Frohe Ostern allen Lesern!
Die Eiersaison hat begonnen.Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes …
Read more...
Friedensbewegung: Sag mir, wo die Panzer sind
Aus der Friedensbewegung vergangener Jahrzehnte ist ein trauriger Rest an Unbelehrbaren geworden.Seit mehr als sechs Jahrzehnten versammeln sich Menschen, um zu Ostern für den Frieden zu demonstriere…
Read more...
Zitate zur Zeit: Absehbare Folgen der Automatisierung
Ungefähr 700 Personen arbeiten in der Registratur. Das ist eine Folge der Automatisierung. 1978 kommentiert der dänische Schauspieler Ove Sprogøe im Kinofilm "Die Olsenbande steigt aufs Dach" in s…
Read more...
Ein Mann, ein Wort: Habecks Verrat am Wahlbetrug
Ein Rückzug aus strategischen Gründen: Robert Habeck ist zwar bitter enttäuscht von den deutschen Wählern. Eigentlich aber ist die Rückgabe seines Bundestagsmandats der erste Schritt in Amt des Bunde…
Read more...
Strategische Seitenwechsel: Schwarz-grünes Traumpaar
Der junge Maler Kümram hat die beiden Jungpolitiker, die sich für größere Aufgaben aufsparen, auf einer Blumenwiese skizziert.Der Plan, den Ricarda Lang wohl direkt nach ihrem Rauswurf zu schmieden b…
Read more...
Almosen für alle: Auskömmlich reich
Die Frühstart-Rente ist ein weiterer Schritt zur Rentenwahrheit: Die staatliche Rente ist weder sicher noch wird sie auskömmlich sein.Die Rente ist nicht sicher, schon wieder nicht, obwohl erst Grüne…
Read more...
Auftritt als Anwalt der Vernunft: Diestels Sehnsucht nach Eliten
Peter-Michael Diestel, hier in Öl gemalt vom jungen Künstler Kümram, gefällt sich als barocker Solitär der deutschen Politik. Er war Melker und Jurist in einer LPG, er verabscheute die Gängelwirtscha…
Read more...
551 und eine Frage: Paradies der Parasiten
Kurt Hager antwortete damals noch auf Fragen. Die staatlichen Finanziers der Zivilgesellschaft haben das nicht mehr nötig. Wohin Steuermilliarden verschwinden, geht niemanden etwas an.Kurt Hager zier…
Read more...
Kaffeekrise: Ursulas Krönung
17,50 DDR-Mark, das waren 1,70 West - und drei Monate aromafrisch.Er ist gefährlich, kreuzgefährlich sogar. Keine Regierung, die ihn nicht beachtet, hat es jemals geschafft, länger als nötig an der M…
Read more...
Feindbild Wirklichkeit: Schubsen, Schlagen, Schweigen
Bebilderung einer strukturell weiterhin bestehenden Hauptgefahr. Drei Viertel der Übergriffe auf Journalisten kommen dann im Kleingedruckten vor.Wer mit Zahlen lügen will, und wer will das nicht!, de…
Read more...
EU-Migrationsverbot: Eine Sorge weniger
Spielzeugschwerter von Spielzeugrittern müssen künftig fest mit der Figur verbunden bleiben, um die Verschluckungsgefahr zu minimieren.Sie kommen harmlos daher, verkleidet als glitzerndes Einhorn, al…
Read more...
Glück für die Kuh Elsa: Tolle Nebenwirkungen bei Corona-Spritze
Deutschland war von Anfang an gut vorbereitet. Durch die neu entdeckten Nebenwirkungen der Corona-Impfung würde das auch bei der nächsten weltweiten Pandemie gelten.Das hätte auch komplett schiefgehe…
Read more...
Neuordnung der Meinungslandschaft: Strenge Regeln gegen Schwindel
Als "Meinung" getarnte gefälschte Tatsachenbehauptungen könnten künftig wie Betrug strafbar werden.Zu viel Gegenwind für Höhenflüge. Zu viel Skepsis, Kritik und Gemaule. Bis in die staatsnahen Medien…
Read more...
Alle auf Amerika: Werwolf mit Einkaufswagen
Immer mehr Deutsche wollen US-Waren byokottieren, bis Donald Trump seinen Zollkrieg aufgibt.Aus, vorbei, für immer. Diesmal haben es sich die Vereinigten Staaten wohl endgültig mit ihrem europäischen…
Read more...Reden für die Ewigkeit: Vom auch angewiesen sein
Um aus einer wegweisenden Rede des Bundespräsidenten zu zitieren, darf sich jeder ausdenken, was er gehört haben will.Er hat ihn nie gesagt, diesen rätselhaften, ungeschlachten Satz, den ihm die groß…
Read more...
