Millionen-Förderung für Open Source: Prototype Fund startet in die nächste Runde
Teilnehmende einer Veranstaltung des Prototype Funds – Alle Rechte vorbehalten Prototype FundDie Förderung von Open-Source-Projekten wird deutlich ausgebaut. Der Prototype Fund erhöht die möglic…
Read more...
Generative KI bei Wikipedia: Die freie und KI-generierte Enzyklopädie?
Mensch und KI profitieren vom frei zugänglichen Wissen in der Wikipedia. Doch wie bleibt sie auch in Zukunft relevant? – Alle Rechte vorbehalten Hände: Imago; Logo: Wikimedia; Montage: Ben Bergl…
Read more...
Going Dark: Europäische Datenschutzbehörden warnen vor gefährlichen Entschlüsselungsplänen
Überbordende Gesetze könnten mehr Schaden anrichten als Cyber-Kriminalität. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PanthermediaIn wenigen Wochen soll eine EU-Gruppe von Fachleuten ihren …
Read more...
Trump vs Harris: Spannende Grafiken zur US-Wahl 2024
Abtauchen in Infografiken. – Alle Rechte vorbehalten Screenshots: CNN, Google Trends, NYT, Reuters, Collage: netzpolitik.orgWo hat Kamala Harris die Nase vorn, wo Donald Trump? Was genau passier…
Read more...
Harris vs Trump: So lässt sich die US-Wahl 2024 am besten im Netz verfolgen
Der letzte Feinschliff vor der US-Wahl. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSWir fiebern mit: Auch die Redaktion von netzpolitik.org wird heute Nacht die US-Wahl live verfolg…
Read more...
Umsetzung der NIS2-Richtlinie: Gesetz für IT-Krisenfälle in der Kritik
Die Behörde BSI in Bonn. – Alle Rechte vorbehalten BSIDer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie fand bei Experten in der heutigen Anhörung im Innenausschuss keine …
Read more...
Europäische KI-Verordnung: Die eigentlichen Regeln für ChatGPT kommen noch
Die Arbeit am Leitfaden hat gerade erst begonnen. – Public Domain Castorly Stock / PexelsDie KI-Verordnung ist zwar fertig, aber was sie genau bedeutet, das ist noch lange nicht ausgehandelt. Fü…
Read more...
KW 44: Die Woche, in der wir angespannt auf die US-Wahl schauen
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 44. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 86.667 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitisc…
Read more...
Ein-/Ausreisesystem: Geplantes EU-Biometriesystem wird zum Desaster
Beim geplanten Ein-/Ausreisesystem sollen auch biometrische Daten per Selbstbedienung hinterlegt werden können. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Manfred SegererMit dem Ein-/Ausreisesystem wolle…
Read more...
Bundesgerichtshof: Meta kann sich nicht vor Grundsatzentscheidung drücken
Am 11. November verhandelt der Bundesgerichtshof zu einem Facebook-Datenleck-Fall. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SteinachKaum in Kraft, schon in Aktion: Der Bundesgerichtshof nutzt ein neues…
Read more...
Telio: Wenn Sicherheitslücken Menschen im Knast gefährden
Auch im Gefängnis gibt es Schwachstellen (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Marco BianchettiEin Monopolist für Gefängniskommunikation hatte eine Sicherheitslücke in…
Read more...
Digitale Märkte: „Big Tech“ schmuggelt sich in EU-Workshops
Durch massive Lobby-Investitionen versuchen große Tech-Unternehmen immer wieder Einfluss auf EU-Politik zu nehmen (Symbolbild). – Alle Rechte vorbehalten Montage: Ben BergleiterIn öffentlichen W…
Read more...
Online Safety Code: Irlands neue Regeln für YouTube, TikTok und Meta
Ausweise sollen Kinder im Netz vor verstörenden Videos schützen. – Public Domain DALL-E-3 („mother and child with smartphone, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“)Viele Tech-Konzern…
Read more...
Plattformräte: Wie wir gemeinsam die Macht der Plattformen bändigen
Plattformräte können ein Instrument für mehr Mitsprache sein. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PanthermediaWir alle nutzen Online-Plattformen, von der Google-Suche über WhatsApp zu Microsoft Of…
Read more...
EU-Richtlinie für Plattformarbeit: Was bei der Umsetzung in Deutschland nicht fehlen darf
Eine neue EU-Richtlinie soll Plattformarbeit verbessern. Deutschland hat zwei Jahre Zeit, sie umzusetzen. – Alle Rechte vorbehalten Wolt-Fahrer: IMAGO / Michael Gstettenbauer; EU-Flagge: Alexey…
Read more...
