post img
NGOs fordern: Apple soll echte Interoperabilität umsetzen

Manche Dienste hat Apple in der Vergangenheit vor der Konkurrenz abgeschottet. Das soll der Digital Markets Act ändern. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / DreamstimeDer Digital Markets Act der EU…

Read more...
post img
Europäische Regeln für KI: Wo die Zivilgesellschaft nachjustieren möchte

Es gibt noch eine Menge Stellschrauben. – Public Domain Pexels / picjumbo.comSollen Polizeibehörden Gesichtserkennung einsetzen können, wenn sie mit einem Schild davor gewarnt haben? Macht es fü…

Read more...
post img
Zuck goes Trump: Instagram-Alternative Pixelfed wächst kräftig

Immer mehr Leute haben keine Lust mehr auf Zuckerbergs Instagram. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Nico CavalliniImmer mehr Menschen kehren Instagram den Rücken, …

Read more...
post img
Offener Brief an EU-Kommission: Kritik an geplantem Europol-Abkommen mit Ägypten

Ein Mitglied der ägyptischen Sicherheitskräfte hält am 25. Januar 2016, dem fünften Jahrestag der Aufstände von 2011, in Kairo Wache. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pond5 ImagesAnstatt Ägypte…

Read more...
post img
Mit fragwürdigen Methoden: Konservative US-Denkfabrik nimmt Wikipedia ins Visier

Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia gerät im US-Kulturkampf zwischen die Fronten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebrokerEine Donald Trump nahestehende konservative US-Denkfabrik will …

Read more...
post img
Databroker Files: Sieben Wege, um deinen Standort vor Databrokern zu schützen

Eingefangen. (Symbolbild) – Flügel: Pixabay; Kescher: PNGegg;Montage: netzpolitik.orgDatabroker verkaufen die Handy-Standortdaten von Millionen Menschen weltweit. Zehntausende App sind betroffe…

Read more...
post img
Databroker Files: New data set reveals 40,000 apps behind location tracking

Data about users of popular apps end up at data brokers – Handy: Pixabay; App-Icons: Freepik; Auge: Auge: maxpixel.net/CCO; Nebel: Vecteezy; Montage: netzpolitik.org380 million location data fr…

Read more...
post img
Databroker Files: „Schnauze voll!“ – das sagen Betroffene

Schockiert. (Symbolbild) – Motive: Pixabay; Nebel: Vecteezy; Montage: netzpolitik.orgDatabroker verkaufen die Handy-Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland. Viele haben erst durch u…

Read more...
post img
Databroker Files: Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking

Abgesaugt. (Symbolbild) – Handy: Pixabay; App-Icons: Freepik; Auge: Auge: maxpixel.net/CCO; Nebel: Vecteezy; Montage: netzpolitik.org380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unb…

Read more...
post img
Medienberichte: EU-Kommission soll bei der Durchsetzung von Plattformregeln zögern

Selbstfindung in Orange. – Public Domain Download a pic Donate a buck! ^Laut Medienberichten gibt es auf hoher Ebene der EU-Kommission Diskussionen um den Digital Markets Act. Das Gesetz soll ei…

Read more...
post img
Videoüberwachung: Hamburger Polizei soll KI mit personenbezogenen Daten trainieren

Videokameras am Hansaplatz in Hamburg – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SchöningEin kurzfristiger Änderungsantrag zum Hamburger Polizeigesetz sieht vor, personenbezogene Daten und auch Klarnamen…

Read more...
post img
Free Our Feeds: Initiative will soziale Netzwerke vor Milliardären schützen

Bluesky freut sich über die Nutzung seines Protokolls. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Kumiko SHIMIZUEin neues spendenfinanziertes Projekt will bis zu 30 Millionen Dollar in…

Read more...
post img
Offener Brief: Fünf Maßnahmen für mehr Vertrauen in die elektronische Patientenakte

Fünf Schritte braucht es aus Sicht der Unterzeichner des offenen Briefs. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Diana Polekhina / netzpolitik.orgUnmittelbar vor der Pilotphase der e…

Read more...
post img
Studie: Big Tech schreibt sich die KI-Standards selbst

Von wegen süßer Roboter: Bei den KI-Normen geht es um handfeste Unternehmensinteressen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGOUrsprünglich war der AI Act dazu gedacht, die Grundrechte aller EU-Bürger:i…

Read more...
post img
Pressefreiheit: Prominente georgische Journalistin festgenommen und angeklagt

