post img
Aufatmen im Abgrund: Heile Welt vor Heiligabend

Hätte Abdulmohsen einmal "Schwachkopf" geschrieben, wäre er vielleicht aufgehalten worden. Wieder kurz vor Weihnachten. Wieder viele Tote. Wieder Verletzte. Vernichtete Hoffnungen in zahllosen Famili…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Die Logik des Verlustes

Dem Bürger wird kein eigener Wille zugestanden, sondern alles, was nicht passt, muss auf Lügen finsterer Mächte zurückgehen. Man kritisiert nicht die Linken dafür, dass vom Volkswillen abweichen, son…

Read more...
post img
Angriff aus Amerika: Murren in der Mottenkiste

Droht, den deutschen Wahlkampf zu entscheiden: Elon Musk. Zeichnung: Kümram, Buntstift auf Pergament Er hatte sich nicht einmal die Mühe gegeben, seinen Versuch der Wahlbeeinflussung im größten Land …

Read more...
post img
Tuchfühlung mit Terrortruppe: Ohnmacht bei den Islamisten

Eine Wandlung im Eiltempo: Die aktenkundige islamistische Terrororganisation HTS wurde innerhalb von drei Wochen zum akzeptierten Gesprächspartner der EU.Eben noch Terrorist, auf einmal schon Staatsm…

Read more...
post img
Geheimplan: Manchmal, im Traum, erscheint ihnen der Wannsee

Für fast drei Monate setzte das Geheimplan-Team - hier in den blauen Anzüge der Entscheider -  das Thema das Jahres. Nach der letzten Protestdemo begann die Debatte um mehr Rückführungen und weniger …

Read more...
post img
Letzte Generation: Am Ende des Aussterben

Der Ruf ist ruiniert, das Interesse nahe Null: Die für ihre Selbstgerechtigkeit bekannte "Letzte Generation" sucht nach einem neuen Namen und einer neuen Aufgabe.Sie kamen, um zu sterben, und es reic…

Read more...
post img
Social-Media-Verbot für Ältere: Generation Gefährder

Es sind zumeist Ältere und zumeist Männer, die die Möglichkeiten der Meinungsfreiheit missbrauchen, um zu spalten und zu unterstellen. Dass Männer Mitte, Ende 50 und oft noch älter oder Frauen im rei…

Read more...
post img
Vergiftetes Angebot: Kein Duell am Katzentisch

Der Verdacht stand schon länger im Raum. Russland würde sich eine Bundestagswahl, bei der russlandfreundliche Parteien erfolgreich sind, nicht bieten lassen. Die Beispiele Georgien und Rumänien haben…

Read more...
post img
Fußgängerampel: Immer noch das eigentliche Projekt

Ein Mann geht ihren Weg: Für Karl Lauterbach beginn das eigentliche Projekt immer noch und jeden Tag neu.Es ist nicht nur ein Bild, ist ein Sinnbild. Karl Lauterbach, der Seuchenmann der Coronajahre,…

Read more...
post img
Wahlprogramme: Deutschlandfonds und Triplewumms

Mit Kleingeld gewinnt keiner: Alle Parteien bieten den Wählern im Wahlkampf mindestens Entlastungen von 100 Milliarden an.Lange war es nur ein Gerücht, gezielt geschürt von den Verfechtern der Ketten…

Read more...
post img
Anstand auf Abstand: Boshaft im Bundestag

Die Noch-Vorsitzende der SPD will den Parteichefs gratulieren. Die aber drehen sich demonstrativ weg. Man habe später "gemeinsam darüber lachen können", hat Olaf Scholz inzwischen klargemacht.Es war …

Read more...
post img
Das Wunderkind: Fußballrekorde aus dem Jungbrunnen

Mit zwölf Jahren war Youssoufa Moukoko schon ein richtiger Mann: Aber eher wollte die Fußballwelt an ein unerhörtes Wunder der Natur glauben als an eine passend geschliffene Biografie. Youssoufa Mouk…

Read more...
post img
Die letzte Volkspartei: Drei Mann und ein Befehl

Drei Mann und ein Befehl: Erstmals stellten sich die Kanzlerkandidaten der letzten Volkspartei gemeinsam ihren Wählerinnen und Wählern.Am Tag, an dem das seit langem schon fehlende Vertrauen sich bes…

Read more...
post img
Brombeer+ in Thüringen: Prüfungspflicht für Staatssekretäre

Brombeer+ in Thüringen setzt neue Maßstäbe: Erstmals sollen Staatssekretäre in Deutschland Fachkenntnisse nachweisen müssen.Kein Stein bleibt auf dem anderen, keine altgewohnte Tradition wird nicht h…

Read more...
post img
Rückwärtsradierer: Die Wandelbarkeit der Vergangenheit

Die Vergangenheit wird passend gemacht.Die Verzweigungen der Parteidoktrin interessierten sie kein bisschen. Jedes Mal, wenn er über die Prinzipien des Engsoz, über Doppeldenk, die Wandelbarkeit der …

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Geld, das es nicht gibt

Früher gab man Geld aus, das man nicht hatte. Heute gibt man Geld aus, das es nicht gibt.Frank Schätzing, "Helden", 2024Wir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes.

