Datenschutzgrundverordnung: Die EU öffnet die Büchse der Pandora
Die EU öffnet zum ersten Mal die Datenschutzgrundverordnung – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Westend61Die EU-Kommission will mehr Erleichterungen für Unternehmen beim Datenschutz. Die kleine An…
Read more...
Going Dark: Mit Flakscheinwerfern unter Bettdecken leuchten
Geblendet sieht man schlecht. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/ZoonarDie Furcht von Sicherheitsbehörden vor verschlüsselter Kommunikation eröffnet eine neue Runde Crypto Wars. Die Debatten sind s…
Read more...
Personenkontrollen, Victim Blaming: Studie warnt vor Diskriminierung durch Polizei
Bei einem Protest anlässlich des Jahrestages von Hanau wird auf die Rolle der Polizei verwiesen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / aal.photoEine neue Studie der Antidiskriminierungsstelle des B…
Read more...
re:publica: Wir sehen uns!
Vom 26.- 28. Mai findet die re:publica statt. – CC-BY-SA 4.0 Stefanie Loos/re:publicaNächste Woche findet die größte Konferenz für die digitale Gesellschaft in Europa statt: die re:publica. Das …
Read more...
Digitale Souveränität: Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten
Der Schweizer Staat nutzt die Amazon Cloud AWS, die Verträge aber bleiben intransparent. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebrokerDer Amazon-Konzern weigert sich, die Cloud-Vert…
Read more...
Digitalausschuss: Neues Spiel, neues Glück?
Die Karten im Digitalausschuss sind neu gemischt. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com aceofnet / UnsplashDer Digitalausschuss des Deutschen Bundestags ist heute zu einer ersten S…
Read more...
OnlyFans-Gesetz in Schweden: Gefährlicher Angriff auf die sexuelle Selbstbestimmung
Sexarbeit ist Arbeit (Symbolbild) – Public Domain DALL-E-3 („two persons hugging, bauhaus style reduced minimalist geometric shapes“)Wer in Schweden einen Porno-Clip auf OnlyFans nach eigenen Wü…
Read more...
Globaler Süden: US-Regierung drängt Staaten zur Zulassung von Starlink
Multimilliardär, US-Regierungsberater und rücksichtsloser Rechtsradikaler: Elon Musk baut seine Macht mit allen Mitteln aus. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SOPA ImagesHand in Han…
Read more...
Zivilgesellschaft: Markus Beckedahl gründet Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Hat keine Angst vor den Großen: Markus Beckedahl. (Hier mit dem damaligen Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing.) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Mike SchmidtDer netzpolitik.org-Gründer…
Read more...
Urteil zu Versammlungsfreiheit: Plastikfolie ist keine Schutzbewaffnung
Ein Polizist setzt Pfefferspray ein am 1. Mai 2022 in Berlin. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Marius SchwarzEin Demonstrant hatte sich bei einem Protest mit einer Overheadfolie vor Pfefferspra…
Read more...
ESCAPE Pro: Polizei will Menschenmassen in Echtzeit analysieren
Beim Fußball und bei Volksfesten wurde die Software schon eingesetzt. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Arnulf HettrichBei der Fußball-Europameisterschaft testete die Polizei eine neue Software…
Read more...
Verfassungsgericht schreitet ein: Teilerfolg für Pegasus-Opfer aus Ungarn
Ungarns Justizminister Bence Tuszon darf die Überwachung mit Staatstrojanern anordnen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Martin BertrandEin ungarischer Fotojournalist wurde per Staatstrojaner üb…
Read more...
Meta-KI: Jetzt widersprechen oder für immer schweigen
Freut sich über neue Daten: Meta-Chef Mark Zuckerberg. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Press WireMark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten - dieses Mal um seine KI zu t…
Read more...
Offener Brief: Zivilgesellschaft gegen Verhandlungen über europäischen Datenschutz
Viele Kräfte würden gerne die DSGVO neu verhandeln – und damit die Büchse der Pandora öffnen. (Symbolbild) – CC0 Bernard PicartUnter dem Deckmantel des Bürokratie-Abbaus möchte die EU-Kommission…
Read more...
Handys in der Schule: „Nicht gleich die Verbotskeule schwingen“
Handy verbannt, Problem gelöst? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/BihlmayerfotografieDie Debatte um die Handynutzung in der Schule dreht sich weiter. Mehrere Bundesländer wollen Verbote durchsetze…
Read more...
