ein Löwe. Er war für Russland und anschließend dagegen, er hat Straftaten medial instrumentalisiert und als "meinungs…
Read more...
Antisemiten ohne Adresse: Weltreise um den heißen Brei
Marina Rosenberg von der ADL liefert eine saubere Vorlage, die "Zeit" verwandelt sie in einen Text, der Leser unwissender zurücklässt als vor der Lektüre.Das Kind hätte einen Namen. Aber es ist einer…
Read more...
Zitate zur Zeit: Der erste Wutbürger
Wir haben uns für ein autoritäres System entschieden, das als Demokratie getarnt ist. Wir zahlen ein Vermögen für eine riesige Witzregierung, lassen uns von ihr herumschubsen und fragen uns dann, …
Read more...
Linkspartei: Rekorde aus der Propagandapresse
Als sie noch SED hieß, hatte die Linkspartei klare Forderungen.Wer mit Zahlen lügen will, und wer will das nicht!, der hat einige grundsätzliche Regeln zu beachten, um nicht sofort als Lügner und Bet…
Read more...
Angriff auf den Veganismus: Kitkat wieder mit Katze
Nestlé hat den veganen KitKat-Riegel wieder eingestellt. Schokoladenfreunde mochten ihn nicht.Aus rot wurde grün, aus eklig tierisch lecker vegan. Vor zwei Jahren besann sich der Schweizer Lebensmitt…
Read more...
König der Welt: Party vor dem Petersdom
Jubelszenen in Rom: Donald Trump ist allen Unkenrufen zum Trotz doch nicht Papst geworden.Auch das noch. Lähmendes Schweigen folgt auf die Verkündigung des neuen Papstes vom Balkon am Petersdom in Ro…
Read more...
Weg frei für E-Autos: Tankstellen sollen weichen
Der Rückbau eines Drittels der deutschen Tankstellen würde den Zugang zu Benzin und Diesel erschweren und der Verkehrswende einen Boost verschaffen, glauben Forscher.Das Ziel ist von mehreren Bundesr…
Read more...
Tag der Befreiung: Auf einmal Siegermacht
So ist es in Wirklichkeit gewesen.Sozialismus und Motorrad / am besten fährt, wer beides hat! Heiner MüllerAcht Jahrzehnte, null Toleranz. Deutschland wird den Russen vielleicht niemals verzeihen, da…
Read more...
Düstere Aussichten auf Windräder: Lichtrichtlinie beutelt Zukunftsbranche
Seit Jahresanfang müssen Windkrafttürme nachts nicht mehr von geschultem Fachpersonal für Windradbeleuchtung (FAWRB) durch Blinksignale vor Fluganfällen geschützt werden.Die waren ein Versprechen und…
Read more...
Forscher sicher: 1 Merkel + 1 Scholz = 1 Irrsinn
Transformale Mathematik fragt nicht nach dem Wieviel, sondern nach dem Wozu.Ein Rechenfehler und dann noch einer, so beschreibt der Medienphysiologe und Politikforscher Hans Achtelbuscher die Basis d…
Read more...Das militärische Medien-Malbuch: Die Sprache des Krieges
Medien übernehmen im Krieg eine wichtige Rolle: Sie orientieren das Publikum darüber, wer gut und wer böse ist. Auf einmal waren sie da, die "Schergen", die "Gefangenen ihrer Ideologie" und die "Mon…
Read more...
Schnellste Lösungen: So einfach wäre die Weltrettung
Die einfachste Möglichkeit, die Lage zu verbessern, wird oft übersehen: Ohne Kapitalismus gäbe es all die Probleme nicht.Die Rezepte, sie alle auf dem Tisch. Es bräuchte nur wenig, um einen unwürdige…
Read more...