Kamalaphorie: Glücksfall der Geschichte
Die Kamalaphorie hat die gesamte deutsche Medienlandschaft ergriffen.Es sind diese unglaublichen Zufälle, die der Weltgeschichte immer wieder helfen, die richtige Richtung zu finden. Noch im Hochsomm…
Read more...
An der Grenze des Sagbaren: Comeback des Fickers
Noch immer reagiert Elon Musk nicht auf die gezielte Ansprache Jan Böhmermanns. Er hat das Aussehen, er hat das Talent, er hat die Leute hinter sich, die ihm die Scherze aufschreiben, die schenkelklo…
Read more...
Expedition Extremismus: Wo sie einfach so wählen
Immer noch nichts gelernt: Zwischen Bratwurst und Bautzner Senf wird in Thüringen immer noch gewählt, als ginge es nicht anders.Halbhohe Häuser, leere Straßen. Bäume, die in der Sommerhitze schwitzen…
Read more...
Propangasraketen und Kerzenwachsgeschosse: Endgegner Gravitation
Zündende Idee: Deutschlands große Hoffnung auf eine Rückkehr ins All endete in einem Feuerball.Als Robert Habeck vor einem Jahr zu Besuch kam, um zu loben, war der Zeitplan schon rettungslos durchein…
Read more...
Dicke Duden-Überraschung: Freudensprünge in der Worthülsenfabrik
Nahezu alle Krisenbegriffe, die die Bundesworthülsenfabrik (BWHF) in den zurückliegenden Jahren an die Politik lieferte, haben es in die neue Duden-Ausgabe geschafft.Nun, nachhaltig sei das sicher ni…
Read more...
Auf dem Weg in die Verzichtsgesellschaft: Leben am Limit
Der Einstieg in die Verzichtsgesellschaft steht bevor.Es ist nicht die große Lösung, die der Verkehrsforscher Andreas Knie vorschlägt, aber sie knüpft zumindest vorsichtig dort an, wo FDP-Parteichef …
Read more...
Angriff auf die Alten: Leistung bis zum Leichensack
Lange war klar, wer die Rentenkasse plündern will. Jetzt herrscht Ernüchterung.Sie haben über Jahrzehnte gelogen, betrogen, die Bilanz aus schwarzen Kassen aufgebessert. Rein rechnerisch war klar, da…
Read more...
Alles dichtmachen: Faesers Abschottungsfantasie
Seit mehr als 3.200 Tagen kontrolliert Deutschland seine Grenzen "vorübergehend". Mit Blick auf anstehende Wahlkämpfe hat Innenministerin Nancy Faeser die temporären Maßnahmen noch einmal verlängert,…
Read more...
Trick 17 im Haushaltsstreit: Loch an Loch und hält sie doch
Die Einnahmen der öffentlichen Hand haben sich seit 2009 um 86 Prozent erhöht.Es war kein Witz der Weltgeschichte und auch kein grausamer Zufall, als Bundesfinanzminister Christian Lindner im Frühsom…
Read more...
Faktencheck: Trump und Harris - Kann es wirklich Liebe sein?
Meinungsfreiheitsschutz scheint außer Kraft gesetzt: Ein aufsehenerregendes Video, das zeigt, wie Donald Trump und Kamala Harris gemeinsam glücklich sind, ist nach Expertenangaben vermutlich nicht ec…
Read more...
Zum Abschied ein Tritt: Kein letzter Dienst am Totenbett
Vielleicht schon das letzte Führungsduo der Linkspartei als parlamentarische Kraft: Schirdewan und Wissler. Abb: Kümram, Kreide auf AcrylNachdem die böse Hexe gegangen war, endlich!, pfiffen sie im W…
Read more...
Die Freiheit gegen X: Verhindern, was nicht verboten ist
Die EU möchte Elon Musk gern daran hindern, zu schreiben, was er denkt. Noch hakt es bei der Umsetzung.Er steht auf der falschen Seite, duckt sich aber nicht. Er hat seine Warnungen erhalten, lacht a…
Read more...
Wie Faschismus beginnt: Tanz den Mussolini
Dreiklang des Bösen: Mit einer Relativierung des Hitlerfaschismus und seiner Millionen Opfer zeigt der "Spiegel" im aktuellen Heft, wie Faschismus beginnt.Ganz vorn steht Höcke, den jedermann "Faschi…
Read more...
Zitate zur Zeit: Was ist Hass
Hass an sich ist nicht strafbar, wenn er sich gegen den Richtigen wendet.Die Polizei Bremen erweitert ihre Onlinewache um ein neues Modul, das es Bürgerinnen und Bürgern ab sofort ermöglicht, Hasskom…
Read more...
