Welt und Lehre im Islam
„Man betrachte z.B. den Koran: dieses schlechte Buch war hinreichend, eine Weltreligion zu begründen, das metaphysische Bedürfnis zahlloser Millionen Menschen seit 1200 Jahren zu befriedigen, die Gru…
Read more...
Europas Schicksalskampf – der ganze Vortrag
Vortrag von: Johann Christian Nord komplett in deutscher Übersetzung als PDF Europas Schicksalskampf von Johan Christian Nord Ich werde heute nach bestem Wissen und Gewissen über unsere aktuelle Situ…
Read more...
Europas Schicksalskampf
Im Zuge der Arbeit an Jakob Knudsens Roman „Der alte Pfarrer“ stieß ich auf Youtube auf einen der wenigen Vorträge zum Thema und im Übrigen auf den einzig relevanten. Andere Redner standen auf linker…
Read more...
Vier Wochen Twitter – erstes Fazit
Wer Aphorismen liebt, wer gelungene Aphorismen schreiben kann, ist hier am rechten Ort – sollte man meinen. Allein, so einfach funktioniert das nicht. Das Problem ist die Masse zum einen und die allg…
Read more...
Der Seidelstein
Der Buchengel wars! Der führte mich auf die Insel. Dort gibt es einen klitzekleinen Bücherschrank, an den zu treten gewöhnlich umsonst ist – die besten Sachen sind seit langen von mir aussortierte un…
Read more...
Die moderne Nation
Die Nation ist ein hysterisches und panisches Informationssystem, das ständig sich selbst erregen, sich selbst stressieren, ja sogar sich selbst terrorisieren und in Panik versetzen muß, um sich selb…
Read more...
Embryologie im Islam
Die Wissenschaft denkt nicht, weil sie nach der Art ihres Vorgehens und ihrer Hilfsmittel niemals denken kann – denken nämlich nach der Weise der Denker. Daß die Wissenschaft nicht denken kann, ist k…
Read more...
Was ist Vril?
Seit ein paar Wochen versucht Erik Ahrens, tiefe Keile ins rechte Lager zu treiben und eine eigene Bewegung aufzubauen. Er tut das via Videobotschaften, kurzen Clips auf verschiedenen Plattformen, so…
Read more...
Verehrter, lieber Herr Heidegger!
Man weiß, was die Stunde geschlagen hat, wenn der verdienstvolle Klostermann-Verlag bei einem eminenten Heidegger-Briefwechsel auf seinen legendären und kongenialen grauen Papierumschlag verzichtet u…
Read more...
Forschung im Islam
Die Fliege im Glas „Was ist dein Ziel in der Philosophie? Der Fliege den Ausweg aus dem Fliegenglas zeigen.“ (Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen) Man muß es so deutlich sagen: Das Arg…
Read more...
KI und die Folgen
Aufforderung an eine KI: „Charakterisiere den Stil und das Denken von Seidwalk auf gleichnamiger Webseite“ Antwort: „Der Stil und das Denken von Seidwalk, wie sie auf seidwalk.wordpress.com zum Ausdr…
Read more...
Der Schlußstein im Fritsche-Monument
Vermutlich gilt Herbert Fritsche noch immer als Geheimtip. Dabei gehört er im Grunde genommen zum erweiterten Rand der Konservativen Revolution, immerhin schloß seine weite Korrespondenz und Freundsc…
Read more...
The Stranger within my gate
The Stranger within my gate, He may be true or kind, But he does not talk my talk– I cannot feel his mind. I see the face and the eyes and the mouth, But not the soul behind. The men of my own stock,…
Read more...
Mythos Al-Andalus
Ich prophezeie der Philosophie eine andere Vergangenheit (Peter Sloterdijk) Islam has a proud tradition of tolerance. We see it in the history of Andalusia and Cordoba during the Inquisition (sic!). …
Read more...
Das Ende des Migrationszeitalters
Thomas Wangenheim ist Solitär und Aristokrat. Seine Wirkung hat keine Masse und die sucht er auch nicht. Auf YT pflegt er einen Kanal, auf welchem er über Goethe, Nietzsche, Spengler spricht oder dar…
Read more...
Heidegger in Gelb?
Prinzipiell bin ich Inhaltsleser, Inhalt geht vor Form. Aber es gibt Autoren, Bücher und Situationen, in denen sich das Verhältnis umkehrt. Da hatte ich mir den Jakob-Böhme-Roman von Edith Mikeleitis…
Read more...
