post img
An der alten Leier: Bürokratie wie nie

Charakterlich stark: Auch ihre zweite Amtszeit tritt Ursula von der Leyen noch einmal mit dem traditionellen EU-Versprechen an, die Bürokratie um 25 Prozent abzubauen.Sie haben lange gesessen und geb…

Read more...
post img
Ein Hauch von Weimar: Tête à Tête mit dem Bürgerkrieg

Niemand in der CDU soll sich mehr sicher fühlen: Die Zivilgesellschaft übt den digitalen Bürgerkrieg.Die Geister, die sie riefen, sie werden sie so schnell nicht her los. Nach der Neueinstufung der C…

Read more...
post img
Der Westentaschenheld: Staatsmann im Gilet

Seit einiger Zeit trägt Robert Habeck Weste: Ein modisches Signal des Kanzlerkandidaten, dass er nun als Staatsmann betrachtet werden möchte. Abb: Kümram, Kaltadelradierung Auf der Wahlkampfbühne rol…

Read more...
post img
Bewegung Habeck: Da ist sie nun doch noch

Lange war seine "Bewegung" nur ein trauriger Traum. Mittlerweile aber ist sie auf allen Straßen und Plätzen gegen den Rechtsruck in den Verrat der CDU unterwegs.Das also ist nun die Bewegung, jener v…

Read more...
post img
SPD im Widerstand: So kurz sind 162 Jahre

Die Wahrheit über die Zusammenarbeit der SPD mit Nazis ist bitter, aber in der Partei kaum bekannt.Nirgend irgendwo werde so oft gelogen wie im Ersten und beim ersten Date, behauptet ein altes deutsc…

Read more...
post img
Der letzte Bonner Präsident: Merkels erster Knall

Heute unvorstellbare Szenen: Näher als Horst ist kein deutscher Bundespräsident lebenden Menschen je wieder gekommen.  Nach fünf Wochen erst zog damals eine leise Ahnung durchs Land, warum Bundesprä…

Read more...
post img
Die Macht der Straße: Bodentruppen an der Brandmauer

Aller paar Monate ein Aufstand des Gewissens. Diesmal gehen es um die Verteidigung der Brandmauer.Erst Melonie, dann die Niederlande, Frankreich wackelt, Belgien fiel und der Einzug von Donald Trump …

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Der, der ich bin

Die Wahlkampagne des Favoriten ist unversehends in Unordnung geraten. "Wenn die Wähler mich nicht als den wollen, der ich bin..." "Die Wähler, die Wähler", erwiderte Eddy finster. "Die sind faul. Si…

Read more...
post img
Sieg der Demokraten über die Demokratie

In der rechten Ecke: Unionskandidat Friedrich Merz hat nur wegen einer Sachfrage die Brandmauer beschädigt.Der giftige Rauch aus dem Feuer an der Brandmauer zog schon in die Lungen der Gesellschaft. …

Read more...
post img
Angela Antifa: Gewinnt sie noch mal eine Wahl?

Angela, die Antifa: Eben noch moralisch bankrott und schuld am Niedergang des Landes, hat sich Altkanzlerin Merkel mit ihrem Angriff auf Friedrich Merz neue, alte Freunde gemacht.Sie hatten sie ausso…

Read more...
post img
Verdachtsfall CDU: Jetzt droht das Parteiverbot

Viele Demonstranten waren sich einig: An der angespannten Lage in Deutschland ist Friedrich Merz schuld.Wes' Geistes Kind dieser Kanzlerkandidat ist, konnten auf einmal alle sehen. Friedrich Merz, Pa…

Read more...
post img
Jahrgedächtnis: Deutschlands Aufstieg zu Moralexportweltmeister

Der junge Maler Kümram hat den historischen Moment gemalt, in dem vor zehn Jahren eine große deutsche Tradition begründet wurde: Das Charlie-Schild war damals allerdings abgedeckt geblieben.Es gibt i…

Read more...
post img
Schicksalsstunde: Schon wieder Zeitenwende

Drei Jahre Ampel haben wie ein Dauerwahlkampf für die AfD gewirkt: Die Prozente, die rechts gewonnen wurden, haben die Ampel-Parteien verloren.Fällt sie oder fällt sie nicht? Kann sie danach überhaup…

Read more...
post img
Düsteres Vorbild: Warnung vor dem dänischen Weg

Robert Habeck appelliert: Die dänische Lösung, die Friedrich Merz durchsetzen will, würde auch den vom Grünen-Parteitag beschlossenen Familiennachzug behindern.Er kam aus Auschwitz, noch ganz ergriff…

Read more...
post img
Afuera in der EU: Angriff mit der Nagelschere

Hauptquartier der Kettensägen-Fraktion: Im Berlaymont-Gebäude in Brüssel schlägt jetzt das Herz der Entbürokratiesierung Europas. Gemälde: Kümram, Bürotinte auf GlasWeg mit "Green Deal" und Wiederau…

