Zitate zur Zeit: Sehnsucht nach Bestätigung
Der Mensch ist am besten darin, alle neuen Informationen so zu interpretieren, dass seine früheren Schlussfolgerungen intakt bleiben. Warren Buffett Wir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen ab…
Read more...
Beschwörungsvokabel Wirtschaftswende: Ende gut, alles gut
Ein Archivfund aus dem Jahr 2019 macht Furore: Die damals in der BWHF gedrechselte Worthülse "Wirtschaftswende" ist fünf Jahre später in aller Munde. Die Öffentlichkeit hatte sie schon beinahe verge…
Read more...
Klimanotstand und die Folgen: Das Fanal vom Bodensee
So hat sich der Klimanotstandsbeschluss von 2019 ausgezahlt: Konstanz ist als einzige Stadt in Deutschland kühler geworden.Der Sommer 2019 stand erst bevor, aber jeder wusste, er würde mörderisch wer…
Read more...
Messergewalt: Stark gegen Stichwaffen
Aufklärung tut Not, auch wenn die Datenbasis für den Nachweis einer Bedrohung noch nicht ausreicht.Noch immer wirkt der Schock von Mannheim nach, nicht zuletzt, weil der Angriff mitten in einer amtli…
Read more...
Plan für Deutschland: Remigration, wo immer möglich
Nancy Faesers Hauptaugenmerk gilt derzeit einer ganz bestimmten Art politisch motivierter Kriminalität. Kein Geheimplan, ganz im Gegenteil. Von diesen Plänen sollte jeder erfahren, je schneller, dest…
Read more...
Millionenverlust: Plötzlicher Menschenmangel
Zuwanderungskurven, amtlich gemalt aus Fantasiezahlen. Den neue Zensus hat ergeben, dass fast 1,5 Millionen Menschen gar nicht vorhanden sind.Ab und zu ist noch jemand auf der Straße, nicht mehr in d…
Read more...
Volkes Wille: Nein zu Bart und Brille
Will auch nach dem Eintritt ins gesetzliche Rentenalter noch einmal Verantwortung schultern: Ursula von der Leyen. Abb.: Kümram, Buntstift auf BuntpapierSie haben es ja so gewollt. Mit ihrem beinahe …
Read more...
Gesprochene Verbrechen: Nazi-Enttäuschung in Sonneberg
Im Vorfeld der EU-Abstimmung hatten Engagierte erneut nachdrücklich vor der Wahl der Falschen gewarnt. Mit Erfolg: Auch aufgrund der enttäuschenden Bilanz des ersten AfD-Landrates legte die als in Te…
Read more...
Auf glühenden Kohlen: Warum es nicht lohnt, die Bahn zu sanieren
Bahnschienen werden weich, der Müggelsee kocht: Bis zum Ende des Jahrhunderts droht Deutschland ein Hitzeschock.Es lohnt sich nun gar nicht mehr, die Bundesbahn zu sanieren. Neuen Berechnungen zufolg…
Read more...
Klimageldverweigerung: Rückenwind von der Wissenschaft
Robert Habeck weiß schon, wofür er das Klimageld ausgeben will, wenn es die Bürgerinnen und Bürger endgültig nicht bekommen. Die Wissenschaft stützt den Minister.Kommt es bald nicht oder später nie? …
Read more...
Ein Land auf Schneckenjagd: Killer im Fahrradsattel
Fahrradfahrer sind in diesen feuchten Hitzetagen für Zehntausende Todesopfer verantwortlich. Eine Studie zeigt jetzt erstmals das ganze Ausmaß des oft verschwiegenen Problems.Sie sind in diesen Tagen…
Read more...
Waste in Germany: Rohstoff-Nation auf halbe Ration
Ist sehr oft noch sehr gut: Für Kondome ist in der neuen Nationalen Kreislaufstrategie eine mindestens zweimalige Verwendung vorgesehen. Eine Nationale Kreisbehörde soll streng kontrollieren. Das Pri…
Read more...
Sehnsucht der Völker: Wo bleibt die EU-Nationalmannschaft?
Die Trikot der neuen EU-Nationalmannschaft sind schon lange fertig: Eigentlich sollte schon 2020 soll eine gemeinsame EU-Elf für Europa antreten. Sie war schon vor sechs Jahren versprochen, …
Read more...
Neue deutsche Härte: Mission Handelskrieg
Auf seiner ersten China-Reise zeigte Robert Habeck harte Kante und diplomatisches Geschick.Es war ein schönes Abschiedsgeschenk, das die scheidende EU-Kommission im Moment ihrer Abwahl gepackt hatte.…
Read more...
Zitate zur Zeit: Was das Messer nicht heilt
Keine Kampagne ist völlig umsonst, alle kosten sie, und sei es nur Vertrauen.Was mit Arzneien nicht geheilt werden kann, wird mit dem Messer geheilt; was das Messer nicht heilen kann, wird mit dem b…
Read more...
