post img
Themenschwund im Hysteriechannel: Aufrüstung über alles

Über viele Themen wurde im Wahlkampf demonstrativ gestritten. Mittlerweile sind sie alle beerdigt und vergessen und nur noch eine Frage zählt: Wie teuer wird der nächste Krieg? Wie war das alles gera…

Read more...
post img
Das zahlt der Staat: Mit dem Geld von Morgen

Friedrich Merz hat ein sehr altes Haus gekauft. Jetzt beleiht er es bis zum Dachfirst.Nach zwei Wochen im Amt ist klar: Donald Trump hat damit begonnen, die amerikanische Demokratie in eine Diktatur…

Read more...
post img
Bange machen gilt nicht: Frau Prantl, wie positiv blicken Sie in die Zukunft?

Die ausgebildete Psychosoziologin Svenja Prantl schaut derzeit überaus optimistisch auf die Welt.Sie gilt als seine der stärksten Stimmen der jungen Generation, sie setzt sich unumwunden für soziale …

Read more...
post img
Sondergebirge aus Geld: Die neue Freiheit

Als Begründung für das neue Sondergeldgebirge, das in wenigen Stunden höher wucherte als zuvor in vielen Jahrzehnten, ist der Ukrainekrieg so gut wie jede andere Ausrede.Nun ist es doch auch egal. Da…

Read more...
post img
Das Heldenlied von Jakob und Timon

Jakob und Timon sind zum Freikoprs "Gert Bastian" gegangen, um die Freiheit zu verteidigen.Wie nur weiter, was nur tun? Nach der rücksichtslosen Kündigung der transatlantischen Partnerschaft durch di…

Read more...
post img
Robert im Ruhestand: Ein Mensch, kein Wort

Im Wahlkampf traf sich Robert Habeck einfache Menschen aus der hart arbeitenden Mitte an Küchentischen. Jetzt zelebriert er "Ein Mensch. Kein Wort."Er ist noch da, einer wie immer, ungebeugt und unge…

Read more...
post img
Mäuseaufstand am Katzentisch: Die Pfeifen im Wald

Jahrzehntelang bettelte Donald Tusk als hoher EU-Funktionär im Namen von 500 Millionen Europäern 300 Millionen Amerikaner an, sie vor 140 Millionen Russen zu beschützen. Damit ist jetzt Schluss.Vor s…

Read more...
post img
Verschwörungserzählungen: Amtliche Abwehr

Bei der Behauptung, die Bürger müssten für den neuen Beratungskompass für Verschwörer zahlen, handelt es sich um eine Verschwörungstheorie. Der Staat trägt alle Kosten.Sie zweifeln die Legitimität de…

Read more...
post img
USA und Europa: Das alte Lied

 Auch nach 46 Jahren hat das Lied "51. State of America" nichts von seiner Aktualität eingebüßt. USA und EU, sie pflegen kein Verhältnis wie Koch und Kellner, sondern wie Restaurantbesitzer und Küche…

Read more...
post img
Kleine heiße Friedenstaube: Alliierte allein zu Haus

Ein Bild für die Ewigkeit: Volodymyr Selenskyj fordert Sicherheit, Donald Trump Gefolgschaft. Abb: Kümram, Erdöl auf SeideHätte er das sollen dürfen? Hatte ihm nicht selbst Emmanuel Macron, der erst …

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Zeiten zum Kotzen

Der Fortschritt ist unerbittlich.Wenn irgendwer lieber in der Vergangenheit leben will, dann kennt er sich mit Geschichte nicht besonders gut aus.Das Leben in früheren Zeiten war zum Kotzen. Die Men…

Read more...
post img
Die Neuaufteilung der Welt: Erschrockenes Erwachen

Über Jahre war Olaf Scholz Deutschlands starke Stimme in der Welt. Jetzt wird sich neu aufgestellt.Als Ricarda Lang, seinerzeit noch Chefin der Grünen, kurz nach einem Heiligabend einer staunenden Öf…

Read more...
post img
Koalition der Willigen: Da sind sie aber immer noch

Stabile Renten zur richtigen Zeit - darauf werden sich Union und SPD einigen können.Da sind wir aber immer nochUnd der Staat ist noch da, den Arbeiter erbauenDas Land, es lebt, es lebe hochWeil Arbei…

Read more...
post img
Endgültige Einheit: Der große Austausch

Der Plan zum geplanten Großen Austausch, Projektname "Wost", sieht eine Neuansiedlung entlang der inneren Überzeugungen von etwa 13 Millionen Menschen vor.Es könnte der lange ersehnte Durchbruch se…

Read more...
post img
Not gegen Elend: Regierungskoalition als Rettungsmission

Lars Klingbeil ist ein echtes Kind seiner Partei. Sie hat ihn aufgezogen und ausgebildet und zu dem Mann gemacht, der sie nun vor dem drohenden Sturz in die völlige Bedeutungslosigkeit retten soll..E…

