Tod eines Terrorfürsten
Der getötete Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah hatte sich der Vernichtung des jüdischen Staates verpflichtet. Die existenzielle Bedrohung Israels durch seine islamistischen Feinde bleibt.
Read more...
Die Vielfalt und ihre Feinde
Die Edeka-Kampagne gegen die Wahl der AfD – blau als Bedrohung – steht für ein eskalierendes linksidentitäres Denken, das seinem rechten Pendant in nichts nachsteht.
Read more...
Unkritisch Reisen: Indonesien
Fernreisen auf die populäre indonesische Insel Bali sind vielen westlichen Gegnern des Massentourismus ein Dorn im Auge. Für Kulturreisende empfiehlt sich insbesondere die Insel Java.
Read more...
Ohne Geschichte keine Zukunft
Wesentliche Teile der Eliten propagieren ein einseitig negatives Geschichtsbild der westlichen Zivilisation. Dieser Kulturkampf gegen die Vergangenheit führt die Gesellschaft eine Identitätskrise.
Read more...
Ist die ARD eigentlich ein Problem?
In der Sendung „Die 100“ simuliert die ARD Demokratie. Jüngst widmete sich die Show dem Dauerthema „Ist die AfD eigentlich ein Problem?“, und zwar infantil sowie mit festgelegten Diskursgrenzen.
Read more...
Gegen gängelnde Waffengesetz-Verschärfungen
Die Bundesregierung will mit ihrem „Sicherheitspaket" Bürgerrechte einschränken, etwa im Waffenrecht. Novo dokumentiert eine Petition, die sich insbesondere gegen neue Messerverbote richtet.
Read more...
Moralradler wollen Verkehr wenden
Das Fahrrad ist zum Heiligen Gral einer rückwärtsgerichteten Mobilitätswende geworden. Zu deren Protagonisten gehören auch Teilnehmer von Radlerdemos.
Read more...
Simple Anleitung zur Welteroberung (Teil 2/2)
Gesellschaften können phasenweise subvertiert werden, ohne dass zwingend ein Geheimdienst dahinterstecken muss. Auf Demoralisierung folgen nach einem Kalten-Kriegs-Modell Destabilisierung und Krise.
Read more...
Beben in der politischen Landschaft
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeigen, dass immer mehr Bürger auf das Regierungsversagen mit der Wahl populistischer Parteien reagieren.
Read more...
Simple Anleitung zur Welteroberung (Teil 1/2)
Die Waffe der Subversion gegen eine eigentlich starke Gesellschaft zu richten, ist eine Kunst, die schon im alten China gelehrt und im Kalten Krieg vom KGB verfeinert wurde.
Read more...
Es ist Zeit zum Ablösen
Die Kirchen in Deutschland erhalten immer noch sogenannte Staatsleistungen aus Anlass von Jahrhunderte zurückliegenden Enteignungen. Die Ampel will das beenden, es gibt aber Beharrungskräfte.
Read more...Canceln nicht mit Canceln vergelten
In der Schweiz fordert die rechte SVP, dass eine Linke wegen eines polizeifeindlichen Ohrrings ihre Kandidatur zurückziehen soll. In einer Demokratie sollten darüber aber die Wähler befinden dürfen.
Read more...
Du sollst nicht trinken!
Die Radikalisierung der Gesundheitswächter schreitet voran. Ist wirklich jeder Tropfen Alkohol einer zu viel?
Read more...
Dem Islamismus endlich die Stirn bieten
Die tödliche Messerattacke in Solingen hat die gefährliche Selbstgefälligkeit der Eliten gegenüber der islamistischen Bedrohung offengelegt.
Read more...
Gewinner ist die Demokratie
Manche verbreiten Angst vor den kommenden Landtagswahlen in Ostdeutschland. Doch, wie Entertainer Harald Schmidt sagt: Wer Demokratie will, muss auch das Ergebnis freier Wahlen akzeptieren.
Read more...