Nazi-Immobilien: Prahlen mit Zahlen
Nazi-Immobilien sind nach jeder Vorlage des Verfassungsschutzes ein gigantisch großes Medienthema. Dabei beträgt der Anteil der von Rechtsextremen genutzten Häuser in Deutschland gerade mal 0,0009 Pr…
Read more...
Überall nur Wetter: Das Klima zeigt die kalte Schulter
Der Höllensommer lässt im Moment noch auf sich warten.Sommeranfang, endlich auch meteorologisch, und immer noch kein Klima. Die Vorschaukarten zeigen ein müdes Gelb, allenfalls Orange. Die Ansager mü…
Read more...
Messerzonen: Pflicht zum Kettenhemd
Bereits heute verboten, aber in der Macho-Männer-Szene ein beliebtes Accessoire: Das Einhandmesser.Niemand wollte auf Nancy Faeser hören. Niemand nahm die Bundesinnenministerin ernst, der ein gewisse…
Read more...
Hautfarbenfetisch: Grüne, die auf Schwarze starren
Manchen sehen Fußballer, die Grüne Katrin Göring-Eckardt erkennt Hautfarben, Wurzeln und Blutlinien.Die meisten Menschen sehen Fußballer, schnelle Fußballer und langsamere, wendige, flinke und eher k…
Read more...
Staffelstab-Demokratie: Ernennung per Erbfolge
Sie bekam den Staffelstab zwischen zwei Zahlen von ihrem Vorgänger Kurt Beck überreicht und gibt ihn nun zwischen zwei Wahlen an ihren Nachfolger weiter: Malu Dreyer. Abb: Kümram, Öl auf EicheEs ist …
Read more...
Erfolgreichstes Auswärtstrikot: Ganz in Weiß
Auf den Rängen im Stadion beim Spiel gegen Schottland war der Erfolg des Trikots in shocking pink kaum zu erahnen. Es war eine gezielte Provokation, ein Tabubruch, eine Regenbogenbinde für den ganzen…
Read more...
Chatkontrolle: Im Schatten des Balls
Nun kommt sie doch: Wenn während eines großen Fußball-Turniers niemand hinschaut, schlägt stets die Stunde der ernsten Entscheidungen. Abb: Kümram, Patellfarben auf GlasBeinahe schien die Welt nicht …
Read more...
Auf ins Hinterzimmer: Nun beginnt die wahre EU-Wahl
Die ersten fünf Jahren waren gut, nun soll es weitergehen. Am Abendbrottisch der Staatenlenker wird über die Besetzung der künftigen EU-Spitze beraten. Die Wähler haben gesprochen, aber was sie sagen…
Read more...
Abschiedsgeschenk der EU-Kommission: Zollschranken gegen die Energiewende
War sehr schnell geschnürt: Das klimaschädliche Abschiedsgeschenk der EU-Kommission sieht Zollschranken gegen die Energiewende vor. Es ist eine neue Steuer! Da sieht man sie schon, das kleine Köpfche…
Read more...
Alles für D-Land: Angriff der Nationalist*innen
Vaterlandsloser Gesell*innen? In Zeiten eines ersehnten Fußballfiebers tragen auch die Grünen nationalistische Kostüme.Verkannt und deshalb verraten, vom Wähler und der Wählerin missverstanden und v…
Read more...
Der Prügelknabe: Warum jetzt alle auf Olaf Scholz einschlagen
Früher konnte man bei "Führung" bestellen, heute schickt sich Olaf Scholz an, als Prügelknabe der Fortschrittskoalition vom Hof gejagt zu werden. Abb: Kümram, Kohlestift auf BüttenpapierEr sei selbst…
Read more...
Präsident Biden: Der amerikanische Patient
Ein manipuliertes Video zeigt Joe Biden als verwirrten Mann. Dabei sieht der US-Präsident nur, was andere nicht sehen können.Niemand, weiß, was dieser Mann noch weiß. Wo er ist? Wer er ist? Worum es …
Read more...
Zitate zur Zeit: Wie eine offene Wunde
Wer harte Entscheidungen ohne Rücksicht auf die Meinung der Öffentlichkeit trifft, sollte es schnell tun.Die beiden Richter waren ebenso wie Parrish darauf angewiesen, alle vier Jahre neu gewählt zu …
Read more...
Kein Vergeben, kein Vergessen: Westdeutsche Enttäuschung
Nach dem Wahldebakel wagen alle einen furchtlosen Blick auf das Fremde.Sie sind undankbar. Eigensinnig. Mucken auf, denken quer, wählen falsch. Die Ostdeutschen, sie gelten auch fast 35 Jahre nach ih…
Read more...
Fettbefehl: Herzprobleme gegen den Heldentod
Ein "Plan für junge Menschen", sagt die "Tagesschau". Doch gemeint sind ausschließlich Männer, denn die "Neue Wehrpflicht" setzt Frauen einmal mehr zurück und erachtet sie für geringer und untauglich…
Read more...