Digitaler Kolonialismus: „Viele Menschen haben für Metas Profit gelitten“
Rechtsanwältin Mercy Mutemi – Alle Rechte vorbehalten Visible You Studio, Hintergrund: IMAGO / NurPhoto, Montage: netzpolitik.orgDie Anwältin Mercy Mutemi führt in Kenia mehrere strategische Ver…
Read more...
KW 13: Die Woche, in der wir Gruselprogramme und Horrorlisten durchackerten
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 13. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 16 neue Texte mit insgesamt 169.292 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitis…
Read more...
Zentrum für digitale Souveränität: Bund legt offener Verwaltungssoftware Steine in den Weg
Der Bund blockiert den Weg zu mehr Open Source in der öffentlichen Verwaltung. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Seenlandschaft: IMAGO/Panthermedia, Steinhaufen: IMAGO/Rolf Kremming, Quellc…
Read more...
Pressefreiheit: Reporter ohne Grenzen kritisiert Israels Angriffe auf Journalist:innen
Gazakrieg: Pressefreiheit unter Beschuss. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Press WireFast 200 Journalist:innen wurden im aktuellen Gazakrieg getötet. Reporter ohne Grenzen hat die Fälle do…
Read more...
Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Daten vernetzen, Datenschutz schleifen
Grau-schwarz mit einem Rotstich. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsUnion und SPD wollen Bürgerkonten und Altersverifikation zur Pflicht machen. Und sie träumen von Fusionsreakt…
Read more...
„Angriff auf die Demokratie“: Breiter Aufschrei für Erhalt der Informationsfreiheit
Philipp Amthor führte für die Union die Verhandlungen zur Informationsfreiheit. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts Nachrichtenagentur; Montage: netzpolitik.orgKeine Einsicht mehr in amtliche …
Read more...
Pride-Verbot: Gesichtserkennung in Ungarn verstößt gegen EU-Gesetze
Budapester Pride-Demo 2023: damals konnten Teilnehmer:innen noch ihr Gesicht zeigen, ohne eine Identifizierung per KI zu fürchten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Balint SzentgallayIn Ungarn …
Read more...
Koalitionsverhandlungen: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
Philipp Amthor bei der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Bernd ElmenthalerIn den Koalitionsverhandlungen fordert die Union, das Informati…
Read more...
„Digitale Bücherverbrennung“: Diese Menschen retten Daten vor der Trump-Zensur
Angriff auf öffentliches Wissen (Symbolbild) – Vereinfachte Pixabay Lizenz Axt, Diskette: Pixabay; Montage: netzpolitik.orgBrachial lässt Donald Trump Inhalte von Behörden löschen, die nicht sei…
Read more...
Koalitionsverhandlungen: Gruselprogramm für Grund- und Freiheitsrechte
Friedrich Merz freut sich klammheimlich. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturUnion und SPD wollen Überwachungen aller Art ausbauen und das Migrationsrecht drastisch einschrän…
Read more...
23andMe: Gen-Daten von über 15 Millionen Menschen stehen zum Verkauf
Was wird mit den Gendaten der Kund:innen passieren, wenn 23andMe verkauft wird? – Alle Rechte vorbehalten Imago / Westend61 23andMe meldet Insolvenz an. Das kalifornische Unternehmen bietet komm…
Read more...
Koalitionsverhandlungen: Wo Union und SPD bei der Digitalpolitik streiten
Unstimmigkeiten müssen am Ende die Spitzen klären: Lars Klingbeil (SPD) und Friedrich Merz (CDU) im Gespräch. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsEine Arbeitsgruppe mit Vertreter:…
Read more...
Deutsche Bahn: Digitalisierung aufs Abstellgleis
Die Bahn will sanieren statt digitalisieren – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com DaYsODie Deutsche Bahn steht vor großen Herausforderungen: Sie muss das marode Schienennetz sanier…
Read more...
Neues aus dem Fernsehrat (110): Öffentlich-rechtliche und private Medien zwischen Wettbewerb und Kooperation
Kooperativen Potenziale zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Medien ergeben sich gerade aus einer Zusammenarbeit unter Beibehaltung unterschiedlicher Logiken – CC-BY 4.0 Private und öffe…
Read more...
Angriff auf Privatsphäre: Meta-Messenger führen KI-Assistenten in Europa ein
Bilder wie das hier kann auch die Meta-KI generieren. Die Anfrage dazu wird gespeichert, so wie die gesamte Kommunikation mit der KI. (Natürlich mit sechs Fingern.) – Public Domain MidjourneyKün…
Read more...
Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Peter Thiel. (Archivbild 2016) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / UPI PhotoDer Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Der rechte Milliardär und Strippenzieher…
Read more...
Urheberrechte: Universal Music erweitert Klage gegen Internet Archive
Alte Platte im Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / BerlinfotoDie Musikindustrie geht mit horrenden Schadensersatzforderungen gegen das Internet Archi…
Read more...
Breakpoint: Scrollen bis zur Diagnose
Besser nicht zu tief hinab scrollen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Dev AsangbamImmer mehr Menschen denken, ihr eigenes Verhalten sei krankhaft. Und selbsternannte „Mental-H…
Read more...
KW 12: Die Woche, in der wir spontan Recherchegruppen gründeten
Die 12. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 19 neue Texte mit insgesamt 170.470 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Read more...
Tech-Souveränität im EU-Parlament: Demokraten gegenüber Rechtsextremen uneins
Die rechtsextreme Europaabgeordnete Sarah Knafo. – Alle Rechte vorbehalten EU-ParlamentDie rechtsextreme EU-Abgeordnete Sarah Knafo hat es geschafft, federführend einen Bericht zur Tech-Souverän…
Read more...
Gesetz abgeschmettert: Französische Regierung wollte verschlüsselte private Kommunikation mitlesen
Griff nach der Verschlüsselung (Symbolbild) – Public Domain DALL-E-3 („a male hand reaches for a lock, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“)Das französische Parlament hat ein Gesetz…
Read more...
Text-to-Speech: Dieser Mann hat seine Stimme verschenkt
Thorsten Müller will mit seiner Stimme Barrieren abbauen. – Alle Rechte vorbehalten Thorsten MüllerThorsten Müller hat eine KI-gestützte Sprachausgabe entwickelt, die jeder Mensch frei nutzen da…
Read more...
Panik, Provokation, Schallwaffen: Was geschah bei der Großdemo in Belgrad?
Vor dem Parlament steht am 15. März ein Landrover mit einer Schallwaffe vom Typ LRAD 450XL. – ScreenshotAm Samstag hatte der mutmaßliche Einsatz einer mysteriösen Waffe eine Massenpanik und den…
Read more...
Nicht mal die Evaluation klappt nach Plan: Deutschland schludert beim Whistleblower-Schutz
Das Hinweisgeberschutzgesetz soll Menschen schützen, die Missstände aufdecken – leidet aber unter anhaltenden Anlaufschwierigkeiten. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebrokerObw…
Read more...
Jenseits des Marketingbegriffs: Was „digitale Souveränität“ für die öffentliche Verwaltung bedeutet
Die EU strebt nach digitaler Souveränität. (Symbolbild) – CC-BY-SA 4.0 Schattenrisse, Skyline, Server und Masten KI-generiert; Montage: netzpolitik.orgSeit dem Amtsantritt von US-Präsident Donal…
Read more...
Internes Protokoll: EU-Staaten kommen bei Chatkontrolle nicht weiter
Der polnische Justizminister Adam Bodnar beim Rat „Justiz und Inneres“. – Public Domain Polnische EU-RatspräsidentschaftDie EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zu…
Read more...
Digital Markets Act: Apple und Google sollen sich weiter öffnen
Die neue EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Content CurationDie beiden „Gatekeeper“ Apple und Alphabet setzen den Digital Markets Act nicht ausreichend um…
Read more...
#UnplugTrump: So wirst du unabhängig von Tech-Milliardären
X ist kaputt. Und nicht der einzige Dienst, von dem man sich jetzt zurückziehen sollte. – Alle Rechte vorbehalten Imago/NurPhotoWer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der US…
Read more...
Spionage-Apps: Neue Studie enthüllt Risiken von Spionage-Apps für Kinder
Spionage-Apps werden häufig gegen die eigenen Kinder eingesetzt. – Public Domain MidjourneyViele Eltern installieren aus Sorge Spionage-Apps auf den Telefonen ihrer Kinder. Doch die angebliche …
Read more...
Projekte für Internetfreiheit: Open Technology Fund steht vor dem Aus
Die Trump-Vertraute Kari Lake arbeitet daran mit, den Open Technology Fund abzusägen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pacific Press AgencyNun hat der Trumpsche Kahlschlag auch den Open Technol…
Read more...