Selber schuld: Wer nicht hören will
Ein bisschen vom "Brunnenvergiften" steckt auch drin.Tja. Das hätte er doch wissen können. Die Schüsse auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico waren kaum verhallt, da verwandelte sich da…
Read more...
Volksverpetzer: Ende eines Steuersparmodells
Wirkungstreffer für die engagierten Spesenritter eines Steuersparmodells: Das Hassportal Volksverpetzer ist nicht mehr gemeinnützig. Thomas Laschyk hat sein Leben und seine Arbeitszeit dem Ziel gewi…
Read more...
EU-Migrationspaket: Innen an den Außengrenzen
Eine EU-Außengrenze von außen. Innen kommt dann das Lager an der Außengrenze hin.Das wird ein Quantensprung, ein Neuanfang, ein gemeinsamer großer Wurf. Neun Jahre nach der für "in 14 Tagen" angekünd…
Read more...
Verbalgewalttäter: Die Macht des Meinungsfreiheitsschutzes
Saskia Esken hat Verbalgewalttätern eine klare Ansage gemacht: Die SPD wird gesprochene Übergriffe nicht länger dulden, sondern den Meinungsfreiheitsschutz entsprechend anpassen. Abb: Kümran, Kaltnad…
Read more...
Gaza-Tote im Kleingedruckten: Sie leben
Hohe Zahlen verkaufen gut, stellen sie sich als Fake News heraus, muss das nicht an die große Glocke gehängt werden.Als die Zahlen noch für waffentauglich gehalten wurden, hatten sie allerhöchstes Sc…
Read more...HFC-Abstieg: Ende mit Schrecken
Der Absturz des Halleschen FC, der sich seit Jahren ankündigte, hat sich jetzt vollendet.Es hat diesmal einfach alles perfekt gepasst, von Anfang an. Die Zeichen an der Wand waren unübersehbar. Die R…
Read more...
ESC: Übergreller Glanz, verachtete Musik
Der ESC 2024 hat gezeigt, wie groß die Verachtung für Musik geworden ist.Ursprünglich soll es einmal um Musik gegangen sein bei diesem größten Sängertreffen der Welt. Frauen und Männer aus allerlei…
Read more...
Trauer vor der Wahl: EU-Voice verstummt
Da wuchs ein mächtiger Konkurrent für das US-Hassportal X heran. Nun aber reicht die Kraft der EU nicht mehr, das geplante Kommissarsnetzwerk weiter auszubauen.Das Todesurteil wurde in Brüssel gespro…
Read more...
Betreuungsangebot: Wir, Eure Heimerzieher
Auf ihrem Parteitag hat die CDU ein umfassendes neues Betreuungsangebot für die Menschen beschlossen, die ihr allein nicht lebensfähig erscheinen.Kein Mensch liest Grundsatzprogramme. Niemand interes…
Read more...
Zitate zur Zeit: Eine Welt, wie sie mir nicht gefällt
Je mehr Geld für Soziales ausgegeben wird, desto neoliberaler wird das Leben.Die neoliberale Ideologie der letzten Jahrzehnte in Deutschland hat genau zu diesem Zustand im Land geführt.Der Journalist…
Read more...
Verhasste Zukunft: Die Verteidiger der Verbrenner
Keine Autofabrik mehr für niemanden, das ist die Forderung der anonymen Organisatoren der Proteste gegen Tesla und den KapitalismusDer deutsche Normalbürger steht dem allem ohnehin skeptisch gegenübe…
Read more...
Avocado-Boom in Deutschland: Am liebsten Hass
Avocado-Frucht der Sorte "Hass"Grün und urgesund, ein "Superfood", das dank eines hohen Gehaltes an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren gesünder macht als manch homöopath…
Read more...
Verpuffte Wirkung: Große Angst um die Klimasorgen
Heinrich Stoßenreuther ist Lobbyist und Angehöriger der kleinen Minderheit von Deutschen, die tagtäglich über ihre Klimasorgen nachdenken.Heinrich Stoßenreuther hat Angst, richtige Angst. Seit mehr a…
Read more...Zitate zur Zeit: Bittschrift an meinen Zensor
Je brutaler die Meinungsfreiheit genutzt wird, desto wichtiger sind entschiedene Gegenmaßnahmen. Diese um sich greifende selbstgefällige Arroganz ist moralisch offerierter Gesinnungsstalinismus. Mit …
Read more...
Tag des Mannes: Himmelfahrt, das unsichtbare Denkmal
So schadet der Mann dem gesellschaftlichen Fortschritt: Junge, engagierte Frauen hatten hier am Brandenburger Tor ein Zeichen für den Klimawandel gesetzt. Ein sogenannter Arbeitsmann beseitigte es.Di…
Read more...
