post img
Soziale Innovation: Geld für das Gemeinsinn-Gewerbe

Gute Nachrichten sind manchmal falsch, aber gemeinwohlorientierter Journalismus kann darauf keine Rücksicht nehmen.Erst war gar kein Geld mehr da, dann war es weg und nun gibt es doch gute Nachricht…

Read more...
post img
Das Walz-Wunder: Liebe auf den ersten Klick

 Dirk Kurbjuweit, Der Spiegel, im Essay "Wohin mit dem Hass" Er ist genau das, was für gewöhnlich nicht auf Applaus hoffen darf. Tim Walz ist 60 Jahre alt, seit fast 20 Jahren Politiker, er ist weiß …

Read more...
post img
High-Tech im Hühnerstall: KI enttarnt Eierfälscher

Eine KI aus Niedersachsen zeigt jetzt erstmals, welches Potenzial die Künstliche Intelligenz hat, um das Leben der Menschheit zu verbessern. Sie wollen sie nutzen, um ins Weltall zu fliegen, andere P…

Read more...
post img
Verfassungsschutz: Zittern in der Haarbergstraße

In Öl gemalt: Das Verfassungsschutzzentrum in Erfurt. Abb.: Kümram, Palmöl auf KartonEine Angst geht um, diesmal nicht in Europa, sondern in der Haarbergstraße 61 in Erfurt, der Landeshauptstadt des …

Read more...
post img
Schwarzer Montag: Sehnsucht nach dem Untergang

Wohl dem, der sein Geld nicht so riskant angelegt hat.Woher sollen es die Kinder denn wissen. Seit Jahren schon hoffen sie darauf, dass sich die Aktienkurse wieder an den Daten der Realwirtschaft ori…

Read more...
post img
Trennungsjahr: Deutsches Drama

Stur und unbelehrbar präsentiert sich der Osten Deutschlands auch fast 35 Jahre nach der Wiederaufnahme im Kreis des zivilisierten Europa. Welche Konsequenzen sind nun erforderlich? Es sind die letzt…

Read more...
post img
EU-Dieseldrama: Irreführende Klarstellung

Diesel stilllegen will die EU nicht. Aber vielleicht wird sie müssen.Die Kommission plant nichts dergleichen. Thierry Breton ließ sich von EU-Chefin Ursula von der Leyen nicht lange bitten, um das kl…

Read more...
post img
Traumfrau aus Bauschaum: Liebe zu einer Leerstelle

Es waren fünf Jahre, in denen die zweite Frau im ersten Partnerland niemanden interessierte. Kaum hatte Joe Biden, der Mann, der Deutschland vor einer zweiten Amtszeit Donalds Trumps gerettet hatte, …

Read more...
post img
Der Steuerschwindler: Georg mit der großen Schere

Kritik an Falschdarstellung sind nicht "sachlich": Georg Restles "Monitor" macht es sich lieber passend.Es ist eine Schere, die immer größer wird, selbst wenn sie schrumpft. In der deutschen  Medien…

Read more...
post img
"Zank", "Knatsch" und "Murks": An der Grenze zum Geldwunder

Ihrem Ziel eines dynamischen Aufwuchses des Staates und seiner Ausgaben ist die SPD in den zurückliegenden Jahren ein gutes Stück nähergekommen.Im kleinen, hochverschuldeten Sachsen-Anhalt funktionie…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Willige Parolenschlucker

Der Visionär George Orwell schaute 1949 mit strengem Blick auf die Führung der Klimabewegung "Fridays for Future"Es waren stets die Frauen, und allen voran die jungen, die die bigottesten Anhänger de…

Read more...
post img
Eurozone: So viel Segen spendet das gemeinsame Geld

Der Euro gilt als die segensbringende Gemeinschaftswährung. Offizielle Statistiken zeigen, wie er wirklich wirkt.In Kroatien stöhnten erst die Bürgerinnen und Bürger, später dann auch die Touristen. …

Read more...
post img
Immer wieder überraschend: Unverhofft kommt oft

"Überraschend" und "unerwartet": Je besser die Wirtschaft von der Wissenschaft in den Blick genommen wird, desto öfter überfährt die Wirklichkeit enttäuschte Erwartungen.  Es war ein Schock für die g…

Read more...
post img
Schuld zu Gold: Olympischer Triumphzug im Defizitverfahren

Olympia-Gastgeber Frankreich zeigt dem deutschen Nachbarn, wie sich ohne Schuldenbremse auch sportlich erfolgreich wirtschaften lässt. Abb: Léon Marchand, gemalt von Kümram, Chlorfarbe auf Glas Frank…

Read more...
post img
Frauenboxenboxerinnen: Blitzsieg der Biologie

Nach dem Ende ihres Kampfes gegen Imane Khelif verweigerte Angela Carini ihrer Gegnerin den Handschlag.Noch niemals nicht sei so hart getroffen worden, hat die italienische Boxerin Angela Carini geja…