Gefährliche Reflexpolitik: Wer die Versammlungsfreiheit einschränkt, hilft der AfD
Satirischer Protest in Berlin-Grunewald am 1. Mai. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / A. FriedrichsDie schwarz-rote Koalition will das liberale Versammlungsgesetz des Landes Berlin verschärfen. W…
Read more...
Am Beispiel des Bibers: Die trügerische Sicherheit von Alterskontrollen im Netz
Verbote und Bedürfnisse (Symbolbiber) – Biber: YouTube/HolleyMuraco; Montage: netzpolitik.orgAlterskontrollen für alle lösen keine Probleme, sondern schaffen neue. Im Mittelpunkt vom Jugendmedi…
Read more...
KW 20: Die Woche, in der sich der neue Digitalminister vorgestellt hat
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 20. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 12 neue Texte mit insgesamt 92.459 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitisc…
Read more...
Digitalisierung: Mit dem Mindset eines Managers
Strebt ein digitales Next Germany an: Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU). – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsBundesdigitalminister Karsten Wildberger hat heute im Bu…
Read more...
Stichwort „Vereinfachen“: EU-Kommission will mehr Ausnahmen beim Datenschutz
Unternehmen sollen weniger dokumentieren müssen – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Kelly SikkemaZum ersten Mal seit ihrem Bestehen soll die DSGVO inhaltlich verändert werden. Di…
Read more...
Urteil zu Werbe-Einwilligungen: Ringen um Deutungshoheit
– Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Jon TysonDas juristische Tauziehen um den Einwilligungsstandard TCF für Online-Werbung hat vorerst ein Ende. Ob die Entscheidung eines belgis…
Read more...
Mehr Alterskontrollen, weniger Sogwirkung: So stellt sich die EU ein kindgerechtes Internet vor
Die Kommission gibt Linien vor (Symbolbild) – Public Domain DALL-E-3 („teenager with smartphone, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“)Das Gesetz über digitale Dienste soll auch Mind…
Read more...
Bezahlte Influencer:innen: Untersuchung warnt vor verdeckter politischer Online-Manipulation
Verdeckte Manipulation im Netz gefährden die Demokratie, warnt die NGO Civil Liberties Union for Europe. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IlluPicsImmer mehr Menschen informieren sich bei Influe…
Read more...
Gerichtsurteil zu Pfizergate: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
Ursula von der Leyen muss die SMS mit dem Pfizer-CEO offenlegen. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ANPWährend der Covid-Pandemie verhandelte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…
Read more...
Criminalising Online Sex Work: „This law will have international implications far beyond Sweden“
The narrative of protection through criminalization is misleading, says digital rights expert Yigit Aydin. – Alle Rechte vorbehalten Photo: Yigit Aydin; montage: netzpolitik.orgThe Swedish gover…
Read more...
Kriminalisierung von Online-Sexarbeit: „Dieses Gesetz wird weit über Schweden hinaus Auswirkungen haben“
Yigit Aydin kämpft gegen die Kriminalisierung von einvernehmllicher Sexarbeit. – Alle Rechte vorbehalten Foto: Yigit Aydin, Montage: netzpolitik.orgDie schwedische Regierung will das Bezahlen fü…
Read more...
Neues aus dem Fernsehrat (112): Good bye ZDF, hello ORF!
Der österreichische öffentlich-rechtliche ORF sendet vom Wiener Küniglberg aus – CC-BY 3.0 Thomas LedlSeit 2016 habe ich hier über meine Tätigkeit im Fernseh- und später Verwaltungsrat des ZDF g…
Read more...
Bezahlkarten: Überweisungsfreigaben sind ein Datenschutzproblem
Die Bezahlkarte macht Probleme – nicht nur beim Datenschutz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Christian OhdeMit Bezahlkarten für Geflüchtete lassen sich in der Regel keine Überweisungen tätigen…
Read more...
Überwachungsgesamtrechnung: „Mehr Transparenz wäre auch im Sinne der Behörden selbst“
Für die Überwachungsgesamtrechnung reicht ein Taschenrechner nicht aus. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Behnam NorouziDie Überwachungsgesamtrechnung ist ein Mammutprojekt mit…
Read more...
Degitalisierung: Anleitung zum Scheitern
Wer es bis zum Ende schafft, erfährt auch, wie ein Vorhaben Gelingen könnte. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Pavel DanilovIn dieser Folge gibt es ein kostenloses Coaching zum…
Read more...