Wahl-O-Mat: 38 Fragen mit verheerenden Folgen
Beim Wahl-O-Mat können sich Wählerinnen und Wähler bestätigen lassen, das es richtig ist, das Falsche zu wählen.Er gehört zur deutschen Politik-Folklore, der 2002 von der Bundeszentrale für politisch…
Read more...
8. Mai: Wie Deutschland schließlich doch noch den Krieg gewann
Sieger sehen anders aus.Unmittelbar vor dem Tag der Erinnerung an die letzte blutige Nase, die sich Moskau in Deutschland holte, hat der Bundeskanzler selbst dem Kreml noch einmal deutlich gemacht, …
Read more...
Ein Herz für Hetze: Pressefreiheit für den Feindsender
Eben noch "Schützenhelfer für die Hamas", nun Fackel der Pressefreiheit. Kaum hatte das Parlament der einzigen Demokratie im Nahen Osten seine Entscheidung getroffen, kam guter Rat aus Berlin. Ganz k…
Read more...Erfolgreich Flagge gezeigt: Rückkehr aus dem Roten Meer
Auch die Heimfahrt nach Wilhelmshaven verlief überaus erfolgreich.Es war die ganz große Weltbühne und ein donnernder Auftritt, wie ihn sich die Bundeswehr nicht hätte schöner wünschen können. Zwar wa…
Read more...
Social-Media-Trick: Die Saht geht auf
Der eine regiert die Sachsen, vier Millionen jeder Erziehungsbemühung widerstrebende Querköpfe. Der andere hat es in seinem Amt mit einem Landstrich zu tun, den mehr Menschen besiedeln als Erich Hone…
Read more...
Brutale Politik: Niederschlag als Höhepunkt
Ihn kannte bisher niemand, sie niemand mehr.Großer Auftritt eines Unsichtbaren: Noch vor zwei Tagen ein Sachse, den niemand kennt, auf einmal Impulsgeber einer Neuauflage der Debatte um bedrohte, ein…
Read more...
Abschied von Bürgerrechten: Mehr Misstrauen wagen
Der Klassiker, auf den sich die kommende Große Koalition nach dem EuGH-Urteil schnell einigen wird: Vorratsdatenspeicherung ist unerlässlich.Die Bundesinnenministerin vermied jedes Triumphgeheul. Ger…
Read more...
Wenn die Wirklichkeit siegt: Hamburger Messerwunder
Das Fake-News-Portal Correctiv würde es zweifellos schaffen, aus diese Kurve wegzuerklären. Derzeit verzichten die Spezialisten darauf allerdings ebenso wie die ARD-Faktenerfinder.Niemand wusste es g…
Read more...
Zitate zur Zeit: Die Mitmach-Verteidigung
Die Oderbrücken bereiten Sorge: Wenn der Russe sie zerstört, haben wir ein Problem.Verteidigung ist nicht nur eine gesamtstaatliche Aufgabe, sondern auch eine gesamtgesellschaftliche. Es kommt am End…
Read more...
EU-Schuldenregeln: Geldtopf ohne Deckel
Mit neuen Flexibelregeln gestattet sich die EU ab sofort einen noch tieferen Griff in den Schuldentopf.Zum Schluss ging es rasend schnell. Kaum hatte das EU-Parlament den EU-Staaten einen Freibrief f…
Read more...
Der feuchte Traum der Überwacher: Hurra, die Vorratsdatenspeicherung ist da!
Damals berichtete der "Spiegel" noch kritisch. Heute gar nicht mehr. Der feuchte Traum der Überwacher: Hurra, die Vorratsdatenspeicherung ist da!Endlich einmal Grund zur Freude im politischen Berlin!…
Read more...
EU-Flüchtlingsbremse: Was kostet der Libanon-Deal?
Die Willkommenseuphorie in der EU ist nun auch offiziell abgeebbt.Keinen Deut besser ist die Lage geworden, seit über den Krieg in Syrien nicht mehr berichtet wird. Immer noch fliehen die Menschen z…
Read more...
Zwei-Mann-Mob von Stolzenhagen: Waren es Klimakleber?
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckhardt auf einem der ganz raren Fotos, die sie mit ihrem Klima-Fahrzeug zeigen. Im Brandenburgischen hinderte ein zwei-Mann-Mob sie jetzt an der Abfahrt. Abb…
Read more...
Kalte Schultern für das Kalifat: Willkommenskultur zuschanden
Vorbei sind die Tage, in denen die Innenministerin die Frage nach der Zugehörigkeit des Islam als politischer Religion endgültig beantwortet hatte.Sie waren noch nicht ganz von der Straße, da hatte D…
Read more...
Picknick am Ende des Kapitalismus
Die letzten Kommunisten nutzen das verschwenderische Campingstuhlangebot des imperialistischen Stadiums des Kapitalismus, um bequem Stellung zu beziehen. Es ist zu warm, es ist viel zu früh für den S…
Read more...