Haddsch
„So before I was nine I had learned the basic canon of Arab life. It was me against my brother; me and my brother against our father; my family against my cousins and the clan; the clan against the t…
Read more...
Sloterdijk-Vortrag in Schnellroda
Read more...
Abschied vom Islamismus
Soll einen Artikel über die Mohammed-Krise 2005/2006 schreiben. Selbstgewähltes Thema, war damals gerade in Dänemark und kam beeindruckt zurück. Die ikonischen Bilder, die seinerzeit um die Welt ging…
Read more...
Orbán gegen Soros
Eines muß vorab klar sein – wenn zwei Ungarn über ungarische Politik informieren, dann entstehen zwei vollkommen unterschiedliche Welten, so gegensätzlich, daß man als Außenstehender gar nicht auf di…
Read more...
Der Ungar als Untertan
Pathetisch hatte Sándor Petőfi, der ungarische Nationaldichter schlechthin, in seinem Nationallied die Ungarn in sechsfachem kraftvollem Refrain vereidigt: A magyarok istenére Esküszünk, Esküszünk, h…
Read more...
Logik der Rettung
Jeder hat so seine Untoten. Für mich ist Rudolf Bahro einer: vor fast 30 Jahren starb er – in meinem Bewußtsein ist er so lebendig wie eh und je. Das liegt im Grunde genommen an einem einzigen Buch, …
Read more...
Für jeden kommt der Tag
Schon wieder der Buchengel. Eigentlich wollte ich nur einen x-beliebigen DDR-Roman lesen, was Leichtes, zur Unterhaltung und zum Erinnern vielleicht, zur Ablenkung und Neujustierung vor allem. Es hät…
Read more...
Die Frage, woher das Neue kommt
Die Frage, woher das Neue kommt, ist falsch gestellt. Was da ist, ist immer von Abweichungen belagert und von Variation animiert. Viel mehr geht es darum, in Erfahrung zu bringen, wie das moderne Kul…
Read more...
Der Wettlauf mit dem Mammut
Ein früher, aber stark nachhallender Leseeindruck! Das Buch wurde schon in den 30ern geschrieben, war in der DDR sehr beliebt und in Ungarn ein Klassiker mit vielen Auflagen. Als Kind habe ich es ver…
Read more...
Die normale Segregation
Schaue mir an, wie die Spieler von Manchester City aus dem Flugzeug steigen. Nichts langweiliger als das? Korrekt – wenn man an der Oberfläche bleibt. Aber es gibt Strukturen beim Ausstieg. Kein Mist…
Read more...
Geschichte einer Widmung
Wir wissen nie, was wir tun. So zu verstehen, daß die Folgen unserer Handlungen immer unabsehbar sind und daß Handeln Eingriff in den Lauf der Welt bedeutet. Meist ist der Beitrag so gering, daß der …
Read more...
Warum ich so gefährlich bin!
Da pusselt man so vor sich hin, einsam in der Stube, zwischen Bücherwänden versteckt und unter Bücherbergen begraben …, liest, grübelt, schreibt was nieder, übersetzt, alles ganz unverdächtige Tätigk…
Read more...
Ihre und unsere Wirklichkeit
Es gibt einen seltenen Schlag Mensch, vor dem alle anderen verstummen, wenn er zu reden beginnt. Man nennt das Charisma. Karen Blixen war so ein Mensch. Diese Frau war mehr als eine bedeutende Schrif…
Read more...
Was ist deutsche Kultur?
The Atlantic: During the election campaign, you criticized the German integration minister for saying that there is no “specifically German culture.” What specifically is German culture, in your view…
Read more...
Der gefallene Engel
Es gibt beim Rezensieren zwei Ursünden. Die eine besteht darin, das zu besprechende Werk an den eigenen Maßstäben und Überzeugungen oder gar am eigenen Glauben zu messen, die andere will den Rezensen…
Read more...
Die Faszination des Islam
Wenn man sich auch nur ein klein wenig mit dem Islam in Deutschland beschäftigt, dann kommt man nicht umhin, die Menge an Youtube- und TikTok-Videos zu bemerken, die junge deutsche Konvertiten voller…
Read more...