Neue EU-Kommission: Digital-NGOs fordern Absage an Datenmaut
Die designierte Digitalkommissarin Henna Virkkunen wird sich mit den Plänen ihres Vorgängers Thierry Breton auseinandersetzen müssen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Le PictoriumIn zwei Wochen…
Read more...
Fraunhofer-Gutachten: Elektronische Patientenakte leidet an schweren Schwachstellen
Forschende des Fraunhofer Insituts haben die elektronische Patientenakte in Augenschein genommen (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com National Cancer InstituteMitte …
Read more...
Festung Europa: Die Profiteure der technischen Migrationsabwehr
Um Außengrenzen zu überwachen und Migrant:innen abzuwehren, setzt die EU auf moderne Technologie (Symbolbild aus einem Überwachungszentrum in Nea Vyssa an der griechisch-türkischen Grenze) – All…
Read more...
Leistungsschutzrecht: Australischer Ausschuss empfiehlt verschärfte Gangart gegen Meta & Co.
Große Online-Dienste wie Meta oder Alphabet sind ins Visier australischer Politik geraten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZoonarAustralien will Geld von Online-Diensten wie Meta oder Alphabet…
Read more...
Ein Plädoyer: Holen wir uns das Internet zurück!
In der Mietrechtsbewegung wurden Vergesellschaftung und Enteignung bereits viel diskutiert. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Markus Matzel, Bearbeitung: netzpolitik.orgDer Großteil des digitale…
Read more...
Breakpoint: Eine versachlichte Romanze
Wo sind all die Schmetterlinge hin? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Boris SmokrovicMit Dating-Apps suchen wir nach Partner:innen. Doch finden tun wir vor allem den Dopaminrau…
Read more...
KW 43: Die Woche, als wir die Erotik-Messe Venus besuchten
Die 43. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 21 neue Texte mit insgesamt 175.757 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Read more...
Ägypten: Blogger und Demokratie-Aktivist Alaa trotz Ende der Strafe weiter in Haft
Alaa Abd el-Fattah im Juni 2011 auf dem Tahrir-Platz in Kairo. – CC-BY 2.0 Lilian WagdyAlaa Abd el-Fattah ist einer der prominentesten Gefangenen des autoritären ägyptischen Sisi-Regimes. Obwohl…
Read more...
Streit um ARD, ZDF und Co.: Wir müssen über Journalismus für alle reden
Informationen für alle? Die Maus fände das gut. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Funke Foto ServicesDer öffentlich-rechtliche Rundfunk soll weniger Textinhalte produzieren dürfen. So sieht es z…
Read more...
5G+ Gaming: Wie das neue Spielepaket der Telekom die Netzneutralität gefährdet
Mit der „5G+ Gaming“-Option vermarktet die Telekom Deutschland scheibchenweise das Internet. – Alle Rechte vorbehalten Foto: IMAGO / Michael Gstettenbauer, Bearbeitung: netzpolitik.orgEin exklus…
Read more...
Freedom on the Net 2024: So frei ist das Internet im internationalen Vergleich
Die NGO Freedom House evaluiert jährlich die Internet-Freiheit auf der Welt – dieses Jahr in 72 Ländern. Grün steht für frei, Gelb teilweise frei und Lila unfrei. – Alle Rechte vorbehalten Freed…
Read more...
Hacker-Paragrafen: Wir veröffentlichen den Gesetzentwurf zum Computerstrafrecht
Hilft er guten Hackern? DJ und Justizminister Marco Buschmann. – Alle Rechte vorbehalten Marco Buschmann auf SoundcloudSicherheitsforscher, die im gesellschaftlichen Interesse Schwachstellen fin…
Read more...
Zensurheberrecht: Finanzministerium droht Attac wegen kritischer Satire-Webseite
Das Finanzministerium von Christian Lindner droht mit juristischen Schritten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekDas Finanzministerium stört sich an einer satirischen Webseite, die eine …
Read more...
Last Call für den 38C3: Chaos Communication Congress freut sich über Einreichungen
Noch zwei Tage lang nimmt der CCC Einreichungen für den anstehenden Chaos Communication Congress (38C3) entgegen. – CC-BY-SA 2.0 Simon WaldherrEnde des Jahres findet mit dem 38C3 die größte euro…
Read more...
Locate X: Die verstörend leichte Massenüberwachung mit Standortdaten
Bewegungen von Handys sind Bewegungen von Menschen. – Public Domain DALL-E-3 („big eye watching walking woman with smartphone, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“)Mit kommerziellen…
Read more...