post img
Biometrische Überwachung: „Körperdaten sind keine freie Verfügungsmasse“

Sehen alle gleich aus oder haben sie eindeutige Merkmale? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com NIKOLAY GLEBOV, Bearbeitung: netzpolitik.orgEin Abgleich biometrischer Daten mit Bil…

Read more...
post img
Selbstbestimmungsgesetz: Vom Versprechen zur Gefahr

Platt machen, was andere geschaffen haben: Das Bundesinnenministerium beim Selbstbestimmungsgesetz. Die Pläne des Bundesinnenministerium verletzen den Kern dessen, wofür das Selbstbestimmungsgesetz s…

Read more...
post img
Britisches Gericht zu Clearview AI: Datenschutz gilt auch für biometrische Überwachung aus dem Ausland

Biometrische Echtzeitüberwachung bedroht die Privatsphäre. Für solche Anbieter gelten Datenschutzgesetze, hat nun ein britisches Gericht entschieden. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / YAY Images…

Read more...
post img
Selbstbestimmungsgesetz: Wie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wird

Menschen bei einer Kundgebung vor dem Bundestag zum Selbstbestimmungsgesetz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Bernd ElmenthalerDas Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtse…

Read more...
post img
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Die Krux der Perspektive

Undurchdringliches Dickicht oder lichter Wald? Eine Frage der Perspektive – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Pedar JadekIst die Durchsetzung des Digital Services Act ein Erfolg?…

Read more...
post img
Erklärung zu Alterskontrollen: 25 EU-Staaten wählen den billigen Weg

Haushaltswaren dürfen auch mal billig sein. Gesetze zum Schutz von Jugendlichen bitte nicht. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/Joko; Bearbeitung: netzpolitik.orgMit der sogenannten Jü…

Read more...
post img
Von Windows 10 auf Linux: Was tun, wenn der Computer nicht für Windows 11 geeignet ist?

Das Unternehmenslogo von Microsoft am Sitz in Redmond. Es sieht aus wie ein Grabstein. – Public Domain DcoetzeeMicrosoft beendet den Support für sein Betriebssystem Windows 10. Das ist die Geleg…

Read more...
post img
Big Brother Awards: Überwachungs-Oscar geht an Innenminister Dobrindt

Seit dem Jahr 2000 werden die Big Brother Awards in Bielefeld verliehen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ecomedia/robert fishmanZum 25. Mal wurden die alljährlichen Big Brother Awards vergebe…

Read more...
post img
Digital Networks Act: Entscheidender Herbst für Netzneutralität

Netzneutralität: Motor oder Bremse des Internets? – Alle Rechte vorbehalten Foto: IMAGO / NurPhoto; Bearbeitung: netzpolitik.orgTeile der Netzneutralität könnten demnächst auf den Prüfstand komm…

Read more...
post img
Degitalisierung: Wut

– Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Alexander JTWenn Menschen sehr wütend sind, gehen sie oft irrationale Wege. Das ist aber nicht immer hilfreich, wenn es darum geht, Probleme …

Read more...
post img
KW 41: Die Woche, in der die Bundesregierung unter Druck geriet

Die 41. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 103.332 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

Read more...
post img
#301 Off The Record: Chatkontrolle und fünf neue Kolleg:innen

Täglich grüßt die Chatkontrolle. (Symboltier) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Andreas Stroh; Bearbeitung: netzpolitik.orgWas überrascht am meisten, wenn man neu ins Team bei netzpolitik.org ko…

Read more...
post img
Genomische Daten von Neugeborenen: „Das würde ganz neue Begehrlichkeiten wecken“

Wie gläsern werden Neugeborene? – Alle Rechte vorbehalten Puppe: IMAGO / Panthermedia, DNA: IMAGO / Westlight, Bearbeitung: netzpolitik.orgForschende und Mediziner:innen wollen das Erbgut von Ne…

Read more...
post img
Bundestag zu Chatkontrolle: „Anlasslose Überwachung ist ein Tabu in einem Rechtsstaat“

Carmen Wegge sprach sich im Bundestag gegen Client-Side-Scanning aus. (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturAus einer Diskussion im Bundestag wird deutlich, dass e…

Read more...
post img
Bundestag: Grüne und Linke wollen klares Bekenntnis gegen Chatkontrolle

Klare Kante gegen jedes Untergraben von Verschlüsselung. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Zan Lazarevic, Bearbeitung: netzpolitik.orgNach langem Bangen hat sich die Bundesregi…