Dank sei Allah!
Eine feine Seele bedrückt es, sich jemandem zum Dank verpflichtet zu wissen, eine grobe, jemandem zu Dank verpflichtet zu sein. (Nietzsche) Man kann sich auf Jahre mit islamkritischen Schriften einde…
Read more...
Islamismus als Zornsammelstelle
Frage: Könnte der Islamismus eine neue Zornsammelstelle sein? Antwort: Ich verneine diese Frage. Ich stelle sie zwar auch selbst und gebe ihr so lange Kredit, wie es nur möglich ist, unter der Prämis…
Read more...
Der Weg aus dem Menschenpark
Gesamttext PDF Sloterdijks Menschenpark Fortsetzung von: Wo befindet sich der Menschenpark? Das in etwa ist der Stand innerhalb dieses Problemkreises, als Sloterdijk 1997 zum ersten und 1999 zum zwe…
Read more...
Wo befindet sich der Menschenpark?
9745 Wörter, 56 großgedruckte Seiten im Taschenbuchformat, vier Doppelseiten in der „Zeit“, das ist der Umfang des Vortrages „Regeln für den Menschenpark“, den Peter Sloterdijk im Juli 1999 vor auser…
Read more...
Das Wagnis Mensch
Rezension Herbert Fritsche: Das Wagnis, Mensch zu sein: Herbert Fritsche – eine Einführung. Daß Fritsches gesammelte Werke seit 2014 vollständig veröffentlicht vorliegen, ist seinem Verleger und Biog…
Read more...
Wiederkehr des Gleichen (Elends)
Vor acht Jahren schilderte ich den Aufenthalt in der Notfallaufnahme im örtlichen Krankenhaus. Das gab Anlaß – wie alles in der Welt, denn wenn es etwas zu sehen gibt, dann muß es immer und überall …
Read more...
Seidwalk gibt’s jetzt auch als Twitter!
Vorerst als Experiment. Das Medium ist giftig, man muß es beherrschen lernen, es kann einen verschlingen. Aber es hat auch sein Potential und das sollte man nicht ungenutzt liegen lassen. Dies ist da…
Read more...
Die historische Chance zur deutschen Wiedervereinigung
Jetzt ist sie da, die einmalige Chance. Endlich das realisieren, was den Deutschen seit 35 Jahren – die DDR ist nur 40 Jahre alt geworden! – versprochen wird. Vor allem könnte der Osten endlich ausge…
Read more...
Einheimischenasyle
Moderne Nationen, versteht man daher, glaube ich, am besten, wenn man in ihnen politische Asyle sieht – und zwar, so paradox es klingt, Einheimischenasyle. Ein Asyl ist ein Zufluchtsort, ein Schutzra…
Read more...
Epilog: Also nein, diese Ungarn!
Fortsetzung von: Budapest endlich! von J. Remp Ich erinnere mich an ein Buch in der Bibliothek meiner Eltern mit diesem Titel: „Zwei Journalisten der Budapester Rundschau plaudern in über 50 Glossen…
Read more...
Budapest, endlich!
Fortsetzung von: Ungarisch lernen? von J. Remp Ostdeutsche Erinnerungen an Ungarn III Flirrende Augusthitze. Südliche Sonne. Verwirrender Autoverkehr. Verschlafen blinzelten wir auf die fremde Szener…
Read more...
Die Macht der Argumente und die Argumente der Macht
Fast jeden Abend höre ich eine halbe Stunde Radio und zwar während des Kochens. Verschiedene ausländische Sender, um ein wenig Sprach-Input zu bekommen. Oft P1 (sprich: Pe Et), den öffentlich-rechtli…
Read more...
Dem Merz seine Unterschrift
Selbst die Unterschriften gehen verloren. Auf dem Einwohnermeldeamt sollte ich mein Autogramm für den neuen Ausweis auf einen Bildschirm schreiben – und scheiterte. Mußte drei oder viermal neu ansetz…
Read more...
Ungarisch lernen?
Fortsetzung von: Eine Reise in die Jugend von J. Rempt Ostdeutsche Erinnerungen an Ungarn II Man kann über die Methoden der DDR-Pädagogik unterschiedlicher Meinung sein. Ein paar der damaligen psycho…
Read more...