Read more...
post img
Merz im Wespennest: Angriff auf den öffentlichen Dienst

551 Fragen zur Staatsfinanzierung von nichtstaatlichen Organisationen: Unverhohlener wurde der Staat noch niemals angegriffen. Der Angriff kam unverhofft, aus der Kalten, kurz vor der Machtergreifung…

Read more...
post img
Klingbeilisierung der SPD: Macht nichts

Die von ihm geplante Wahlkampagne "Mehr für Dich" spielte die Säle leer. Jetzt belohnt sich Lars Klingbeil mit einer Übernahme der gesamten Macht in der SPD. Abb: Kümram, Glasnadelradierung auf Acryl…

Read more...
post img
Warum denn Tapezieren: Der Lack ist ab

Wie Kurt Hager 1987 dem neuen Kurs in Moskau erteilen auch EU und Deutschland den Ermahnungen aus den Vereinigten Staaten eine klare Absage.Der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance warf den Fehdeha…

Read more...
post img
Wahl-O-Rat: Sieger sehen anders aus

Für Meinungsforscher und für die Teilnehmer des Wahl-O-Rat®© war die Linkspartei eine Blackbox.Irgendwo zwischen Forsa und Forschungsgruppe Wahlen kam die Union raus. Die Union lag dreieinhalb Proz…

Read more...
post img
Times are never changing: Stühlerücken statt Scherbengericht

In alten Schuhen zu neuen Tänzen: Die Brandmauer ist das geheime Wappentier der Republik.Halleluja, sie sind fast alle noch da. Nachdem der Pulverdampf der Wahlschlacht sich verzogen hatte, glaubten …

Read more...
post img
Finale in Fußfesseln: Schwarz-Rot, zum Anpfiff schon halbtot

Der Deutsche Bundestag in Berlin baut seit Jahren an einem progressiven Sichtgraben, hinter dem unsere Demokratie sicher vollzogen werden kann.Alles danach ist wie alles davor. Eine von drei Ampelpar…

Read more...
post img
Der Linksrutsch: Blues in Rot

Mit populistischen Parolen und gezielt geschürtem Neid punktete die frühere SED vor allem bei jüngeren Wählern. Die SPD wollte mit dem Kampf gegen rechts das Ruder herumreißen und den Sieg holen. Den…

Read more...
post img
Die Karnewahl: Wenn Wirdschonwerden gewinnt

Niemals zuvor haben Parteien so viel Geld für ihre Wahlkampagnen ausgegeben. Und niemals zuvor haben sie damit so wenig Erfolg gehabt.Die Linke setzte das Tüpfelchen auf das I. Zuvor war schon einige…

Read more...
post img
Abschied von der Aktentasche: Der Opfergang des Olaf Scholz

Fotos bei der Abschiedsfeier waren untersagt. Der junge Maler Kümram aber hat die berührenden Szenen des Abschieds der SPD von itrhem Kanzler aus der Erinnerung gemalt.Tief senkten sich die EU-Fahnen…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Stärker als das Böse

Diese Kreatur hat eine Macht, die stärker ist als das Böse.  Nosferatu Wir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes.

Read more...
post img
Neues Deutschland: Schütteln nach dem Doppelschock

Svenja Prantl und Hans Achtelbuscher hatten ein zum Teil hitziges Gespräch über die Lage Deutschlands nach den Bundestagswahlen.-Er sitzt zurückgelehnt beim Kaffee, ein Buch von Peter Sloterdijk auf …

Read more...
post img
Siegeszug des Neokommunismus: So lange nicht allen alles gehört

In seinem Namen wurde Millionen ermordet, jedes Land, das sich für ihn entschied, scheiterte tragisch. Doch auch zur Bundestagswahl traten wieder vier Parteien an, deren erklärtes Ziel die Errichtung…

Read more...
post img
Ein ganz spezieller Siegeszug: Der Euro als die neue Lira

Der Euro hat vom Tag seiner Einführung an begonnen, Kaufkraft zu verlieren. Durch ein kollektiv geschaffenes Meisterwerk der medialen Manipulation gelang es. Millionen davon zu überzeugen, dass nicht…

Read more...
post img
Netze für Hetze: Die Sätze denen, die sie gehören

Der Beschluss steht, jetzt muss er nur noch umgesetzt werden: Europa baut sich ein weiteres Mal ein eigenes Google.Er durfte noch nicht alles verraten, war aber wie immer schon ganz klar in seinen An…

Read more...
post img
Nullsummenspiel Migration: Kriminelle ohne Einfluss

Die These von der Ausländerkriminalität ist nach einer Ifo-Studie unhaltbar: Auf der Liste der 33 meistgesuchten Personen finden sich auch sechs deutsche Staatsbürger.Sie sind sechs von 33, sie stehe…

Read more...