EU-Digitalsteuer: Zollbombe für den Cyberspace
Als digitale Weltmacht verfügt die EU über Internetgiganten wie Zalando, Delivery Hero und Spotify.Warum denn auch nicht? Dass höhere Zölle auf Motorräder, Sojabohnen und Jeans Donald Trump nicht abh…
Read more...
Zitate zur Zeit: Die Weisheit des Staates
Ich glaube nicht an die Investitionsplanung durch den Staat. Ich halte nichts vom Wachstum der Bürokratie.Ich glaube nicht an die wirtschaftliche Weisheit des Staates, soweit das industrielle Managem…
Read more...
Vorräte für 72 Stunden: Ein kurzer Krieg
Europa wappnet sich gegen den Angriff aus dem Osten. Preppern soll jetzt Volkssport werden.Das dritte Kriegsjahr war gerade rum, da kam die Anweisung aus Brüssel. Alle Mitgliedsstaaten erhielten den …
Read more...
Eiskalt abserviert: Mit ihr stirbt der Parlamentspoet
Von der mächtigen Lobby der westdeutschen Männer wurde Katrin Göring-Eckardt aus ihrem Posten als Bundestagsvizepräsidentin gedrängt. Doch so vieles, was sie gesagt hat, wird bleiben.Sie hätte gern w…
Read more...
Brandmauerstatik: Neue Clearingstelle für Kritik
Die Zentrale des Bundesblogampelamtes im mecklenburgischen Warin. Hier wird auch die neue Clearingstelle für Kritik (CfK) als zentraler Teil des Lagezentrums für Beobachtungs- und Abstimmungsbedarf (…
Read more...
Koalitionsvertrag als Befreiungsschlag: Abschied von der Freiheit
Eingebettet in eine sozialdemokratische Grundmelodie summt die Union leise vom Abschied von der FreiheitUnion und SPD feierten ihren Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen euphorisch. Müde, aber …
Read more...
Das Beste daran: Es hätte schlimmer kommen können
Das erste Bild der letzten Koalition entstand im Gehen, das erste der neuen zeigt sie im Stehen. Abb: Kümram, WasserfarbenDas Beste daran ist, dass es sehr viel schlimmer hätte kommen können. Doch di…
Read more...
Der letzte Tanz auf dem Vulkan: Klassentreffen von unsere Demokratie
Ein letzter Tanz auf dem Vulkan: Beim Bundespresseball war das politische Berlin noch einmal unter sich. Abb: Kümram, Wasserfarben auf KalkülDer Vulkan, er kochte. Die Volksseele wurde nur noch durch…
Read more...
Freiheit: Meinungsfrei und Spaß dabei
Sie steht für Meinungsfreiheit: Nancy Faser hat dieses Schild nie gezeigt, aber Laien können die geschickte Manipulation nicht erkennen.Meinungsfrei und Spaß dabei! Diesem Täter aber ist das Lachen v…
Read more...
Hitzetod: Ein Meister aus Deutschland
Selbst wenn es kälter ist, ist es noch zu heiß: Deutschland erwärmt sich deutlich schneller, womöglich durch den steigenden Verbrauch an Erdgas durch Familien, die zu viel heizen.Das Jahr war es und …
Read more...
Null Komma nichts: Zwischen Wehmut und V3
Die EU ist ein einheitlicher Wirtschaftsraum, in dem keine Zölle erhoben werden. Wo es doch passiert, werden die Zölle mit Rücksicht auf die politischen Gefühle der Freunde des Freihandels "Verbrauch…
Read more...
Der Provokateur: Unaussprechliches Grauen
Dieter Hallervorden ist seit Jahren als unzuverlässiger Provokateur bekannt.Er lehnt das Gendern ab, er macht schon sein Leben lang Witze über Minderheiten, er hat sich lange zur FDP bekannt und nach…
Read more...
Mediale Demenz: Akute Aufregungswelle
Fast auf den Tag genau hat diese junge Klimakleberin den Termin des Weltuntergangs schon am 28. März 2022 vorhergesagt. 1100 Tage nach ihrer Warnung läutete allerdings Donald Trump mit seiner Zoll-Or…
Read more...
Fehlendes AfD-Verbot: Schatten über dem SchuKo-Paradies
Alle Warnungen haben nicht gefruchtet: Statt geduldig auf die Wohltaten der schwarz-roten Koalition zu warten, entziehen die Bürger der SchuKo jetzt schon das Vertrauen.Der Chef ist abgetaucht. Kein …
Read more...
Globalisierungskritik: Widerstand mit drei Streifen
Jette Nietzard zeigt die sich "Stern" stolz in Nike-Sneakern und Adidashose, der traditionellen Ausgehuniform der abenteuerlustigen Bürgertöchter.Sie sehen aus wie ihre eigenen Mütter, ausgestattet a…
Read more...