post img
1. Mai: Losungen statt Lösungen

Der 1. Mai ist für viele ein Tag, an dem Mailosungen auf die Straße getragen werden. Es ist wieder so weit. Sogar Yasmin Fahimi, ehemals führende SPD-Politikerin und nach ihrem Wechsel auf eine parla…

Read more...
post img
Rebellion der Rentner: Fantastische Verschwörung

Der von der mutmaßlichen Terrorgruppe Reuß geplante Umsturz atmet mehr als nur leichte Züge von Wahnsinn.Sie hatten sich Flinten zugelegt, Handschellen und Helme, dazu mehr als 140.000 "Waffenteile" …

Read more...
post img
Armin Laschet: Der Reserveheld

Er wollte Angela Merkel beerben, scheiterte aber an einem falschen Lachen. Nun ist Armin Laschet wieder da: Die "Zeit" rühmt ihn bereits als "Kanzler der Herzen". Zeichnung: Kümram, AquarellAusgelach…

Read more...
post img
Interaktive Hass-Muslime: Samthandschuhe für das Kalifat

Bunt und interaktiv: Was in Dresden vor Jahren noch ein "Aufmarsch von Extremisten" war, ist am anderen Ende der Elbe eine "Demo" mit Hunderten Teilnehmern.Eine Umma, eine Einheit, eine Lösung und di…

Read more...
post img
Wechselspiele im Politikbetrieb: Ansichten aus einer Hand

Wechselspiel auf höchster Ebene: Journalisten rücken immer wieder dankbar auf in die Korridore der Macht. Und manchmal kommen sie danach als unabhängige Berichterstatter zurück.Alle müssen zusammenst…

Read more...
post img
Fratzschers Renditerenner: Profite aus Brücken

Können Bürgerinnen und Bürger eines Tages in die Reparatur einer solchen Brücke investieren, ist ihre Rente wieder sicher.Der Mann ist eine lebende Legende, nicht irgendein Fachmann für igrendwas, so…

Read more...
post img
Multifunktionsspione: Doppelschichten im Dunkeln

Im Auftrag von Maos Erben soll sich ein in Sachsen lebender Mann das EU-Parlament ausspioniert haben.Jan Marsalek war auch so einer. Hauptberuflich tarnte sich der gebürtige Wiener als Vorstandmitgli…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Super

Wir sind super durch Krise gekommen.Robert Habeck, Klima- und UmweltministerWir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes.

Read more...
post img
Wahlrecht erst ab 25: Reform wegen Rechtsruck

Verstörende Umfrageergebnisse unter Jüngeren zeigen beim Wahlrecht dringenden Veränderungsbedarf.Wissenschaftler forderten es schon lange, weil Studien kein Risikopotential zeigten. Forscherfinnen be…

Read more...
post img
Kurz vor knapp: Rettungspaket gegen neue Schuldenkrise

Bis gestern noch fürchteten gerade viele Jüngere eine neue Finanzkrise. Jetzt aber hat die EU ihre strengen Schuldenregeln reformiert, nun ist wieder genug Geld für alle da.Das war knapp, sehr knapp …

Read more...
post img
Attraktives Deutschland: Der Weltmagnet

Kaputtgeredet und schlechtgemacht. Dabei ist Deutschland direkt hinter dem vom Brexit schwer gebeutelten Großbritannien auf Platz 5 der beliebtesten "Arbeitsländer" (ZDF)Es ist teuer, die Steuern sin…

Read more...
post img
Attacken auf den Atomausstieg: Kanzlerkandidat im Visier

Robert Habeck wusste von nichts, aber heute darf man im dankbar sein: Das atomgläubige Frankreich stöhnt unter explodierenden Strompreisen, in Deutschland wird alles immer billiger.Oft ist es peinlic…

Read more...
post img
#allesdichtmachen: Der ungeheuerliche Aufstand der Mimen

 Die Gemeinschaft hatte sie gepäppelt, ihnen Arbeit und Brot gegeben, Preise geschenkt und sie mit Orden behängt. Im Fernsehen war immer ein Platz für ihre Auftritte, die großen Magazine und Tageszei…

Read more...
post img
Nord Stream-Sprengung: Still ruht die See

Die Pipeline-Sprengung war das erste Umweltverbrechen, das die Berliner Taz mit dem "Footprint-Award für sozialökologische Transformation" auszeichnen wollte. Mit den freigesetzten 7,5 Millionen Tonn…

Read more...
post img
Profile von außergewöhnlichen Menschen: Interviews mit Changemakern

In einer Welt voller Herausforderungen sind es die außergewöhnlichen Menschen - die Changemaker -, die uns mit ihren Visionen, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft, etwas zu bewegen, inspirieren. …

Read more...
post img
Russen enttarnt, Chinesen demaskiert: Wahlkampf mit Vaterlandsverrätern