Read more...
post img
Protest gegen die Chatkontrolle: So geht Demokratie

Zusammenspiel von vielen (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com David PisnoyDer Etappensieg bei der Chatkontrolle ist das Verdienst einer quicklebendigen Zivilgesellsch…

Read more...
post img
Protest wirkt: Bundesregierung ist gegen „anlasslose Chatkontrolle“

Innenminister Alexander Dobrindt und Justizministerin Stefanie Hubig (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsDie breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der Chatkontrolle…

Read more...
post img
Digital Services Act: Wie Wikimedia es schafft, die Vorgaben der EU zu erfüllen

Der Digital Services Act der EU hat sich auch auf die Wikipedia ausgewirkt. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Flagge: Sara Kurfeß, Wikipedia-Artikel: Screenshot, Bearbeitung: n…

Read more...
post img
EU-Überwachungspläne: Unionsfraktion jetzt gegen Chatkontrolle, Innenministerium will sich nicht äußern

Jens Spahn beim Statement am Dienstagnachmittag. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Andreas GoraÜberraschend kündigte am Dienstagnachmittag der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU an, dass es eine a…

Read more...
post img
Googles Gedächtnislücke: Wie das Löschen des Werbearchivs die demokratische Kontrolle untergräbt

Wenn wichtige Teile eines Werbearchivs plötzlich verschwinden, ist das ein Problem. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ujesh Krishnan Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archi…

Read more...
post img
EU-Überwachungspläne: Internetunternehmen fürchten, dass Chatkontrolle Innovation erstickt

Auch Inhalte von verschlüsselten Messengern wie Signal und WhatsApp sind im Fokus der Chatkontrolle. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekMehr als 40 europäische Internetfirmen und ein gro…

Read more...
post img
EU-Überwachungspläne in der Kritik: Wirtschaftsverbände Bitkom und eco klar gegen Chatkontrolle

Mit dem dänischen Vorschlag ist wieder die Vollüberwachung auf dem Tisch. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IlluPicsDie Stimmen gegen die Chatkontrolle werden mehr und lauter. Nun h…

Read more...
post img
EU-Überwachungsgesetz: Kinderschutzbund stellt sich gegen Chatkontrolle

Der Kinderschutzbund betont, dass die Chatkontrolle auch die Privatsphäre und Grundrechte von Kindern verletzt. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekDer Deutsche Kinderschutzbund lehnt di…

Read more...
post img
EU-Überwachungspläne: Last-Minute-Petition gegen Chatkontrolle gestartet

Chatkontrolle wäre wie eine Kameraüberwachung beim Briefeschreiben, bevor der Brief in den Umschlag gesteckt wird. (Symbolbild) – Public Domain generiert mit Midjourney.comPrivate Chat-Nachricht…

Read more...
post img
Chatkontrolle: „Total unausgegoren und technisch nicht tragfähig“

Wenn man die Nadel in einem ohnehin schon riesigen Heuhaufen sucht, hilft es dann, noch mehr Heu aufzuhäufen? – CC-BY-NC-SA 2.0 david_dreiKlaus Landefeld, Vorstand des IT-Branchenverbandes eco, …

Read more...
post img
Gesetzentwurf: Dänemark pocht auf Entscheidung zur Chatkontrolle

Entscheiden über Chatkontrolle: Innenminister Dobrindt und Justizministerin Hubig. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsMorgen entscheiden Innenminister Dobrindt und Justizministe…

Read more...
post img
Geplante Massenüberwachung: WhatsApp und Threema sind strikt gegen Chatkontrolle

Auch die beiden verschlüsselten Messenger WhatsApp und Threema sind gegen die Chatkontrolle. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekImmer mehr Messenger sprechen sich gegen die Chatkontroll…

Read more...
post img
Trugbild: Die neue Einsamkeit

Wie sieht die Zukunft aus? – Public Domain Vincent Först mit ChatGPTEigentlich sollten Unterhaltung und Erotik Menschen verbinden. Stattdessen weisen die Venus und die IFA, Leitmessen ihrer Bran…

Read more...
post img
KW 40: Die Woche, in der wir alle etwas gegen die Chatkontrolle tun

Die 40. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 136.032 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

Read more...
post img
Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?

Für die schlechte Idee der Chatkontrolle ist kein Symbolbild zu stereotyp und hart. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Ikon ImagesDie Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und p…

Read more...