post img
Staatsparodie: Im Sorgen-Theater

Olaf Scholz ist Regisseur und Hauptdarsteller in der Tragödie, die das Staatstheater spielt. Er plant schon Teil zwei seiner Aufführung.Kaum war die FDP endlich aus der Regierung verschwunden, verwan…

Read more...
post img
Mechanik der Manipulation: Einfach mal behaupten

Die Intransparenz der Plattform für Forscher macht es schwierig, es mit Sicherheit zu sagen. Aber die FAZ weiß es trotzdem.Für den Volksverpetzer war es ein Fest. Kaum gab es die ersten Nachrichten ü…

Read more...
post img
Mal wieder ein Gefreiter: Der Rätselmann

Die politischen Positionen von Boris Pistorius sind weitgehend unbekannt. Das macht den Wunschkandidaten großer Teile der SPD zum Menschenmagneten. Abb: Kümram, Kreide auf AcrylAuf einmal war er da. …

Read more...
post img
Nachsicht mit Nazis: Wie deutsche Medien vor Trump kuschen

Zwei Wochen nach seiner Wahl zum nächsten US-Präsidenten wird das Bild von Donald Trump in den deutschen Medien neu gemalt. Nur noch Meter sind es bis zum Heiligenschein.Kein Blatt Papier passte zwis…

Read more...
post img
Wahlkampfstart bei der SPD: Putsch in der Schlangengrube

Die SPD-Zentrale in Berlin gilt als politische Schlangengrube. So berichtete der frühere Vorsitzende Kurt Beck glaubhaft von einer Verschwörung hinter seinem Rücken.Die Straße rufe nach dem Mann, der…

Read more...
post img
Saskia Esken: Erlöserin im Wartestand

Saskia Esken steht für eine Sozialdemokratie, die blitzsaubere Meinungskorridore über die Schuldenbremse stellt. Den Krieg mit Russland würde die Schwäbin beenden.Das Volk reagiert ablehnend, die eig…

Read more...
post img
Ein bisschen Frieden: Scholz' letzte Karte

Viel wird die SPD an ihren Plakaten von 2021 nicht verändern müssen.Der erste Versuch, vorzufühlen, ging noch schief. Als Olaf Scholz dem Kreml kurz nach den für seine Partei verheerenden Landtagswah…

Read more...
post img
Doku Deutschland: Grüße von der Krönungsmesse

Mit einer mitreißenden Rede hat Robert Habeck beim Grünen-Parteitag alle Herzen auf seine Seite gebracht.Er hatte viel zu sagen, doch er machte es kurz. Die Zeit drängt, das Klima verhandelt nicht me…

Read more...
post img
Grüner Machtanspruch: Der Staat sind wir

Aus dem Angebot "Breit, wenn ihr es seid" wurde das unverhohlen auf Führung abstellende "Der Staat sind wir".Keine andere Partei ist so für Klima, keine setzt sich dermaßen ein für Gerechtigkeit und …

Read more...
post img
X-tra Runde der Unbeugsamen: Aufrecht ins Abseits

Das K in "SPD" steht für Konsequenz.Es ist fürchterlich. Eine Hassmaschine. Wer wie die Organisatoren der #habeck4kanzler-Kampagne versucht, für das Gute, Fortschrittliche und Wichtige zu werben, bek…

Read more...
post img
Deutschland in Angst: Arbeiter, Trump nimmt Euch Eure Villen weg!

Die Angstmaschine produziert Warnungen in schnellem Rhythmus.Er wird die Grenzen schließen, genauso wie es die Ampel-Regierung seit Monaten versucht. In großem Stil abschieben wie Olaf Scholz. Zölle …

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Im brennenden Haus

Kapitän zu sein ist wie jeden Tag in einem brennenden Haus aufzuwachen.William Trust aus The Ark kommentiert die Situation der BundesregierungWir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen aber etwa…

Read more...
post img
Der Schachkopf: Ein Leben als Leberwurst

Robert Habeck wollte nicht mit einem Shampoo-Hersteller in Zusammenhang gebracht werden, auch nicht als brillanter Schachkopf.Er war es gar nicht, hat es aber auf jeden Fall überhaupt nicht so gemein…

Read more...
post img
Ansturm auf die Parteien: Nie waren sie so beliebt

Bis zum Wahltag im Februar könnte Team Habeck rund 88.000 neue Mitglieder gewinnen, wenn der Trend hält.Politikverdrossenheit? Kalte Schulter? Ablehnende Haltung? Von wegen. Das ganze Gegenteil ist r…

Read more...
post img
Katzenjammer-Kids: Wenn im Blindenheim das Licht angeht

Luisa Neubauer ist kein Kind mehr, hat sich aber viel kindlichen Trotz und ein juveniles Weltbild bewahrt.Sie sind im Wohlstand aufgewachsen, in einem weitgehend gemachten Nest, gut versorgt und rege…