Robert Habeck: Stolz und Vorurteil
"Eine Wärmepumpe spart Geld", hat Robert Habeck errechnen lassen. Für die Laatzener Rentnerin Roswitha Mende (76) wird das Sparen losgehen, wenn sie 100 wird.Tagelang waren seine Beamten unterwegs, u…
Read more...
Happy End bei Nord-Stream: Die Rache des Tauchlehrers
Beim Anbringen der Sprengsätze entstanden mehrere Fotos, die den Ermittlern in die Hände fielen, als sie unter die Matratzen der "Andromeda" durch einen Röntgenscanner schoben.Tauche ein in den luxur…
Read more...
Wahlkampfmanöver: Identitäre Bewegung
Alles auf Ost, alles auf Hier: Im Landtagswahlkampf setzen die progressiven Parteien auf identitäre Botschaften.Die internationalistische Linke stellt sich auf Plakaten plötzlich als "ostdeutsch" und…
Read more...
Rampensau Ramelow: Mit dem Mut der Verzweiflung
Bodo Ramelow (r.) ist 68 Jahre alt, einziger Ministerpräsident der Linkspartei und im Wahlkampf bereit, alles zu tun, um es zu bleiben. Nun singt er sogar.Das Wahlergebnis vom letzten Mal halbiert, d…
Read more...
Rechtsruck: Harter Schlag ins eigene Gesicht
Einen "harten Schlag" hatte Nancy Faeser mit dem vorübergehenden "Compact-Verbot" gelandet. Im Juli stolz präsentiert mit dem Logo "Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz". Nun ist das Verbot erstmal wie…
Read more...
Angriff auf Alltagswaffen: Medienrausch aus Messerstahl
Für Experten ein kluges Angebot: Messer gegen Netflix-Abo.Niemand weiß es genau, aber Fakt ist: Die Fälle von Berichterstattung über vermeintliche Messergewalt nehmen zu. Handelte es sich über Jahre …
Read more...
Thierry Breton: Ein Vormund für 450 Millionen
Ein strenger Zuchtmeister für die Feinde eines auf Fasson zurückgeschnittenen Meinungswildwuchses: Thierry Breton ist mit 69 im Rentenalter, lässt aber nicht nach in seinen Bemühungen, die Bürger zu …
Read more...Mauerbau: Fiktion der Nichteinreise
Zum 63. wird nicht gratuliert: Vor allem der Westen vermisst die Mauer inzwischen schmerzlich.Es ist diesmal ein Tag wie jeder andere, denn gefeiert wird nur rund. Ein Mauerbau vor 63 Jahren, das ist…
Read more...
Mit Links in den Untergang: Nationale Front
Mit nationalistischen Parolen und Appellen an ein krudes Heimatgefühl versucht die ehemals internationalistische Linkspartei, ihren Untergang abzubremsen.Ein Gespenst geht um in den Büros der Partei,…
Read more...
Volksgerichtshof: Spahns reisendes Standgericht
Jens Spahn ist ein Kunststück gelungen: Mit seinem Nazivergleich zur Abwehr von Corona-Aufarbeitungsbestrebungen hat der CDU-Politiker den Volksgerichtshof wieder hoffähig gemacht.Als sie in Sachsen …
Read more...
Olympische Trauerspiele: Team Depression
Deutschlands "Team D" hat in Paris so schlecht abgeschnitten wie noch nie.Sie sind rein rechnerisch 36.000 Euro wert, die Goldmedaillen, die die Sieger bei den Olympischen Spielen in Paris umgehängt …
Read more...
Doku Deutschland: Unintegrierbar
Zwei Kinder, glücklich verheiratet. Tobias B. hält sich selbst für unintegrierbar.Im Grunde ist mir mein Problem selbst klar. Es hapert bei mir eigentlich an allem. Wissen Sie, ich bin vor 18 Jahren …
Read more...
Zitate zur Zeit: Die Tyrannei der Dümmsten
Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modern…
Read more...
Siehste, geht doch: Allianz gegen X
Früh schon hatte die Jugendorganisation der SPD harte Schritte gegen X gefordert. Bislang vergeblich.Was für ein ungeheurer Kampf, was für eine ungewöhnliche Allianz, was für unabsehbare Möglichkeite…
Read more...
Hamas: Alles auf Hass
40 Jahre im Dienst des Terrors: Yahya Sinwar trägt nun als Hamas-Chef die Hoffnungen Europas und der US-Regierung auf einen Friedensschluss. Abb: Kümram, HolzschnittartigKaum hatte Israel den moderat…
Read more...
Veteranen vergällen: Strafabschlag statt Wohlstandsversprechen
Eine nach dem Vorbild der vor dem Renteneintritt stehenden SPD-Vorsitzenden Saskia Esken modellierte KI-Frau bei der Berechnung ihrer sinkenden Rentenansprüche.Es fehlt mittlerweile nicht mehr nur an…
Read more...