post img
KW 19: Die Woche, in der ein Bundeskanzler und ein Papst gewählt wurden

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 19. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 12 neue Texte mit insgesamt 98.889 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitisc…

Read more...
post img
Vermisste in Syrien: Was es außer DNA-Daten für die Suche braucht

Nach dem Sturz des Assad-Regimes wurden immer wieder Massengräber entdeckt, hier nahe Damaskus. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoObwohl Menschenrechtsverbrechen in Syrien ausführlich do…

Read more...
post img
Women on Web: Gegen die Unsichtbarkeit im Netz

Seit gut fünf Jahren ist die Website von Women on Web über Suchmaschinen schwer zu finden. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Lupe: IMAGO/Hanno Bode; Tabletten: womenonweb.org; Bearbeitung: …

Read more...
post img
Erstmalig öffentliche Statistik: Taser-Einsätze nehmen deutlich zu

Viele Landespolizeien haben mittlerweile Taser eingeführt. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Tim OelbermannNach einer Informationsfreiheitsanfrage sind Zahlen sämtlicher Taser-Einsätze der Poliz…

Read more...
post img
Interne Dokumente: Einigung bei Chatkontrolle so weit entfernt wie nie

Der polnische Justizminister Adam Bodnar. – Public Domain Europäische UnionEine Einigung der EU-Staaten zur Chatkontrolle ist "weiter entfernt als je zuvor". Das geht aus einem eingestuften Verh…

Read more...
post img
Biometrie: Passbilder in der Amazon Cloud

Auch das Foto von Max Mustermann würde durch die Amazon Cloud gesendet, wenn er bei einem Dienstleister sein Foto machen würde. – Alle Rechte vorbehalten Imago / ImagebrokerWer seine biometrisch…

Read more...
post img
Kritische Rohstoffe und Menschenrechte: „Ursula von der Leyen muss Wort halten“

Christian Rumu und Kristina Hatas fordern mehr Verantwortung für Menschenrechte. – Alle Rechte vorbehalten Fotos: Copyright Christian Rumu & Sarah Eick, Hintergrund: Public Domain Wikipedia, Fla…

Read more...
post img
Neues Digitalministerium: So will Schwarz-Rot das Land digitalisieren

Deutschlands Digitalisierungs-Trio (von links nach rechts) – Thomas Jarzombek (CDU), Karsten Wildberger (parteilos) und Philipp Amthor (CDU). – Alle Rechte vorbehalten Jens OellermannNun soll es…

Read more...
post img
NSO Group: Pegasus-Hersteller muss über 167 Millionen Dollar an Meta zahlen

NSO Group muss Geld an Meta zahlen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / DepositphotosMehr als 167 Millionen US-Dollar soll der Staatstrojanerhersteller NSO Group an Meta zahlen. Um Zielpersonen mi…

Read more...
post img
Interaktive Karte: Das globale Outsourcing hinter Sozialen Medien und KI

Mit einer interaktiven Karte macht die Initiative Data4Mods auf ausbeuterische Bedingungen im Tech-Outsourcing aufmerksam. Sie visualisiert Datenflüsse und Arbeitsbeziehungen zwischen teils milliarde…

Read more...
post img
Elektronische Patientenakte: Keine Verantwortung, nirgends

Karl Lauterbach will sich nun stärker der Kommunalpolitik zuwenden. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturVor einer Woche fanden IT-Fachleute erneut gravierende Sicherheitslück…

Read more...
post img
NGOs fordern: Debatte über Hintertüren darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden

EU-Kommissarin Henna Virkkunen muss die Zivilgesellschaft stärker einbeziehen, fordern Dutzende Digital-NGOs. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Le PictoriumIm Laufe des Jahres will die EU-Kommis…

Read more...
post img
Trugbild: Liebe suchen, Arbeit finden

Für die Liebessuche machen sich Menschen den Rücken krumm. – Public Domain Vincent Först mit MidjourneyFür die Suche nach Kontakten machen sich die Nutzer von Dating-Apps den Rücken krumm – doch…

Read more...
post img
KW 18: Die Woche, in der die AfD das passende Prüfsiegel bekommen hat

Die 18. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 156.800 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

Read more...
post img
#295 Off The Record: Eure Fragen an uns – und was Trumps Zölle netzpolitisch macht

In dieser Folge: Sebastian (links oben), Chris (rechts oben) und Tomas (unten). – Vereinfachte Pixabay Lizenz Container: Vecteezy; Montage: netzpolitik.orgRegeln für Tech-Konzerne werden umso me…

Read more...
post img
In eigener Sache: Podcast von netzpolitik.org erhält Auszeichnung zum Tag der Pressefreiheit

Der Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit – Alle Rechte vorbehalten BJV / Thomas GeigerWir freuen uns über den Rainer-Reichert-Preis für unseren Podcast "Systemeinstellungen". Der Bay…