Mzia Amaglobeli am Tag der Festnahme. – Alle Rechte vorbehalten BatumelebiDer georgische Staat nimmt nun oppositionelle Medien ins Visier. Am Samstag wurde die bekannte Journalistin Mzia Amaglob…

Read more...
post img
Britische Regierung: „KI in die Venen der Nation“

Händeringend will der britische Premierminister Keir Starmer die Wirtschaft ankurbeln und den öffentlichen Sektor transformieren – vor allem mit sogenannter Künstlicher Intelligenz. – Alle Recht…

Read more...
post img
Degitalisierung: Alles gleichzeitig

Für eine sichere Gesundheitsdigitalisierung sind viele Faktoren auf einmal relevant. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Anne NygårdDigitalisierungslösungen im Gesundheitsbereich…

Read more...
post img
KW 2: Die Woche, die wir lieber unter einem Stein verbracht hätten

Die 2. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 12 neue Texte mit insgesamt 79.636 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

Read more...
post img
Wahlprüfsteine: Parteien definieren, wer relevant ist

Prüfsteine werden eigentlich zum Prüfen von Edelmetallen genutzt. – CC-BY-SA 3.0 jcwWahlprüfsteine sind eine Möglichkeit, schnell einen Überblick zu den Positionen von Parteien zu bekommen. Doch…

Read more...
post img
FAQ: Wie widerspreche ich der elektronischen Patientenakte?

Widersprechen geht leichter als man denkt. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Mathew SchwartzDie elektronische Patientenakte kommt – und die Verunsicherung ist groß. Wie kann ic…

Read more...
post img
Elektronische Patientenakte: Lauterbach verspricht einen Start „ohne Restrisiko“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der gematik, auf Praxisbesuch in Köln. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsIn wenigen Tagen beginnt…

Read more...
post img
Konzertierte Aktion: Mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute verlassen X-Twitter

Über 50 Wissenschaftsorganisationen verlassen X/Twitter – CC-BY 4.0 HHU/Paul SchwadererIn einer konzertierten Aktion verabschieden sich über 60 Hochschulen und Forschungsinstitute aus Deutschlan…

Read more...
post img
Gigantisches Daten-Leak droht: Hacker wollen Bestände von US-Databroker veröffentlichen

Standortdaten in freier Wildbahn. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Flügel, Silhouette: Pixabay; Nebel: vecteezy, Montage: netzpolitik.orgEiner der bekanntesten US-Databroker wurde offenbar…

Read more...
post img
Europäischer Gerichtshof: „Guten Tag“ tut’s auch

Bei der Bahnfahrt spielt die Geschlechtsidentität keine Rolle. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Ruben ChristenWarum nicht einfach "Hallo" oder "Guten Tag" statt "Lieber Herr M…

Read more...
post img
Sicherheitsleck bei KigaRoo: Über zwei Millionen Kita-Daten im Netz

Die beim Anbieter KigaRoo liegenden Daten waren zeitweise ungenügend geschützt – auch Daten von Kindern. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pond5 ImagesEinem Sicherheitsforscher ist …

Read more...
post img
„Sexuell suggestiv“: Instagram blockierte LGBTQ-Inhalte für minderjährige Nutzer

Inhalte mit den Hashtags #gay oder #trans blockierte Instagram als „sexuell suggestiv“. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Rob MaxwellInstagram hat monatelang Beiträge mit LGBTQ…

Read more...
post img
Nach Durov-Festnahme: Telegram gibt deutlich mehr Daten an Behörden raus

Telegram gibt nun vermehrt Nutzer:innen-Daten an staatliche Stellen heraus. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / DepositphotosIn tausenden Fällen hat Telegram allein im vergangenen Jah…

Read more...
post img
Zuckerbergs Kehrtwende: Meta goes MAGA

Mark Zuckerberg unterwirft sich Donald Trump. – Alle Rechte vorbehalten meta.comAm 20. Januar kehrt Donald Trump ins Weiße Haus zurück. Am gleichen Tag will Mark Zuckerberg in den USA die Inhalt…

Read more...
post img
Visavergabe: „Online-Antrag derzeit nicht verfügbar“

Genauso weit weg wie die deutschen Botschaften weltweit fühlt sich wohl oft ein Termin bei selbigen an. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekLange Wartezeiten und hohe Gebühren durch priva…

Read more...
post img
Trugbild: Mord als Meme

Meme-Rausch um Luigi Mangione – Public Domain Vincent Först mit MidjourneyLuigi Mangione ist jung, gutaussehend, gebildet und Hauptverdächtigter im Mord an Versicherungschef Brian Thompson. Das …

Read more...