Read more...
post img
Von wegen Fachkräftemangel: Heerscharen an Helfern

Am Ende rechnet es sich für alle, das wussten manche schon im Jahr 2016.So schnell können sich so große Probleme in Nichts auslösen. Gerade noch schien Deutschland verloren. Immer mehr Alte und Gebre…

Read more...
post img
Milde Sorte: Ein moderater Mörder

"Eher gemäßigt": Ismail Hanija plante die Morde vom 7. Oktober, erfährt jetzt aber viel Zuwendung.Es war der damalige SPD-Vorsitzende Kurt Beck, seinerzeit Chef einer mächtigen Volkspartei, der als e…

Read more...
post img
Venezuela: Kapitulation der Gemeinschaft

Statt der strengen Hand, mit der die EU das Regime in Venezuela früher auf Kurs bringen wollte, gibt es diesmal nur lauwarme Ermahnungen.Ein springender Bettvorleger im Löwenkostüm, so kam sich Josep…

Read more...
post img
Unter Null: Wachstumsdelle im Wirtschaftswunder

Die Wärmepumpen sind angeschlossen, die 5G-Verkabelung steht. Und doch ist das Schwächeln der Wirtschaft weit weg vom Wumms.Was für eine faustdicke Überraschung! Eben noch hatte die Bundesregierung m…

Read more...
post img
Wahlrecht: Aus für die Auchstimme

Im 16. Jahr verwirft das Bundesverfassungsgericht einmal mehr eine Wahlrechtsreform. Wieder ist Zeit gewonnen. Es konnte doch aber nicht mehr so weitergehen. Zwar war es den politischen Parteien gelu…

Read more...
post img
Satirealarm: Gefälschte Kandidatin der Herzen

Eigentlich kennzeichnungspflichtig: Das von Elon Musk verbreitete höhnische Filmchen über die deutsche Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris.Deniz Yücel hat es getan, damals, als Satire noch nicht…

Read more...
post img
Der Rechtsrutsch der Regina W.: Radikalisiert und voller Zweifel

Regina Walther macht sich bis heute Vorwürfe.An ihren einen kleinen fürchterlichen Moment erinnert sich Regina Walther heute noch. "Ja", sagt sie mit einem schüchternen Schmunzeln, "das war damals wo…

Read more...
post img
Satirische Säuberungen: Porentief rein

Republikaner Vance: Werk und Autor radikal zusammendenken und ausgrenzen.Das neuerdings zweifelhafte Buch steht auf Platz 1 der Buchhitparade, weit vor dem Bestseller, der dort eigentlich stehen müss…

Read more...
post img
Strenge Saskia: Daumenschrauben für Palaverplattform

Elon Musks X-Portal gilt in der deutschen Sozialdemokratie als Ursache von Hass und desaströsen Umfrageergebnissen.Als Saskia Esken die damals noch als Twitter bekannte Hassplattform X verließ, hofft…

Read more...
post img
Kamala allmächtig: Die Journalistenkaiserin

Kapitänin Amerika gegen den "vorbestraften Kriminellen".Kamala Harris Schulz begeistert die Massen. Nicht nur die Demoskopen fragen sich gerade verwundert, warum die Demokraten in den USA die erste …

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Eine furchtbare, fatalistische Apathie

Churchill gilt bis heute als Kronzeuge für die Zulässigkeit von Islam-Kritik. Wie schrecklich sind die Flüche, mit denen die Mohammedaner ihre Anhänger belegen! Neben der fanatischen Raserei, die fü…

Read more...
post img
Die Plus-Pioniere: Siegeszug der Interpretativen Mathemathik

Wie die große Rechtschreibreform die Tür zu gefühlten Worten öffnete, soll die Interpretative Mathematik mehr richtige Lösungen bei Gleichungen ermöglichen.Sie spaltet, sie schafft eine Realität, die…

Read more...
post img
Klimakiller Frankfurter Rundschau: Am Tag mehr Schaden als ein Deutscher in 31.000 Jahren

In Erdöl verpackt und oft als Remittent zurückgeschickt, richtete die Frankfurter Rundschau schon früher an einem Tag mehr Klimaschäden an als ein Durchschnittsdeutscher in siebzig Jahren.Sie schreib…

Read more...
post img
Die Klassenkämpfer: Wer ist diese "politische Klasse"?

Ursprünglich als Bezichtigung von außen aufgebracht, sieht sich die politische Klasse heute selbst und selbstbewusst als solche. Auf einmal ist sie überall plötzlich ist die Klassengesellschaft zurü…

Read more...
post img
Der gute Deutsche: Aufstand des Anständigen

Das Kwartera Hitlera heute: Was Stauffenbergs Bombe übrigließ, versuchten Stalins Antifaschisten zu sprengen. Es blieb genug übrig, um Polen ein beliebtes Ausflugsziel zu schenken.  Sei still, sei en…

Read more...