Read more...
post img
Pressefreiheit: Journalist*innen weltweit in Gefahr

Etwa 200 Journalist*innen bezahlten für ihre Arbeit im Krieg in Gaza mit dem Leben. Auf dem Bild gedenken französische Kolleg*innen den Getöteten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Le PictoriumD…

Read more...
post img
Transparenzbericht 1. Quartal 2025: Unsere Einnahmen und Ausgaben und die Suche nach Substanz

Der Übergang zwischen Phase zwei und drei ist mitunter etwas zäh. – Public Domain Badeplatz Asnières von Georges Seurat (1884)Das erste Viertel dieses Jahres haben der Wahlkampf und die anschlie…

Read more...
post img
Account gesperrt: Sie haben Pornos rezensiert, dann warf Instagram sie raus

Das Team hinter „Porn Better“: Evi (links), Esti (mitte), Luna (rechts). – Foto: Daniel Moull; Logo: Instagram: Kirsche: Vecteezy; Montage: netzpolitik.orgSelbst die penible deutsche Medienauf…

Read more...
post img
mSpy: netzpolitik.org soll für eine Spionage-App werben

50 Dollar bekäme netzpolitik.org pro verkauftem Spionage-App-Abo. – Public Domain MidjourneyEine Marketing-Agentur versucht beharrlich, netzpolitik.org zum Werbepartner für die Spionage-App mSpy…

Read more...
post img
Gerichtshof für Menschenrechte: Serbien soll Schallwaffe stecken lassen

Gegen 19:11 Uhr teilte sich die Menschenmenge der Demonstrierenden auf einer Länge von mehreren Hundert Metern. – Screenshot / ÜberwachungskameraDie serbische Zivilgesellschaft hat vor dem Euro…

Read more...
post img
Studie: Druck und Überwachung per Arbeits-App

So glücklich wie der Mann auf diesem Symbolbild sind nicht alle Außendienstler*innen mit dem „algorithmischen Management“ ihres Betriebs. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ingimageIm Außendienst…

Read more...
post img
Gegen Deepfakes: US-Kongress verabschiedet Take It Down Act

Haben sich üblicherweise nicht viel zu sagen – außer, es geht um bildbasierte Gewalt im Netz: Die Senator:innen Ted Cruz (links im Bild) und Amy Klobuchar (rechts). – Alle Rechte vorbehalten IMA…

Read more...
post img
Ungarns Pride-Verbot: Abgeordnete machen Druck auf EU-Kommission

Budapest-Pride im Jahr 2023: Damals noch nicht verboten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/ Balint SzentgallayUngarn hat den Weg freigemacht für biometrische Gesichtserkennung gegen Teilnehmer:inn…

Read more...
post img
EU-Regeln für KI-Modelle: Wenn meine KI keinen Atomkrieg startet, darf sie dann rassistisch sein?

Träumen Sprachmodelle von Atombomben? – Public Domain Wikimedia CommonsEuropa hat schon ein KI-Gesetz. Manche Teile davon sind aber vage, ein „Praxisleitfaden“ soll deshalb Details nachliefern. …

Read more...
post img
Neuer Innenminister: Dobrindts zweiter Versuch

Dobrindt während der Koalitionsverhandlungen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturEr war schon mal Minister - mit desaströser Bilanz. Jetzt soll er sich um die deutsche Innen…

Read more...
post img
IP-Catching: Die Überwachungs-Maßnahme, die geheim bleiben soll

Polizei fängt Fische. (Symbolbild) – Public Domain Umweltschutzministerium New YorkInternet-Zugangs-Anbieter überwachen, welche Kunden sich mit bestimmten IP-Adressen verbinden. Wir veröffentlic…

Read more...
post img
Zerschlagung von Big Tech: Warum es für Alphabet, Meta & Co. eng werden könnte

Schulter an Schulter: Von Mark Zuckerberg (Meta) über Jeff Bezos (Amazon) bis zu Sundar Pichai (Google) war die Tech-Oligarchie fast geschlossen bei der Amtseinführung von Donald Trump versammelt. …

Read more...
post img
OnlyFans: Schweden will Bezahlung von Camshows kriminalisieren

OnlyFans-Creators bei einer Modeschau in New York: Zählt das in Schweden schon als sexuelle Dienstleistung? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Copyright: John Marshall MantelEin neuer Gesetzentw…

Read more...
post img
Designiertes Bundeskabinett: Vom Lobbyisten zum Digitalminister

Kommt mit dem Mediamarkt-Minister der volle Empfang? – Alle Rechte vorbehalten Hintergrund: IMAGO/MIS, Wildberger: IMAGO/Funke Foto ServicesFriedrich Merz setzt beim neuen Digitalministerium mit…

Read more...