Read more...
post img
Farbe bekennen: Operation Abendsonne

Thomas Haldenwang verlässt den Verfassungsschutz und nimmt das AfD-Verbotsverfahren mit. Sein größtes Werk bleibt nun unvollendet. Abb: Kümram, Wasserfarbe auf SpanplatteEs rüttelt sich und es schütt…

Read more...
post img
Trauerspiel im Hohen Haus: Abschiedsgala der Entrückten

Eine informelle Verabredung der demokratischen Parteien mit dem Bundespräsidenten erlaubt es Deutschland, wieder hoffnungsfroh in die Zukunft zu schauen. Aquarell: KümramDas Land ausgeweidet, die Wir…

Read more...
post img
Klima-Jetset: Wie Gipfeltouristen dem Planeten schaden

Umherschweifende Klimarebellen wirken harmlos, belasten das Weltklima aber mit CO2-Mengen, die kaum mehr zu verkraften sind.Heute hier, morgen dort. Kaum da und schon wieder fort. Sie sind die Schlac…

Read more...
post img
Qual der Wahl: Die Hausmeisterdemokratie

Die SPD erhofft sich von späteren Neuwahlen viele Stimmen, die CDU von früheren. Nun bekommen beide mehr, weil der Wahltermin in die Mitte gelegt wird.Eine Woche schwanger, nicht einmal ganz. Dann kr…

Read more...
post img
Kanzler Habeck: Der Trümmermann

Die Reste der Meinungsfreiheit rückstandsfrei aus dem digitalen Leben entfernen: Robert Habeck macht kein Hehl aus seinen Absichten als Trümmermann der Grundwerte. Es war keine Sensation, aber dann d…

Read more...
post img
Klimageld: Gnädiges Vergessen

Das versprochene Klimageld ist vom festen Versprechen der Ampelkoalition zu einer fernen Erinnerung geworden - den deutschen Medien sei Dank."Wolle 'mer se rinlasse?", fragt der Kölsche Klüngel die G…

Read more...
post img
Scholz' schnelle Nummer: Schlagzeilen als Gegenteil der Wahrheit

Die Fronten sind geklärt. Bundeskanzler Olaf Scholz möchte so spät wie möglich neu wählen lassen, um seinen Abschied aus dem Amt noch möglichst lange genießen zu können. Als Begründung hat sich der S…

Read more...
post img
Kommunikationskoma: Kein Anschluss in Amerika

Das politische Berlin vermeidet es seit der Wiederwahl Donald Trumps tunlichst jeden  Kontakt zum President-elect. Zeichnung: Kümram, Regierungstelefon auf Büroschreibtisch, Kreide  Der Präsident von…

Read more...
post img
Doku Deutschland: Das Geld ist doch da!

Ansgar Heckmann ist sich sicher, auch dreifach höhere Staatsschulden schultern zu können: "Wenn das richtig teuer wird, bin ich ja lange tot", sagt er.Ich sage es mal so: Mir ist es egal. Schuldenbre…

Read more...
post img
Flucht vor Trump: Die blaue Welle

Jeff Dreyfuss kommt aus Chicago und auf der Flucht vor Donald Trump will er seine ganze Familie mitbringen.Sie würden mit Sack und Pack kommen, auf Schiffen, in Flugzeugen, in den Händen Doppelpässe,…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Ich liebe doch

Ich liebe, ich liebe doch alle, ich liebe doch alle Menschen! Ich setze mich doch dafür ein...Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit, am 13. November 1989 in der DDR-VolkskammerWir sprechen zwar…

Read more...
post img
Zu Besuch in Weltfremdenhausen: Enttäuschung im Elfenbeinturm

Der "Alptraum", alternativ auch knapp "Fuck". Es würde knapp werden, auch wenn alles für die deutsche Favoritin sprach. Eine Zentimeter-, wenn nicht Millimeterentscheidung würde entscheiden, wer als …

Read more...
post img
Kanzlerkandidat Habeck: Er ist wieder da

Er ist wieder da: Robert Habeck kennt keine Skrupel, wenn es darum geht, seinen Traum vom Einzug ins Kanzleramt zu befördern.Er war damals schon ein Pionier, als er dem Kurznachrichtenportal Twitter …

Read more...
post img
Zeitspiel in Berlin: Die Angst vor dem Aufwachen

Nachruf auf den Fortschritt: Der Kraftstoß, den die Fortschrittskoalition personifizieren wollte, endet in einem Politbüro-Streit. Abb: Kümram, Bleistift schraffiert auf BüropapierEs ist das erste Ma…

Read more...
post img
Eiskalte Hände: Zähneknirschende Gratulanten

Die Wahl Donald Trumps wird für Amerika ernste Konsequenzen haben. Europa wird ab jetzt deutlich selbstbewusster auftreten.Es muss ja, auch wenn niemand es wollen kann. Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz…

Read more...