Amnesty International Jahresbericht: Kritik an Big Tech, generativer KI und dem globalen Spyware-Handel
Die Amnesty-Generalsekretärin Agnès Callamard erinnert an Back To The Future: Eine Welt, die universelle Menschenrechte hinter sich lässt, während sie von unregulierter Technologie überholt wird. …
Read more...
Chatkontrolle: Verhandlungen der EU-Staaten sind festgefahren
Kämpfen um Chatkontrolle: EU-Kommissarin Johansson und Belgiens Innenministerin Verlinden. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / BelgaDen EU-Staaten gelingt es weiterhin nicht, sich auf eine gemeins…
Read more...
X-Odus: Wir verlassen Twitter
Das Kacke-Emoji, das Twitter bei Presseanfragen an uns verschickt hat, möchten wir an dieser Stelle zurückgeben.Jetzt ist wirklich Schluss: Wir verlassen als Redaktion das zur Plattform für Rechtsrad…
Read more...
Reform: Datenschutzkonferenz kritisiert Bundesdatenschutzgesetz
(Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jürgen EisDie Ampel will bei der Reform des Bundesdatenschutzgesetzes bei den Auskunftsrechten Geschäftsgeheimnisse explizit ausnehmen. Die Zusamme…
Read more...
Polizeiliche Datenanalyse: Innenausschuss diskutiert Palantir-Alternativen
Mit der Polizei-Palantir-Software hat dieses Symbolbild wenig zu tun, sie soll eher aussehen wie ein Windows 95. – Public Domain generiert mit MidjourneyEigentlich wollte die Union im Innenaussc…
Read more...
FISA Section 702: USA verlängern Lizenz zur Überwachung
Die Überwachung durch Geheimdienste genießt in den USA breite parteiübergreifende Zustimmung. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSUS-Geheimdienste dürfen weiterhin fast unei…
Read more...
Crypto Wars: Europäische Polizeichefs schüren Panik gegen Verschlüsselung
Europäische Polizeichefs warnen vor Verschlüsselung (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / United ArchivesDie Chef:innen europäischer Polizeibehörden attackieren gemeinsam die Ende-zu-En…
Read more...
Doctolib: Wachsender Riese im Gesundheitsdatenmarkt
Wer hierzulande einen Arzttermin benötigt, kommt an diesem Unternehmen kaum noch vorbei. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSDoctolib ist hierzulande die führende Plattform für Online-Ar…
Read more...
Digitalisierung an Schulen: Kompetenz vor Geräte!
Tablet oder Kreidetafel – womit lernt es sich besser? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Funke Foto ServicesSchaden digitale Lernmittel mehr, als dass sie nutzen? Schweden und Dänemark wollen ein…
Read more...
KW 16: Die Woche, in der wir Netze bilden wollen
Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 16. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 113.491 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Woch…
Read more...
Digitale-Dienste-Gesetz: Unsicherheit für kleine Anbieter
Kommentarspalten gibt es an vielen Orten im Netz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Ikon ImagesDas Internet besteht nicht nur aus Google und Meta, sondern auch aus Hobby-Foren und Back-Blogs mit…
Read more...
Telekommunikation: EU bereitet sich auf Marktliberalisierung vor
Der italienische Ex-Ministerpräsident Enrico Letta (rechts im Bild) mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel beim Sondertreffen des Europäischen Rats. …
Read more...
Vorratsdatenspeicherung: Schäbige Verkürzung auf Kosten der Grundrechte
Michael Stübgen, Innenminister von Brandenburg und Vorsitzender der Innenministerkonferenz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / epdMit einem altbekannten Fehlschluss aus der Kriminalstatistik holt…
Read more...
Rechte Anschlagsserie: Erschwerte Einsicht in die Ermittlungsakten
Vor dem Abgeordneten Haus und vor jeder Sitzung des Untersuchungsausschusses fordern die Menschen die Aufklärung von rechter Gewalt. – CC0 netzpolitik.orgInformationen zum Mord an Burak Bektaş h…
Read more...
Abonnieren oder akzeptieren: EU-Datenschützer*innen watschen Abo-Modelle ab
Einfach ausgedrückt sagt der Europäische Datenschutzausschuss: So nicht. (Symbolmeme)Jeden Monat mehrere Euro abdrücken oder sich individuell überwachen lassen – vor dieser Wahl stehen derzeit etwa N…
Read more...