Unkritisch Reisen: Singapur
Singapur zeigt, wie sich eine frühere Kolonie wirtschaftlich sehr positiv entwickeln kann. Dort bestehen allerdings viele autoritäre Verhaltensvorgaben, auch beim Autobesitz.
Read more...
Metastasen der Klimakommunikation
Einigen Wissenschaftlern kann die Sprache nicht reißerisch genug sein. So will ein Neurolinguist von der FU Berlin Klimapanik auf die Spitze treiben. Damit diskreditiert man sein Metier.
Read more...
Die Zinswende steckt fest
Die EZB muss erneut mit billigem Geld die Konjunktur retten. Die Inflation hat sie nicht mehr im Griff, denn mit ihrer Geldpolitik hat sie die Inflationsbremsen zerstört.
Read more...
Terror und Gewalt als ‚neue Normalität‘?
Der geplante Anschlag gegen ein Konzert der Sängerin Taylor Swift in Wien und die Reaktionen darauf zeigen, dass die Eliten den Populismus mehr fürchten als den islamistischen Terrorismus.
Read more...
Wahrer olympischer Kampfgeist
Beim 100-Meter-Lauf der Männer während der Olympischen Spiele kam es zu einem spannenden Finale, jedoch nicht zum größten aller Zeiten.
Read more...
Wer ist hier krank?
Der Horrorfilm „Sick“ von 2022 zeichnet ein Sittenbild der beginnenden Corona-Transformation. Den tödlichsten Schrecken verbreiten dort übrigens Messermänner.
Read more...
Deutschlands Industrie im freien Fall
Die Deindustrialisierung gewinnt seit 2018 an Dynamik. Verantwortlich sind nicht etwa gestiegene Energiepreise durch Coronakrise und Ukrainekrieg, sondern die wohlstandsvernichtende Klimapolitik.
Read more...
Deutschland gegen Europa
Statt von den Erfahrungen unserer Nachbarn mit Fremdherrschaft und Totalitarismus zu lernen, belehren wir Deutschen sie, weil sie konservativer sind als wir. So bringt Deutschland Europa in Gefahr.
Read more...
Zweifelhafte Modelle und unsinnige Treibhausgasziele
Unter der Prämisse, den Wohlstand der Gesellschaft zu erhöhen, ist die derzeitige Klimapolitik verfehlt.
Read more...
Unkritisch Reisen: Kanaren
Auf den Kanarischen Inseln gibt es Proteste gegen Massentourismus. Der ist dort aber nicht das Problem, sondern der entscheidende Wirtschaftsfaktor. Mehr ökonomische Diversifizierung täte jedoch gut.
Read more...
„Ich sehe hier einen Einschüchterungseffekt“
Um den Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland sorgt sich auch ein Staatsrechtsprofessor. Bundesregierung und Verfassungsschutz geben kein gutes Bild ab. Das gilt auch bei der Compact-Affäre.
Read more...
Die Verbrechen des Mohammed Deif
Israel will gezielt Hamas-Führer ausschalten und hat erst jüngst wieder versucht, den kriegslüsternen Deif zu töten. Dazu hat das Land allen Grund.
Read more...
Die Pressefreiheit, sie gilt anders
Das Compact-Magazin Jürgen Elsässers wurde von Bundesinnenministerin Faeser am Dienstag verboten. Ein so noch nicht dagewesener grundgesetzwidriger Eingriff in die Pressefreiheit.
Read more...
Die Wahrheit über Trump? Er ist ziemlich gemäßigt
Donald Trump, auf den kürzlich geschossen wurde, ist moderater, als seine Gegner ihn darstellen. Das Wahlprogramm des Präsidentschaftskandidaten spricht die Mitte an, nicht konservative Scharfmacher.
Read more...
Hyper-Liberalismus: der woke Sargnagel
Die Zeit des westlichen Liberalismus scheint vorbei zu sein: Eine hyper-liberale Kulturrevolution frisst ihn von innen auf. Zugleich zerfällt nationalstaatliche Demokratie, etwa in der EU.
Read more...