Read more...
post img
Geschenke unterm Baum: Her mit den Spendierhosen

Die höhere CO2-Abgabe ab Januar erhöht die Energiepreise, bringt die notwendigen Einnahmen, um die Strompreise zu senken.Es wird nicht gleich klappen, also jedenfalls nicht vor Weihnachten. Erst am 1…

Read more...
post img
"Unübliche Windflaute": Der Schmarrn mit dem Dauerstrom

Eine für die Jahreszeit unübliche Windflaute hat die Strompreise in die Höhe getrieben. Aber die Bundesregierung hat die Lage weiter fest im Griff, in Kürze schon könnte ein Strompreisverbot kommen.E…

Read more...
post img
EZB: Geldflut gegen die Inflation

Der talentierte junge Maler Kümram hat EZB-Chefin Christine Lagarde als kühne Kämpferin gegen Wirtschaftsflaute und Inflation gezeichnet.Kein ganzes Jahr ist es her, dass die Wirtschaftsweisen Trauer…

Read more...
post img
Preiskrieg um Deutschland: Wer bietet weniger?

Auch Bier? Ja, auch Bier würde durch die Senkung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes günstiger: 0,013 Cent pro Flasche würden Käufer mit dem Scholz-Geschenk sparen, der Preis einer Flasche sänke damit …

Read more...
post img
Erfurter Elegien: Macht machts möglich

In Erfurt schickt sich eine neue große Koalition aller Parteien außer einer an, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen.Es reicht nicht, es reicht nicht einmal mit Hinternzusammenkneifen, Gebeten und d…

Read more...
post img
Sinktum: Warum Schrumpfen jetzt so gesund ist

Durch den Verzicht auf Wachstum kann nicht die Welt gerettet werden, aber die Stimmung: Wer kein Wachstum hat, kann sich so sagen, er wolle es nicht anders.Böse belächelt sind sie worden für ihre kru…

Read more...
post img
Rot-Grüne Fußgängerampel: Insolvenz in Eigenverwaltung

Unter der Schamgrenze: Die Grünen werben mit den Punkten der FDP und einer verblichenen Sonnenblume. Die SPD bedient sich bei der "starken Wirtschaft", die Angela Merkel im Wahlkampf 2017 versprochen…

Read more...
post img
VEB Volksstahl Thyssen: Wie der Stahl gehärtet wird

Stolze Stahlwerke werden kaum noch gebraucht. Gut für die Umwelt, schlecht für die Stimmung vor der Wahl.Die FDP verzögerte, verschleppte die Absenkung der Energiepreise und verhinderte die Beseitigu…

Read more...
post img
Friedrich, der große Wahlverlierer

            Friedrich Merz verwaltet seinen Vorsprung in den Umfragen, indem er konsequent in alle Richtungen blinkt. Wohl nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik war es einfacher, eine Wahl z…

Read more...
post img
Hoffnungsträger Terrorist: Unser Schweinehund

Der Mann mit den vielen Namen ist viele Millionen wert. Noch wertvoller aber ist er neuerdings als Befreier Syriens.Die Uno und die EU führen ihn als Terrorfürsten, die USA haben ein Kopfgeld von zeh…

Read more...
post img
Rumänien: Demokratische Dubai-Schokolade

Der falsche Wahlsieger: In Rumänien musste die Präsidentschaftswahl rückgängig gemacht werden.Am 16. Dezember vor 35 Jahren begannen in Rumänien Massenproteste gegen das kommunistische Regime des Dik…

Read more...
post img
Die Allesbremse: Inflation hat ausgespielt

Eine Dönerpreisbremse allein ist zu wenig. Deutschland braucht eine Bremse für alles.Alles wird immer teurer und das wird immer gefährlicher. Keine drei Monate mehr bis zur Bundestagswahl und im poli…

Read more...
post img
Killer, Mörder, Islamisten: Rückkehr der "Rebellen"

Assads Soldaten haben sich ergeben, die Rebellen erschießen sie. Noch haben sich UNO, deutsches Außenministerium und EU-Außenbeauftragte nicht mit einem Aufruf zur Mäßigung gemeldet. Sie sind Robin H…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Wer wird diesmal "Person des Jahres"?

In Fankreisen hochgehandelt: Schon haben sich erste Behördenmitarbeiter sein Bild an die Wand gehängt wie früher.2024: Robert Habeck?2023: Taylor Swift2022: Volodymyr Selensky2021: Elon Musk2020: Joe…

Read more...