post img
Verwaltungsgericht Köln: Teilerfolg bei Klage gegen Videoüberwachung

Überwachungskamera in Köln. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Future ImageDas Verwaltungsgericht Köln sieht die polizeiliche Videoüberwachung als grundsätzlich rechtmäßig an. Die Überwachungsber…

Read more...
post img
Gegen geheime Massenüberwachung: Geheimdienste raus aus dem Schatten

Das Hauptgebäude des BND in Berlin-Mitte dient uns als Kulisse für unser Kampagnen-Banner.Ausspähprogramme, Staatstrojaner und Datentauschringe - das Arsenal der Geheimdienste wächst seit Jahren stet…

Read more...
post img
Online-Werbung: Weiteres US-Monopolverfahren rückt Google auf die Pelle

Die Dominanz von Google könnte sich dem Ende nähern. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Levine-RobertsLange Zeit hat Google den Markt für Online-Werbung beinahe uneingeschränkt kontr…

Read more...
post img
Entscheidung des OLG Hamburg: youtube-dl.org bleibt gesperrt

Mit Software wie youtube-dl werden die Inhalte einer Plattform auch offline zugänglich. – Public Domain MidjourneyDie Musikindustrie hat sich vor Gericht durchgesetzt: Die Website von youtube-dl…

Read more...
post img
Studie: Sie nennen es Arbeitsplatzanalyse

Screenshots aus dem Programm von Locatee. – Locatee / Auszug aus der StudieVerschiedene Unternehmen bieten Überwachungssysteme an, welche die Nutzung von Arbeitsplätzen, Tischen und Räumen in B…

Read more...
post img
Kameraüberwachung in Köln: Showdown vor dem Verwaltungsgericht

Kameras zur Videoüberwachung an einer Hauswand am Vorplatz des Kölner Dom. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Horst GaluschkaVor dem Kölner Verwaltungsgericht wird über die polizeiliche Videoüber…

Read more...
post img
KI-Nacktbilder: Wie Online-Shops mit sexualisierten Deepfakes abkassieren

Eine Art Röntgenblick. – Public Domain DALL-E-3 („full body scanner, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“), Montage: netzpolitik.orgOffen im Netz verfügbare Websites versprechen ein…

Read more...
post img
„Going Dark“: EU-Arbeitsgruppe will Zugang zu verschlüsselten Inhalten

Ermittlungsbehörden wollen seit Jahren Zugang zu verschlüsselten Inhalten. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / YAY ImagesMit drastischen Vorschlägen will eine von Polizeibehörden domi…

Read more...
post img
VDS und Gesichtserkennung: Faeser will noch vor Wahl mehr Überwachung

Will auf den letzten Metern noch mehr Überwachung: Bundesinnenministerin Nancy Faeser. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jürgen HeinrichNancy Faeser würde gerne auf den letzten Metern ihrer Amts…

Read more...
post img
Datenschutz bei der Arbeit: Lieferdienst Glovo muss in Italien blechen

Datenschutzverstöße sind bei Plattformunternehmen keine Seltenheit. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoDer Lieferdienst Glovo gerät wegen massiver Datenschutzverstöße ins Visier der itali…

Read more...
post img
Gegen die Plattformisierung: Das ist unser Netz!

Wir halten menschenfeindlicher Politik den Spiegel vor. – netzpolitik.orgWir finden das Netz voll gut. Das heißt nicht, dass wir die Augen vor Problemen verschließen. Aber es heißt, dass wir mit unse…

Read more...
post img
Ex-Datenschutzbeauftragter im Interview: „Moderne Verwaltung ist transparent“

Der Jurist und ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink erklärt den Konflikt zwischen Transparenz und Amtsgeheimnis. – Alle Rechte vorbehalten Portrait: IMAGO/Metodi Popow; Archivrega…

Read more...
post img
Berliner Haushalt 2025: IT-Sicherheit und Verwaltungsdigitalisierung unterm Messer

Die Haushaltkürzungen erläuterte die Schwarz-Rote Landesregierung bei einer Pressekonferenz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/Funke Foto ServicesDer Berliner Haushalt für 2025 steht. Große Sorge …

Read more...
post img
KW 47: Die Woche, als Pistorius nicht Kanzlerkandidat wurde

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 47. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 117.045 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitis…

Read more...
post img
Rituale auf Dating-Apps: Zwischen sexueller Befreiung und Konsum

Das Internet ist in Deutschland der Ort, wo sich die meisten Paare kennenlernen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Hände: Nitish Goswami; Handy: Kenny Eliason; Montage: Ben Ber…

Read more...
post img
Transparenzbericht 3. Quartal 2024: Unsere Einnahmen und Ausgaben und drei Mal Rampenlicht