Wiederholung und Übersetzung
Wer regelmäßig schreibt, der kennt das Problem. Zum guten Stil gehört es, Wortwiederholungen zu vermeiden. Ein Wort, das man gerade benutzt hat, sollte in unmittelbarer Nähe möglichst nicht noch einm…
Read more...
Terror als Ausweg
Euthanasie ist heutzutage ein Unwort geworden – die systematische Vernichtung „unwerten Lebens“ durch die Nationalsozialisten hat einen einst ehrenwerten Begriff entwertet. Der „schöne Tod“ war einst…
Read more...
TikTok, Schnellroda und das Ewige
Boomer trifft Zoomer – ein Gespräch III Das gesamte Gespräch als PDF Fortsetzung von: Boomer-Haß, Remigration und Talahons Frage Seidwalk: Ein neues weites Feld. Man hört immer wieder, TikTok habe We…
Read more...
Boomer-Haß, Remigration und Talahons
Boomer trifft Zoomer – ein Gespräch II Fortsetzung von: Der Krieg der Generationen Frage Seidwalk: Zurück zum Boomer: Sie hatten mir am Tresen eine Szene geschildert, die mich erschüttert hatte. Könn…
Read more...
Der Krieg der Generationen
Boomer trifft Zoomer – ein Gespräch I Frage Seidwalk: Herr Weber, wir haben uns auf der Akademie im Herbst kennengelernt. Sie – als Student – haben mir dort für einen Moment ein Licht angezündet: Mir…
Read more...
Moral im kommerziellen Fußball
Das Fußballspiel ist nicht nur aufgrund seiner intrinsischen Komplexität und Schönheit und auch nicht nur aufgrund der kommerziellen Verwertung ein attraktives Spiel, das Millionen fasziniert, sonder…
Read more...
Gewalt im Westen und im Islam
Man kann die Geschichte des Abendlandes als eine Geschichte des (wenngleich nicht immer erfolgreichen) Versuchs schreiben, Gewalt zu minimieren. Im Hinblick auf islamische Gesellschaften wäre eine so…
Read more...
Die Iden des Merz
Großes Theater im Bundestag. Wer die Brutusse waren, die Merz versuchshalber das Messer in den Rücken stachen, werden wir wohl nie erfahren. Persönlich würde ich mal bei Saskia Esken nachfragen, ob d…
Read more...
Glauben und Gottesbeweis
Man mißtraue allen Gläubigen, die durch Krise, Krankheit, Krieg zum Glauben finden. Sie mißbrauchen Gott und das Numinose als Psychotherapie und mißverstehen ihr kleines persönliches Unglück als onto…
Read more...
Frauen im Schutze des Islam
„… daß Frauen niemals ihre vollen Rechte, natürliche Freiheit und vollständigen persönlichen Rechte genießen werden, als unter dem SCHUTZ des ISLAM. Der Islam hat eine Menge Rechte für Frauen festgel…
Read more...
Genau!
Genau! Erschrocken fahre ich mir über den Mund. Scheiße! Wieder ist es passiert. Ich habe „genau!“ gesagt. Habe das Fremde, das Uneigentliche, das Gerede, das Hohle, die Leere, das Man in meinen Kopf…
Read more...
Nicht Mord nicht Bann noch Kerker
Nicht Mord, nicht Bann, noch Kerker nicht Standrecht obendrein es muß noch stärker kommen soll es von Wirkung sein. Ihr müßt zu Bettlern werden müßt hungern allesamt Zu Mühen und Beschwerden verfluch…
Read more...
Die Kaiserin lädt zur Audienz …
… und die Ostdeutschen, die Sachsen – in diesem Falle die Vogtländer – strömen in Scharen herzu, die Parkplätze vor der Festhalle sind hoffnungslos zugestellt, im Saal mußte ein Seitenflügel geöffnet…
Read more...
Zwischen finden und machen
Das demokratische Projekt beruht auf dem Entschluß, die Andersheit des Menschen anders zu deuten – und zwar so, daß die gefundenen Unterschiede zwischen ihnen verworfen und durch gemachte Unterschied…
Read more...