Read more...
post img
Erinnerung als Wahlkampfwaffe: Gnädiges Vergessen

Hatten eigens zum Gedenken ihre Wahlkampfzentralen nach Auschwitz verlegt: Der Kanzler und der nachdenklich über deutsche Schuld sinnierende Kanzlerkandidat der Grünen.Die "Tagesthemen" sind anger…

Read more...
post img
Vorbild Schuldenbremse: Die Brandmauer ins Grundgesetz

In Berlin stehen noch Teile der früheren Brandmauer, die beim Neubau als Modell dienen können.Der Angriff der Konservativen in der CDU auf die erfolgreiche Migrationspolitik der vergangenen zehn Jah…

Read more...
post img
Saskia Esken: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Berichte für die Blase: Saskia Esken verklappt ihre Nachrichten an einen exklusiven Benutzerkreis.Sie ist noch da, aber auch nicht. Sie trommelt für ihre Partei, aber nicht für jedermann. Saskia Eske…

Read more...
post img
Merz: Ein Weg geht seinen Mann

Friedrich Merz unternahm zuletzt einen Verzweiflungsangriff, um die wegbröckelnden Umfragewerte nach oben zu drehen. Inzwischen hat er das Boot wieder umgesteuert.Jetzt!, hatte der schärfste Konkurre…

Read more...
post img
Demos gegen rechts: Selten so gelacht

Abstand vom Anstand: Mit fröhlichem Lachen und lustigen Selfies feierte die Grünen-Spitze die gelungene Instrumentalisierung der Bluttat von Aschaffenburg.Das Blut war einigermaßen getrocknet, die Tr…

Read more...
post img
Halbzeit im Qualkampf: Scheingefechte statt Leidenschaft

Die Union hat sich ein Wahlprogramm gegeben, das auf den ersten Blick kaum von dem von 2005 zu unterscheiden ist.Halbzeit in einem Wahlkampf, der wieder keiner ist. Peinlich achten alle Parteien dara…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Warum Menschen ihre Herren wechseln

Die Menschen wechseln nämlich ihre Herren, in dem Glauben, ihre Lage dadurch zu verbessern. Aber sie täuschen sich hierin, denn sie machen nachher die Erfahrung, dass sie sich verschlechtert haben.N…

Read more...
post img
Die Irrlicher: Warum niemand die Wahl gewinnen will

Die Bluttat von Aschaffenburg lieferte Friedrich Merz die Vorlage, um aus der drögen Wahlkampfroutine auszubrechen. Aber glaubt ihm das noch jemand?Friedrich Merz ließ es früh erkennen. Nur langsam m…

Read more...
post img
Friedrich Merz: Der harte Hund

War es nur eine Maske? Friedrich Merz geht als harter Hund in die letzte Wahlkampfrunde.Merkel begann mit dem vom Ende denken erst als sie im Amt war. Merz startet seinen Wahlkampf in ihrem Stil. Sti…

Read more...
post img
Aschaffenburg: Keine Bluttat ohne Zeitenwende

Eine Inszenierung*, die Besorgnis, Entschlossenheit und Tatkraft zeigt: Während Berlin vor dem Fenster schon ruhig schlief, saßen die führenden Sicherheitspolitiker Deutschlands immer noch Modell für…

Read more...
post img
Malen ohne Zahlen: Kasse machen

Die geheimgehaltenen ARD-Algorithmen bescherten sowohl Annelena Baerbock (r.) als auch Robert Habeck in dieser Woche Sendezeit, um die grünen Enteignungspläne für Sparer zu verteidigen.Es sollte ein …

Read more...
post img
Neue Härte: Das mit den Fähnchen, jetzt aber wirklich

Im Kanzleramt brannte noch um 21 Uhr Licht. Der Kanzler traf sich mit den Chefs der vielen Sicherheitsbehörden, Bundesinnenministerin Faeser und einem Regierungsfotografen, um Zeichen zu setzen. Abb…

Read more...
post img
Wehrhafte Geschichtsschreibung: Kein Musk im Museum

Noch vor seinem schiefgegangenen Hitlergruß wurde Elon Musk aus dem Deutschen Museum in München getilgt.Als hätten es die Kuratoren im Deutsches Museum in der früheren Hauptstadt der Bewegung geahnt.…

Read more...
post img
Liebesgrüße aus Berlin: Stolz und Vorurteil

Im Kampf gegen Trump setzt Bundespräsident Steinmeier klare Prioritäten.Als George Bush im Januar 1989 sein Amt als US-Präsident antrat, erreichte ihn ein langes Telegram aus Berlin. "Sehr geehrter H…

Read more...
post img
Audretsch-Affäre: Verschwörung gegen Deutschland

Profitierte anfangs von den Belästigungsvorwürfen gegen Stefan Gelbhaar, rückt deshalb nun aber selbst ins Visier der Empörungskampagne: Habeck-Wahlkampfstratege Andreas Audretsch. Abb: Kümram, Perma…

Read more...