Das Sängerquartett, 1910 – Public Domain Walther KlemmWir waren ganz schön auf Trab diesen Spätsommer. Gleich mehrmals durften wir im Rampenlicht stehen und das feiern. Ein bisschen Glamour und …

Read more...
post img
Justizministerkonferenz: Ermittler sollen Zweitschlüssel bekommen, um Autos einfacher verwanzen zu können

Die Justizministerin aus Baden-Württemberg will einfacher an die Autoschlüssel rankommen. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / YAY ImagesStrafverfolgungsbehörden haben angeblich Schwie…

Read more...
post img
Auto-Überwachung: Brandenburg scannt wieder mehr Nummernschilder

Kennzeichenscanner auf der A12 bei der Abfahrt Friedersdorf Richtung Frankfurt/Oder. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Olaf SelchowIm Land Brandenburg werden Auto-Kennzeichenscanner wieder öfter…

Read more...
post img
Gegen Überwachung: Millionenfach verschlüsseln

Wir halten menschenfeindlicher Politik den Spiegel vor. – netzpolitik.orgVerschlüsselung ist Geheimdiensten, Ermittlungsbehörden und vielen Regierungen ein Dorn im Auge. Sie greifen deshalb unsere ve…

Read more...
post img
Alterskontrollen inklusive: Australien plant Verbot sozialer Medien für alle unter 16 Jahren

Australiens Premier Anthony Albanese stellte heute einen Gesetzentwurf vor, der Zugangskontrollen zu sozialen Netzwerken vorsieht. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / AAPAustralien plant, Kinder u…

Read more...
post img
Donald Trump: Was der FCC-Vorsitz mit der Meinungsfreiheit im Netz zu tun hat

Der zum FCC-Chef vorgeschlagene Brendan Carr will Online-Diensten ihre Haftungsprivilegien wegnehmen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Newscom / AdMediaSeit Jahren tobt der Kampf um Inhaltemode…

Read more...
post img
Bundesgesundheitsministerium: Elektronische Patientenakte geht mit weniger Funktionen an den Start

Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach (SPD) schaut in die Luft. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturDas Bundesgesundheitsministerium widerspricht Medienberichten, won…

Read more...
post img
Pay or okay: Privatsphäre nur gegen Gebühr

Privatsphäre kostet durchschnittlich 3,34 Euro im Monat – pro Website. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Hände: Christian Dubovan„Pay or okay“-Modelle stellen Verbraucher:innen…

Read more...
post img
US-Justizministerium: Google soll Chrome verkaufen, um Suchmonopol zu brechen

Googles Farben im Browser Chrome könnten bald Geschichte sein. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSDas US-Justizministerium macht Ernst und fordert, dass Google seinen marktdominanten Br…

Read more...
post img
Digital Fairness Act: EU-Gesetz soll Internet verbraucherfreundlicher machen

Werbung, die nicht ausspioniert – das soll es auch im Internet wieder mehr geben. – Alle Rechte vorbehalten Pexels / Satoshi HirayamaFür Verbraucher:innen birgt das Netz einige Probleme: Dark Pa…

Read more...
post img
Gewalthilfegesetz: Aus vor der Ziellinie?

Déjà-vu: Lisa Paus bei der Vorstellung des Lagebildes Straftaten gegen Frauen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGOWenige Stunden vor dem Ende der Koalition hat das Bundesfamilienministerium einen Ge…

Read more...
post img
Databroker Files: Datenhandel ist Gift

Unbekömmlich. (Die Daten auf dieser Grafik sind zufällig generiert und illustrativ.) – Grafiken: Pixabay (Ordner: slightly-different; Rauch: open-clipart-vectors, b0red; Bohrturm: elynde); Neb…

Read more...
post img
Databroker Files: Wie Datenhändler NATO und US-Militär bloßstellen

Anvisiert. – Soldaten und Rakete: DALL-E-3; Nebel: Vecteezy; Montage: netzpolitik.orgDie wichtigsten Stützpunkte von US-Militär und NATO in Deutschland lassen sich durch Handy-Standortdaten aus…

Read more...
post img
Gegen die autoritäre Wende: Grundrechte zuerst!

Wir halten menschenfeindlicher Politik den Spiegel vor. – netzpolitik.orgAutoritarismus und Rassismus sind wieder salonfähig geworden und bedrohen die offene Gesellschaft. Mit investigativen Re…

Read more...
post img
Neuer X-odus: Millionen Menschen stürmen Bluesky

Von der neuen Abwanderungswelle von Musks Plattform X profitiert derzeit vor allem Bluesky. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoMusks Plattform X wird von einer weiteren Exodus-Welle erfas…

Read more...