post img
Jüngster Tag: Der Anfang vom Ende Europas

Das alte Klischee, vom BR aufgewärmt, diesmal mit Elon Musk als Strippenzieher.Zuguterletzt feiert Deutschland auf seine Weise. gnatzig darüber, dass anderswo ein anderer gewählt wurde als man selbst…

Read more...
post img
Ignoriertes EU-Imperium: Trumpfest und rückgratlos

Bedauernde Blicke: Derzeit hat Europa keinen einzigen Politiker, der Donald Trump vor seiner falschen Politik warnen könnte. Donald Trump kommt heute ins Amt. Der 78-Jährige will bereits am Tag seine…

Read more...
post img
Zeitenwende: Erdbeben im Elfenbeinturm

Ein "Banditengesicht" immerhin lässt sich noch entdecken. Darüber hinaus aber scheuen deutsche Medien aus Angst vor dem neuen Mann in Washington klare Bezeichnungen wie die eigentlich üblichen "Hetze…

Read more...
post img
Verpuffte Verwarnung: Digitale Kriegserklärung

Henna Virkkunen ist die neue starke Frau der EU für die Durchsetzung der europäischen Variante der Meinungsfreiheit im Netz. Abb: Kümram, Buntstift auf ButterbrotpapierDer Warnschuss ist verpufft. Di…

Read more...
post img
Jugendidol Trump: Der "Brat"-Präsident

Auf seinem offiziellen Präsidentenfoto stellt Donald Trump das berühmte Polizei-Bild nach, das seine Wiederwahlchancen im Sommer 2023 hatte beerdigen sollen.Da steht er nun am Ufer, still schmunzelnd…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Der Frieden wird fürchterlich

Die gute Nachricht ist, es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen. Elmar Theveßen, Amerika-Experte und US-Korrespondent des ZDF, ist optimistisch, dass Trump lange brauchen wird, den K…

Read more...
post img
Bachstelzen-Sinfonie: Der Sisyphos von Schleswig

Robert Habecks neues Buch empfiehlt nicht, wie die Lachse zum Sterben gegen den Strom  zu schwimmen. Vielmehr ist die Bachstelze Vorbild, die stolz ausschreitet und mit dem Schwanz wippt. Abb: Kümram…

Read more...
post img
Statt Volksherrschaft: Das steckt hinter "Unsere Demokratie"

"Unsere Demokratie" boomt, seitdem immer mehr Gruppen Anspruch auf den Besitz der früheren Volksherrschaft anmelden.Kandidat für das Unwort des Jahres? Oder das Wort des Jahres? Platte Parole oder En…

Read more...
post img
Letzte Chance für die EU: Darum muss Europa TikTok kaufen

Auch der noch amtierende Bundeskanzler ist stolz auf seinen TikTok-Kanal, mit dem er nach Auffassung von Experten täglich europäische Datenschutzvorschrtiften bricht.Vor zwei Jahren öffnete sich scho…

Read more...
post img
Gottes X-it: Kapitulation der Katholiken

Wenn alles "hinlänglich bekannt" ist, muss das als Begründung für den Rückzug Gottes von X reichen.Die Katholische Kirche ist der Bummelwagen der Moderne. Ganz hinten kommt er angekeucht, unfähig, si…

Read more...
post img
Karlspreis für von der Leyen: Eindämmerin der Pandemie

Das Karlspreis-Komitee sprach Ursula von der Leyen unter anderem auch das Verdienst zu, die Pandemie besiegt zu haben. Abb: Kümram, Kreide auf Asphalt Sie war dann mal weg, ziemlich lange sogar und…

Read more...
post img
Stahlpakt: Sorge um den grünen Schein

Auch die frühere Kanzlerkandidatin der Grünen macht sich Sorgen um den grünen Schein. Der junge Maler Kümran hat die Ministerin vor einer Stahlhütte mit Wasserstoffpipeline gemalt.Friedrich Merz erzä…

Read more...
post img
Täuschlandtempo: Bunker im Wahlkampf

Die erste Bunkersuche der Bundesinnenministerin endete vor zwei Jahren. Im Wahlkampf sucht die Sozialdemokratin jetzt mal wieder nach Schutzräumen. Es ist Wahlkampf und im Wahlkampf ziehen nur zwei M…

Read more...
post img
Die Unersättlichen: Für ein paar Euro mehr

Kluges Finanzmanagement ist in Zukunft gefragter denn je: Wer auf Erspartes gezielt verzichtet und für seine letzten Jahre auf staatliche Hilfe vertraut, spart auf ein Leben hochgerechnet zehntaus…

Read more...
post img
Kartoffelbleiche Vorstadtmuttis: MoM statt biodeutsch

"Biodeutsch" schaffte nie den Durchbruch in die Alltagssprache. Aber mit dem Urteil der Sprachjury darf es nun auch in Medien nicht mehr verwendet werden.Ist biodeutsch nur ein anderes Wort für Arier…