"Together am Teelichtofen" hat der junge Maler Kümram seine Kaltnadelradierung der beiden Spionageverdächtigen genannt.Es sind die beiden größten Feinde der westlichen Demokratien, zwei gewaltige Rei…

Read more...
post img
Nach Steinmeier-Appell: Das neue Wir-Gefühl

Wie ein soziales Thermometer hat Bundespräsident Steinmeier erfühlt, dass die Frage des "Wir" immer wichtiger wird. Als Referenz an Freddie Quinn nannte er deshalb auch sein Buch so.Das kann man nich…

Read more...
post img
SPD-TikTok-Offensive: Neue Abhängigkeit von China

Es ist nicht Stauffenbergs berühmte Aktentasche, aber die von Olaf Scholz. Er hat sie bei TikTok geöffnet.So lange alles weitgehend unwidersprochen blieb, gefiel es der deutschen Sozialdemokratie seh…

Read more...
post img
Wirkungsvolle Möglichkeiten, zum Gemeindedienst beizutragen

Gemeinnützige Arbeit bereichert die Gesellschaft, fördert die Solidarität und bewirkt eine positive Veränderung. Beim Gemeindedienst geht es darum, das Leben der Menschen und den Planeten zu veränder…

Read more...
post img
EU verliert den Bauernkrieg: Hofknicks vor dem Mistgabelmob

Die EU knickt vor der mächtigen Bauernlobby ein und gestattet dem motorisierten Mistgabelmob ein weiterwirtschaften nach Gutsherrenart.Jacke wie Hose, aber das Hemd näher als der Rock. Monatelang gab…

Read more...
post img
12-Punkte-Planwirtschaft: Gimme more!

Christian Lindner und zwei Mitarbeitende der FDP-Zentrale präsentierten den Grobentwurf des Deutschland-Planes in Berlin.Sechs ganze Wochen vergingen ohne Punkte-Plan, sechs Wochen schwebte das Land …

Read more...
post img
Knauserige Linkspartei: Abschied vom Reichtum

Neue Reize: Statt Reichtum verspricht die Linke im EU-Wahlkampf nur noch kostenlose Fahrkarten.Es ging um einen "Systemwechsel hin zum demokratischen Sozialismus", um das Ende des Kapitalismus, die E…

Read more...
post img
Die magische Steinmeier-Formel: Wir gewinnt

Die magische Steinmeier-Formel: Aus der "Anstrengung gemeinschaftlichen Handelns erwächst politische Kraft", wenn das "unser Wir einer vielfältigen Gesellschaft" neu erkennt, "was sie verbindet".Wie…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Er hat dann die Haare schön

Das OLG Hamm jedenfalls verwies in seiner Urteilsbegründung 2006 darauf, dass es sich bei dem Satz "Alles für Deutschland" um die Losung der SA handele, "wie allgemein bekannt ist".Sieht es das Landg…

Read more...
post img
Schonungslose Umfrage: So glücklich macht uns die EU

Über den gesamten Zeitraum sehen die Zahlen nicht gut aus. Das ZDF hat deshalb bei der Berichterstattung des Cuttermesser angesetzt, so dass die Mainzer Grafiken nun ein besseres Ergebnis zeigen könn…

Read more...
post img
Bürgerrat gegen Billigstrom: Steigender Sinkflug

Eingelöste Wahlversprechen: Mit dem richtigen Zeitausschnitt gelang es dem ZDF zuletzt, einen drastischen Rückgang bei den Strompreisen nachzuweisen.Man weiß es nicht genau. Ist teuer gut? Oder wäre …

Read more...
post img
Höcke-Festspiele: Ein Mann, ein Wort

Mit seiner Nazi-Parole weitaus erfolgreicher auf Schlagzeilenfang als Scholz, Habeck und Baerbock: Der in Thüringen lebende westdeutsche Regionalpolitiker Björn Höcke, vom Künstler Kümram mit Pastell…

Read more...
post img
Grüne Kanzlersuche: Das letzte Aufgebot

Mit seiner Ofenplastik "Breit, wenn ihr es seid", dankt der junge Maler Kümram den Grünen für die Cannabis-Einführung.Vor einer Woche noch hatte er keine Chance, also nutzt er sie. Kaum ein deutscher…

Read more...
post img
Radikale Verbrechensreform: Umbau der Dunkelfelder

Notwendige Maßnahmen zur Abwehr der Energiekrise schlugen auf die Kriminalitätszahlen durch. Forscher fordern nun, dieses Dunkelfeld künftig ebenso einzuberechnen wie die klimabedingt steigende Gewal…

Read more...
post img
Smoking Sächsin: Revolution in der Räucherwelt

Das "Ampelräuchermännchen 17 cm Annalena" ist aus einheimischem Laubbaum gefertigt.Eine erste Bresche in die jahrhundertealte Brandmauer rund um die erzgebirgische Räuchermännl-Kultur schlug natürli…

Read more...