Deutscher Computerspielpreis: Es hat sich ausgespielt für die deutsche Gaming-Industrie
Der Computerspielpreis starte mit einem Förderstopp – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com RivageDer Computerspielpreis ist eines der großen Events in der Gamingszene in Deutschland…
Read more...
Link auf Linksunten: Freiburger Journalist muss sich vor Gericht verantworten
Verbände sprechen von Einschüchterung (Symbolbild) – Logo: Radio Dreyeckland: Justitia: Pixabay; Montage: netzpolitik.orgAm heutigen Donnerstag beginnt der Strafprozess gegen einen Redakteur vo…
Read more...
„Artificial Intelligence“: Automated Warfare and the Geneva Convention
Who makes the decisions in automated warfare? And who bears the responsibility? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com rishiWarfare is becoming digitalized and automated. This is sh…
Read more...
„Künstliche Intelligenz“: Automatisierte Kriegsführung und die Genfer Konvention
Wer trifft im automatisierten Krieg die Entscheidung – und wer trägt die Verantwortung? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com rishiDie Kriegsführung wird zunehmend digitalisiert un…
Read more...
Polnische Untersuchung: Knapp 600 Menschen mit Pegasus gehackt
Unter dem Vorsitz der KO-Politikerin Magdalena Sroka untersucht der polnische Senat den Pegasus-Spionageskandal. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / newspixEin Zwischenbericht des polnischen Justi…
Read more...
Chatkontrolle: Verschlüsselte Dienste sollen als erstes durchleuchtet werden
Bild aus der Kampagne von „Chatkontrolle stoppen“ – CC-BY-SA 4.0 Digitale FreiheitInternet-Dienste, die Anonymität und Verschlüsselung anbieten, sollen als erste eine Chatkontrolle durchführen. …
Read more...
Transparenzbericht Dezember 2023: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Menge Spaß
Es war ein Feuerwerk, in vielerlei Hinsicht! – Public Domain Frederick George CotmanUnser Rezept fürs Jahresende: Verrühre den Stress mit einer großen Packung Humor und einer wohldosierten Prise…
Read more...
EU-Migrationspakt: Kritik an der digitalen Überwachung von Migrant:innen
Organisationen, Aktivist:innen und Forscher:innen setzen sich dafür ein, dass die EU-Verordnung Menschen auf der Flucht vor Schäden durch KI-Systeme schützt. – CC-BY-SA 4.0 #ProtectNotSurveilDer…
Read more...
Louisa Specht-Riemenschneider: Einigung auf neue Bundesdatenschutzbeauftragte
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Metodi PopowNach langem Hin und Her und einem vielkritisierten Auswahlprozess soll die Bonner Professorin S…
Read more...
Konferenz von netzpolitik.org: Call for Participation – Bildet Netze!
Wir sind gespannt auf eure Beiträge!Am 13. September findet in der Alten Münze in Berlin unsere Konferenz statt. Heute startet der Call for Participation - und wir freuen uns auf Eure Einreichungen!
Read more...
Werbearchive der großen Plattformen: Zu wenig Daten, kaum vergleichbar und schlecht zu bedienen
Im Paris des 19. Jahrhunderts war das mit der Werbetransparenz ganz anders. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Bridgeman ImagesWie setzen große Plattformen die neuen EU-Vorgaben für Transparenz b…
Read more...
Bundesinnenministerium: Pseudo-Beteiligung beim Digitalen Wallet
Dient die Einbindung der Zivilgesellschaft nur als Feigenblatt? – Public Domain Albrecht Dürer: Adam und EvaGeht es nach der Bundesregierung, sind die Jahre des Personalausweises als Plastikkar…
Read more...
Degitalisierung: Infinite Money Glitch
Sehr gefährlich! Auf keinen Fall machen! – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Odd FellowImmer mehr Geld für sogenannte Künstliche Intelligenz, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.…
Read more...
KW 15: Die Woche, in der wir zu tickern begonnen haben
Die 15. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 23 neue Texte mit insgesamt 154.122 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Read more...
Selbstbestimmungsgesetz beschlossen: Das Ende des Wartens
Demonstrant:innen versammeln sich vor dem Reichstagsgebäude, während drinnen über das Selbstbestimmungsgesetz abgestimmt wird. – Alle Rechte vorbehalten IMAGODas Selbstbestimmungsgesetz soll es …
Read more...