post img
Worthülse des Jahres: Aus auf den letzten Drücker

Diesmal das "Ampel-Aus" als Beweis für die ungebrochene Fähigkeit des politisch-medialen Komplexes zur Selbstbespiegelung.Er gilt als einer der höchsten Feiertage der bundesdeutschen Gesellschaft, ei…

Read more...
post img
Die Vertrauensfrage: Jetzt irgendwann geht's los

Wie seine Vorgängerin kämpft auch Olaf Scholz in diesen Tagen um sein Bild in den Geschichtsbüchern. Abb: Kümram, Buntstift auf Pappe Die SPD ist in den Wahlkampf gestartet und das aus der besten Pos…

Read more...
post img
Angeschlagene Elektrowende: Volle Soli für Ausstieg

Elektroauto-Hersteller stehen vielfach unter Beschuss: Militante Gruppen greifen Fabriken an, Käufer setzen weiter auf Verbrenner, die Politik strich die Förderung. Erst versagte das VW-Management ep…

Read more...
post img
Bonjour, crise: Die französische Krankheit

Frankreich droht, Europa in die nächste Finanzkrise zu stürzen. Höhere Schulden als Griechenland, mehr Premierminister verschlissen als Hamburg Trainer und nun auch noch das Ende der Brandmauer im Pa…

Read more...
post img
Libertärer Tabubruch: Angriff der Staatsfeinde

Gefährlicher als Post-Faschisten und Rechtspopulisten: Libertäre sind die neuen Staatsfeinde.In der größten Not zeigt sich nicht nur der Einzelne mit seinem wahren Charakter, sondern auch politische …

Read more...
post img
Schädelvermessung und Fleischbeschau: Comeback der Rassetheorien

Schädelvermessung war in Verruf geraten. Die Hamburger "Zeit" aber schreibt jetzt wieder Charaktereigenschaften nach Augenschein zu.Sie kamen mit ihren Linealen und Kopfmusterformen, mit Ellen und Ma…

Read more...
post img
DAX-Rekord: Rot-grüne Liebe zur Aktie

In ihrer neuen Begeisterung für marktwirtschaftliche Finanzierungsvehikel nehmen die Grünen auch die fürchterlichen Jahre unter Merkels Wirtschaftsminister Peter Altmaier auf ihre Kappe.Selten war di…

Read more...
post img
Doku Europa: Die fantastischen Ressortnamen der neuen EU

Das Kollegium setzt sich aus Kommissionsmitgliedern aus 27 EU-Ländern zusammen. Zusammen werden diese 27 Mitglieder des Kollegiums für eine Amtszeit von fünf Jahren zur politischen Führung der Kommis…

Read more...
post img
Sozialdemokraten an der Heimatfront: Zurück ins Gefecht

Vier Kämpfer, die alles geben. Für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Frieden war allerdings erstmal kein Platz auf den neuen, zugkräftigen SPD-Wahlplakaten.Es ist das dritte Mal in drei Jahren, dass die…

Read more...
post img
Blut und Tinte: Das Gesetz bin ich

Alle Berichte dienten stets dazu, nicht berichten zu müssen. Es war gar nichts. Und das, was war, war nicht echt. Kein Grund zur Aufregung, schon gar nicht in Deutschland, denn was sich da in den USA…

Read more...
post img
Parteien im Flaggenrausch: Völkische Revolution

Nationalkomitee Deutschland: Die lange verhasste und misstrauisch beäugte deutsche Fahne ist zum unerlässlichen Accessoire im Wahlkampf geworden. Es waren grauenhafte Bilder, die vor nicht einmal zeh…

Read more...
post img
Willkommenskultur in der Tagesschau: Ohne D-Wort und H-Wort

Weniger ist mehr und gar nichts manchmal alles: Statt D-Wort und H-Wort durch ,Okay, Boomer' zu ersetzen, wahrt die "Tagesschau" weiter einen äußeren Anschein von Seriosität.Es war eine schwere Gebur…

Read more...
post img
Rederegulierung: Scharfe Gangart am Stammtisch

Wirte sollen ihre Gäste künftig besser kontrollieren, um die überhandnehmende Verbreitung von Hetze, Hass und Zweifel wirksam zu unterbinden. Genug gequatscht und gewarnt: Weil sich die Betreiber v…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Ruhe und Ordnung

Eine Information ohne Einordnung ist keine.Der frühere CDU-Politiker  Ruprecht Polenz widerspricht der bisher anerkannten Definition des Begriffes Information und plädiert für eine anlassbezogene und…

Read more...
post img
Dolchstoßlegende: Verrat am D-Day

D-Day vor der offenen Feldschlacht: Nach dem Rücktritt des FDP-Generalsekretärs Djir-Sarai rückt nun Parteichef Christian Lindner in den Fokus.  Es könnte alles noch gut so super laufen wie die drei …