Read more...
post img
Alles auf Enteignung: Grüner Griff in die Tasche

Seinen politischen Vorlieben muss sich jeder Wähler auch leisten können.Sie kämpfen. Sie sind keinen einzigen Tag um eine neue Idee verlegen. Heute dies, morgen das, immer aber eine helfende Hand für…

Read more...
post img
Einer für alle: Unser Held aus Heikendorf

Der Held von Heikendorf: Niemals seit Franz Josef Strauß war ein Kanzlerkandidat so beliebt und so unbeliebt zugleich. Klappt alles, wird Robert Habeck mit der erfolgreichsten Wahlkampagne aller Zeit…

Read more...
post img
Faktencheck: So Nazi war Stalin

Zwei Nazis, die keine Kommunisten waren: Stalin und Hitler waren Rivalen, doch beide ermordeten Kommunisten, weil sie Rechtsextreme waren.Sie war einer der Aufreger, nicht nur grammatikalisch, weil d…

Read more...
post img
Bundestagswahl: Annullierung aus dem Ausland

Zwei Monate nach seinem Rauswurf ist Ex-EU-Kommissar immer noch stinksauer. Jetzt hat der 69-jährige Ruheständler mit einer Annullierung der Bundestagswahl in Deutschland gedroht. Er hat seinen Poste…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Das Geld anderer Leute

SPD-Chefin Saskia Esken ist eines der Gesichter, die häufig verwechselt werden.Die Gutmenschen darf man nicht mit den guten Menschen verwechseln.Die guten Menschen teilen. Die Gutmenschen verteilen, …

Read more...
post img
Rote Insel im braunen Meer: So einsam in Europa

Das sozialdemokratische Zeitalter, das 2021 ausgerufen worden war, droht schon wieder zu enden. Im Osten und im Westen, im Norden und weiter abseits an den Rändern ohnehin. Deutschlands Rolle als mit…

Read more...
post img
Mit Klarnamen, aber ohne Hass: So sauber wird das EU-X

Die Zentrale des neuen EU-Netzwerkes 1social.eu könnte im Stil des Brüsseler Brutalismus gebaut werden - neben dem Bundesblogampelamt (BBAA, links im Bild) wäre im mecklenburgischen Warin noch Platz.…

Read more...
post img
Vor aller Ohren: Plaudereien mit dem Bösen

Entspannte Plauderei vor etwa zwei Millionen Ohren: Alice Weidel und Elon Musk schafften es, die vorher geschürte Aufregung schnell schlafen zu legen. Gemälde: KümramWürde die Erde beben? Würde Deuts…

Read more...
post img
Frühes Wahlkampffinale: Tag X

Ein tödlicher Tango für die fragile deutsche Demokratie: Wenn sich Elon Musk und Alice Weidel (r.) heute im Internet unterhalten, bebt das politische Berlin. Zeichnung: Kümram Kurz und knackig, so w…

Read more...
post img
Grönland-Sinfonie: Enterkommando für ein eisiges Eiland

Die größte Insel der Welt trat vor 40 Jahren als der EU aus. Jetzt erhebt ein EU-Politiker wieder Anspruch auf das eisige Eiland.Es war der 1. Januar 1985, als Grönland aus der EU austrat.  Drei Jahr…

Read more...
post img
Meinungsalarm: Aufregung bei Elfenbeinturms

Anonyme Faktenchecker und geheime Algorithmen sorgten über Jahre für Meinungsfreiheitsschutz bei Facebook.Es war ein hybrider Angriff, diesmal nicht mit dem Schleppanker auf dem Ostseegrund oder als …

Read more...
post img
K-.O.-Schlag für Correctiv: Der Zuckerberg kreist Meinungsfreiheit

Meta-Chef Mark Zuckerberg verkündete selbst, dass seine Firma die "freie Meinungsäußerung wiederherstellen" werde.Ganz vorn war er und dabei so erfolgreich, dass sein Facebook-Konzern vom Gottseibeiu…

Read more...
post img
ARD und ZDF: Geheime Algorithmen

Elmar Theveßen wurde im vergangenen Jahr Talkshow-König. Nur ganze 617 von 84 Millionen Menschen in Deutschland schafften es im vergangenen Jahr wenigstens ein einziges Mal in eine Ausgabe von "Caren…

Read more...
post img
Mehr Medienmacht als Musk: So viel mal X besitzt die SPD

Die SPD erreicht mit ihren Medienbeteiligungen täglich fast sieben Millionen Menschen - deutlich mehr als Elon Musk mit seinem Portal X.Zuletzt legte sich die SPD auch noch eine SPD-Zeitung zu. Die D…

Read more...
post img
Ausländische Wahleinmischung: Ordnungsruf aus dem Ruhestand

Auch im Ruhestand mit großem Selbstbewusstsein und kräftigen Sendungsbewusstsein: Auch der französische Multimillionär Thierry Breton hat sich nun in den deutschen Wahlkampf eingemischt. Zeichnung: K…

Read more...