post img
Stiller Staatsstreich: Born to run

Weiter aktuell: Born to runAm Ende schossen sie aus allen Lagen, aus allen Richtungen und mit allen Kalibern. Bis er sturmreif war. Joe Biden, von Bundeskanzler Olaf Scholz eben noch zu einem kernige…

Read more...
post img
Schuldenbremse: Initiative will Verbot wegen Verfassungsfeindlichkeit

Eine Petition soll die Bundespolitik zwingen, die Schuldenbremse vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig aburteilen zu lassen.Sie waren alle dabei, lauter Figuren, denen heute häufig nachg…

Read more...
post img
Grundreinigung in Lummerland: Ganz in Weiß

Eine Nachbearbeitung der Jim-Knopf-Filme könnte weitere rassische Klischees ausmerzen.Es sollte nur eine dieser Verfilmungen werden, die einer neuen Generation die charmanten Helden ihrer Eltern nahe…

Read more...
post img
Solarparks: Die Regenmacher

Sind Solarparks nur ausreichend groß, liefern sie nicht nur Energie, sondern auch Regen. Er liegt im Süden von Leipzig, ein verlässlicher Lieferant von sauberem Strom, bestehend aus mehr als einer Mi…

Read more...
post img
Letzte Zuflucht Zuversicht: Die Historie der Heilsversprechen

Mag draußen auf den Straßen auch der Eindruck nicht von der Hand zu weisen sein, dass alles immer mehr auseinanderbricht.Mögen dort, wo die Menschen warten, um von der Politik abgeholt und mitgenomme…

Read more...
post img
Baukrise: Das kann Deutschland von der DDR lernen

Hunderttausende sollten es werden, Hunderttausende wurden es, nur auf der Fehlseite. Mit dem Ausbruch der Zinskrise verfiel der Wert von Immobilien in Deutschland, dafür stiegen die Baukosten und im …

Read more...
post img
Erstes Halving beim Euro: Dicke Schichten aus Geld

Das Halving der Kaufkraft des Euro bei Gold liegt schon Jahre zurück.Ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, nun aber ist es so weit. Der Euro, ehemals je Stück gegen 1,95583 D-Mark getauscht, hat es…

Read more...
post img
Bierdeckelsteuer: Kaltgewalzte Deckelpest

Es geht um 26.000 Tonnen Stahlblech jährlich allein in Deutschland: Eine Bierdeckelsteuer gilt als wichtiges Vorhaben der nächsten EU-Kommission.Große europäische Ingenieurskunst, eine zu allem entsc…

Read more...
post img
Plätschern der Beliebigkeit: Der Tod des Radios

Nun reicht nicht einmal mehr das Geld. Hatte die ARD als Deutschlands größter Medienkonzern und Platzhirsch auf dem Radiomarkt in den zurückliegenden Jahren eher aus Geschmacksgründen immer mehr klas…

Read more...
post img
Der Klimamörder ist immer der Gärtner

Dass der eigene Garten dem Klima hilft, ist eine Illusion, die großen Schaden anrichtet.Selber Bohnen ziehen. Die eigenen Kartoffeln ernten. Erdbeeren aus dem Vorgarten essen. Und Gemüse nicht mehr a…

Read more...
post img
Das neue Wirtschaftswunder: Geduld und Spucke

Die ersten Flügel, auf denen die Wirtschaft sich zu alten Höhen schwingen wird, sind bereits eingetroffen. Wie in 50er und 60er Jahren sollte es wieder werden, nur ohne rauchende Schlote, aufgerissen…

Read more...
post img
Forschender: "Zusammenbruch ist Basis des Erfolgs"

Ohne die manische Fixierung auf den Fetisch des sogenanntes "Wirtschaftswachstums" bleibt nach Überzeugung der modernen Ökonomik mehr Zeit für ein gutes Leben. Schlechte Stimmung, kaputtgeredete Unte…

Read more...
post img
Zinslos: Gefährliches Gold

Verführerisch wirken Langzeitcharts des Goldpreises: 600 Prozent Wertgewinn gegen den Dollar allein in den letzten 25 Jahren.Als US-Präsident Franklin D. Roosevelt im März 1933 zur Tat schritt, hatte…

Read more...
post img
Wunder der Wissenschaft: Was Weiß kann und Schwarz nicht weiß

Erstmals konnten deutsche Forschernde zwei unabhängig voneinander existierende Physiken auf der Erde nachweisen: Bei der einen kühlen dunkle Flächen ihre Umgebung, bei der anderen nur helle.Es war ei…

Read more...
post img
Zweifel an Trittin-Rente: Flaschensammeln lohnt sich immer

Verblüffender Flaschen-Effekt: Je geringer das Einkommen, desto mehr profitieren Sammler von der sogenannten Trittin-Rente.Es ist eine alte Diskussion, die durch gezielte Kampagnen vor allem von rech…