Read more...
post img
Millionärin Merkel: Lebensende als Ladenhüter

Mit "Bringschuld" meinte Merkel aber nicht die 42 Euro für ihr Buch.Wird sie mit ihrem Buch jetzt Millionärin? Wird sie wenigstens weiterheizen können, wenn die Inflation weiter sinkt, die Gasversorg…

Read more...
post img
Meinungsmache: Wie #TeamHabeck den X-Algorithmus manipuliert

Die Daten sprechen klare Sprache: #TeamHabeck ist keine Volksbewegung, die langsam populär wurde, sondern eine Kampagne, die am 9. November vormittags startete.Gerade noch politisch tot, auf dem abst…

Read more...
post img
Neue EU-Kommission: Säulen der Erde

Eben noch waren es zu viele Männer und viel zu viele Rechte. jetzt aber lobt Kommissionschefin Ursula von der Leyen (M.) euphorisch: "Das Team ist wahrhaft europäisch".Ganz so schnell schießt Europa …

Read more...
post img
Trumps Überraschungssieg: Hat Harris verloren, weil sie keine Kinder hat?

Sie brachte alle aus deutscher Sicht für den Wahlsieg notwendigen Tugenden mit. Verlor aber trotzdem. Warum nur?Geschlecht und Identität spielten bei der US-Wahl eine bedeutende Rolle. Aber die begrü…

Read more...
post img
EU-Betreuungszwang: In letzter Not ein Rauchverbot

Die EU möchte aus Europa eine einzige Rauchverbotszone machen, um nachzuweisen, dass der Peak Regulierung noch lange nicht erreicht ist.Es wird nicht leichter, Europa zu regieren, das wird schon am e…

Read more...
post img
Beleidigungsbeobachtungsposten: Schwachkopfverbrecher im Visier

Immer noch werden Kneipen, Sportvereine und Familien missbraucht, um strafrelevante Inhalte zu verbreiten.Sie hetzen gegen die gültige Rechtsordnung, widersprechen Autoritäten, beschädigen Würdenträg…

Read more...
post img
Klimagipfel: Gute Gaben für das gute Gewissen

Der globale Süden kennt weder Pfandpflicht noch CO2-Abgabe, was an Müll anfällt, landet oft hinterm Haus, auf dass der Wind es fortträgt.Wer sie je hat besuchen dürfen, erinnert sich an schiere Schön…

Read more...
post img
Robert Habeck: Der größte Kampf des Küchenjungen

Robert Habeck kommt aus einer Welt der weitläufigen Küchen und großen Küchentische. Wie selbstverständlich hält er das für die Realität aller Bürger.Wie er da saß, "am Küchentisch bei Freunden", war …

Read more...
post img
EU-Hinterzimmerdeals: Machtkampf um die Unsichtbaren

Der neue Reigen Unbekannter, der in Zukunft über Europa regieren wird. Lässt du meinen, lass ich deinen, schießt du quer, schieße ich auch. So ungefähr geht das Spiel, das die EU-Fraktionsspitzen, di…

Read more...
post img
Merkel-Biografie: Abgesang im falschen Augenblick

Über die Jahre, in denen Deutschland seine Zukunft frühstückte, sagen heute noch viele, sie seien wunderbar gewesen.Hasst er seine frühere Chefin wirklich so sehr? Hat er das tatsächlich mit Absicht …

Read more...
post img
Fiese Fälschung: Der Trick mit dem "Telegramm"

Weit verbreitet, aber der Begriff "Telegram-Gruppe" verrät, was davon zu halten ist.Überaus raffiniert ist er gemacht, der angebliche Strafbefehl einer Staatsanwaltschaft, der in den letzten Tagen vo…

Read more...
post img
Amtsträger und Hassjäger: Kein dringlicher Fall

Kein dringlicher Fall: Prominente Politiker und Amtsträger unterstützen ein privates Unternehmen mit ihrem Namen, Ruf und Einfluss. Es ist kein "dringlicher Fall" wie damals bei Jürgen Möllemann, son…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Gute Zeiten für Arschlöcher

Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch, mit Verlaub! Vor 40 Jahren nennt der spätere Bundesaußenminister Joschka Fischer den Parlamentspräsidenten Richard Stücklen vor aller Ohren im Deutschen Bundes…

Read more...
post img
Letzte Generation: Da sind sie aber immer noch

Die drei Überlebenden aus den besseren Jahren der Linkspartei sollen der SED die weitere Existenz im Bundestag sichern. Sie sind alt, haben ihr politischen Leben hinter sich, sind oft gescheitert und…

Read more...
post img
Reserveheld Pistorius: Nachruf an der Wiege

Ein sichtlich erleichterter Boris Pistorius offenbarte seiner Partei und dem Volk, dass er als Retter der deutschen Sozialdemokratie nicht zur Verfügung steht.Handfester Hoffnungsträger, Tatmann ohne…

Read more...