Read more...
post img
Luisa Neubauer: Prinzip Ich

Im Stil der japanischen Ukiyo-e Ära aus dem 17. Jahrhundert hat der Maler Kümram die in Inszenierungen meisterhafte Luisa Neubauer auf Fichtenholz schraffiertAls die Aufregung um die schwedische Klim…

Read more...
post img
70 Jahre Angela Merkel: Sie hat es geschafft

Angela Merkel lehnte die Wahl, ob das Glas halb voll sei oder halb leer, stets ab. Aus Sicht der Physikerin passt auch in ein volles Glas immer noch ein Schluck hinein.Ein Mensch, und doch keiner. Ei…

Read more...
post img
Flachkräftemangel: Weltherrschaft der Greise

Nicht nur ältere, sondern ausschließlich alte Leute bestimmen heute über die Geschicke der Welt.In den USA müssen zwei Greise noch mal ran, in Russland steht ein rüstiger, aber womöglich todkranker D…

Read more...
post img
Individuelle Mobilität: Weg mit den Fahrrad-Subventionen

Im Radfahrerland Vorpommern steht ein Mahnmal für den Erfinder des steuerfreien FahrradverkehrsSie strampeln, stürzen, verursachen eine Vielzahl von Unfällen und profitieren zugleich von einer großzü…

Read more...
post img
Talkshow-Gäste: Nur ja keine Menschen

Der klassische deutsche Talkshowaufbau: Ein halbes Dutzend oder mehr Funktionsträger beraten über das Schicksal der einfachen Leute.Sie sitzen da, wechseln gelegentlich das Studio, sind aber verlässl…

Read more...
post img
Rettungsjubiläum: Schulden bis zum Dach

Anderthalb Jahrzehnte erfolgreicher Schuldenkampf liegen hinter der EU-Und die Schulden sind nun so hoch wie zuvor.Immer wieder wird es angezweifelt, immer wieder stellen Kleingläubige infrage, dass …

Read more...
post img
Erbsünde: Der Staat als Robin Hood

Mit einem Grunderbe von 200.000 Euro könnte die ungleiche Vermögensverteilung binnen von nur 25 Jahren vollständig beseitigt werden.Es sind 400 Milliarden Euro, an die kein Herankommen ist. Beinahe d…

Read more...
post img
Bürgergeldkontrollbehörde: Eine Viertelmillion neuer Jobs

Die Bauarbeiten für das neue Hauptgebäude der Bürgergeldkontrollbehörde BGMKB haben bereits begonnen. Etwa 220.000 neue lukrative Jobs sollen hier entstehen, um Bürgergeldempfänger bis zu einer freiw…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Stürmisch ziehen Wolken

 Stürmisch ziehen Wolkenbis zum Horizontund wir werden folgenwir ziehen an die Frontwird der Feind bezwungenist der Sieg errungenund der Krieg ist ausund die Welt wird schön seinund der Mensch wird f…

Read more...
post img
Grüne Strategie: Ohne Moos nichts los

Der Hass ihrer Gegner ist riesig, doch die grüne Chefstrategin Annalena Baerbock (r.) zeigt beharrlich, dass sie bereit ist, Zeichen für die zu setzen, die ein ganz normales Leben führen.Auch Wochen …

Read more...
post img
Flucht der Verbündeten: Verrat am Präsidenten

Gehässige Häme: Nachdem Joe Biden wegen eines ungünstig gelegten Termins schwächelte, fallen sämtliche verbündeten Medien über ihn her.Der Mann war sichtlich bei bester Gesundheit. Beschwingt stieg J…

Read more...
post img
EU: Das Reich der Menschen, umgeben von Feinden

Paris, Traumziel so vieler Deutscher und beliebtes Fotomotiv von Spitzenpolitikern aus Berlin, droht in diesen Schicksalstagen an die Falschen zu fallen.  Hört meine Worte, und bezeugt meinen Eid. …

Read more...
post img
Großer Bruder VAR: Die Totengräber des Fußballs

Der Bunker der Totengräber des Fußballs. Wie bei der EU geht es auch bei der Uefa um Machtableitung und Verantwortungsverdünnung.Noch ist nicht immer alles unter Kontrolle, noch bleibt überall Verbes…

Read more...
post img
Geheimnisvolles Deutschland-Tempo: Langsam, aber teuer

Nachdem die Versteigerung von Mobilfunklizenzen in die Kritik geraten ist, versteigert der Staat nun Windradflächen im Meer für Milliarden. Die Mehreinnahmen kämen, heißt es, den Stromkunden zugute.I…

Read more...
post img
Klimahitze: Nun wird es auch noch kalt

Stefan Rahmstorf warnt vor ernsten Folgen, die das Ende der Wärmepumpe AMOC in tausend Jahren für Europa haben könnte.Einer der führenden wissenschaftlichen Köpfe des Landes war entsetzt. Bei X zeigt…

Read more...