post img
Abschiebungen: Berliner Behörde greift jetzt auch auf Cloud-Daten zu

Ob auf dem Gerät oder in der Cloud: die Ausländerbehörde darf Chats und Dokumente durchsuchen. – CC-BY-ND 4.0 Cloud: Daniel Fowler, Montage: netzpolitik.orgDie Berliner Ausländerbehörde greift b…

Read more...
post img
Zugang für Forschung: So müssen Online-Dienste ihre Datensilos öffnen

Die Wissenschaft soll Online-Dienste besser erforschen können, sieht der Digital Services Act der EU vor. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Ikon ImagesGroße Online-Plattformen sind für viele sc…

Read more...
post img
Online-Alterskontrollen: Google stellt Zusammenarbeit mit Sparkassen vor

Die Sparkasse bescheinigt: Ja, diese Person ist volljährig. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / CHROMORANGEDie EU erhöht den Druck, Alterskontrollen im Internet einzuführen. Google will dafür jetz…

Read more...
post img
ICEBlock: Trump-Regierung lässt Anti-Abschiebe-App viral gehen

US-Heimatschutzministerin Kristi Noem, rechts im Bild, inszeniert sich gerne martialisch. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Anadolu AgencySeit April können US-Nutzer:innen mit der ICEBlock-App v…

Read more...
post img
Interne Dokumente: Polen scheitert an Einigung zur Chatkontrolle

EU-Innenkommissar Brunner und polnischer Innenminister Siemoniak bei Pressekonferenz zum JI-Rat. – Public Domain Europäische UnionDie EU-Staaten konnten sich auch während der polnischen Ratspräs…

Read more...
post img
Barrierefreiheit der öffentlichen Stellen: Geprüft und durchgefallen

Barrierefreiheit mit einem Klick: gibt es bei öffentlichen Stellen nicht. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Christian OhdeKeine Webseite der deutschen öffentlichen Stellen ist barrierefrei – dab…

Read more...
post img
KI im Krieg: „Wir brauchen mehr kritische Debatten und zivilgesellschaftliches Engagement“

Auch beim “ Cyber Innovation Hub“ der Bundeswehr geht es um KI, hier zur Drohnenabwehr. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Mike SchmidtAutonome Waffensysteme treffen zunehmend eigenständig Entsc…

Read more...
post img
Verwaltungsdigitalisierung: Arbeitsgruppe empfiehlt Matrix-Protokoll für Behördenkommunikation

Vielleicht haben Bürger*innen, Unternehmen und Organisationen für Post vom und an den Staat ein einheitliches Online-Postfach. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Pl…

Read more...
post img
Gesetzentwurf: Polizeien sollen einfacher an digitale Beweise kommen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will das E-Evidence-Paket der EU umsetzen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturZuletzt haben die EU und die deutsche Politik wiede…

Read more...
post img
Utiq: Tracking jetzt auch am Internetanschluss zu Hause

Werbetracker nehmen Dein Surfverhalten genau unter die Lupe – und Dein Internetanbieter hilft dabei? (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZoonarAus vielen Tracking-Firmen sticht eine h…

Read more...
post img
Rekord-Pride in Budapest: „Es geht um die Freiheit“

Das wollte Ungarns Regierung verhindern: Hunderttausende tragen ihre Regenbogenfahren beim „Freiheitsfest“ durch die Budapester Innenstadt – Alle Rechte vorbehalten Imago / Nicolas LiponneUngarn…

Read more...
post img
Breakpoint: Keine Rosen für Faschisten

Dornen statt Rosen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Annie SprattStatt Rechtsradikale zu bekämpfen, biedert die Union sich ihnen an. Das zeigte zuletzt die Vorstellung des neu…

Read more...
post img
KW 26: Die Woche, in der wir uns wegen Stigmatisierung gesorgt haben

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 26. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 91.307 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitisc…

Read more...
post img
Bremse oder Motor: EU-Kommission stellt Netzneutralität zur Debatte

Manche Netzbetreiber stellen Netzneutralität als Innovationsbremse dar und wollen sie aufweichen. (Symbolbild: Telekom-Chef Timotheus Höttges mit dem historischen Mobiltelefon Pocky.) – Alle Rec…

Read more...
post img
Trotz Fristverlängerung: Schwarz-Rot peitscht Änderung des BKA-Gesetzes durch den Bundestag

Die Chefs von BKA und Innenministerium bei einer Pressekonferenz (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPONDas BKA-Gesetz war teilweise verfassungswidrig. Zu unklar waren die Regeln, wa…

Read more...
post img
Datenschutzbehörde greift ein: DeepSeek fliegt aus den App Stores

Raus aus den App-Stores, aber weiter verfügbar: KI-Chatbot DeepSeek – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Rüdiger WölkDer chinesische KI-Chatbot DeepSeek übermittelt Nutzer*innendaten nach China. Di…

Read more...
post img
30 Jahre online: Wie das Internet den Journalismus verändert hat

Klicks wurden zur wichtigsten Währung im Online-Journalismus – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Liam BrieseVon Suchmaschinen über soziale Medien bis zu KI: Technische Entwicklun…

Read more...
post img
„Going Dark“: EU-Kommission stellt Fahrplan für Datenzugang für Polizeien vor

Polizeien soll der Zugang zu Daten vereinfacht werden, wünscht sich die EU-Kommission. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pond5 ImagesViele EU-Länder wollen der Polizei mehr Zugang z…

Read more...
post img
Bestandsdatenauskunft 2024: Behörden fragen weiter jede Sekunde, wem eine Telefonnummer gehört

Wem gehört dieser Telefonanschluss? (Symbolbild) – CC-BY-SA 4.0 Andreas Axel Kirch / Wikimedia CommonsStaatliche Stellen haben letztes Jahr fast 27 Millionen Mal abgefragt, wem eine Telefonnumme…

Read more...
post img
Zollkrieg mit den USA: Trump will EU-Digitalgesetze aufweichen

Der weiterhin ungeklärte Zollstreit zwischen den USA und der EU sorgt weiterhin für Unruhe. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / MiSDie EU-Kommission könnte einem Medienbericht zufolge die Durchset…

Read more...
post img
Repression gegen Budapest Pride: EU soll gegen digitale Verfolgung und Diskriminierung einschreiten

Demonstration gegen das Gesetzespaket, das Pride-Veranstaltungen in Ungarn verbietet. – Alle Rechte vorbehalten IMAGOBei der Budapest Pride am Samstag drohen den Teilnehmenden Strafen, die Poliz…

Read more...
post img
EU-Ratspräsidentschaft: Dänemark setzt Chatkontrolle wieder auf die Agenda

Unter Mette Frederiksen übernimmt Dänemark ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Christian SpickerChatkontrolle, mehr Daten für die Polizei, KI-freun…

Read more...
post img
Automatisierte Datenanalyse: Sachsen-Anhalt will „interimsweise“ Palantir

Landesinnenministerin Tamara Zieschang (CDU) im Mai 2025 im Landtag von Sachsen-Anhalt.Die Polizei Sachsen-Anhalts soll künftig automatisierte Datenanalysen mit Massendaten von Unbescholtenen durchfü…

Read more...
post img
Anti-Autokratie-Handbuch: 26 Werkzeuge zur Verteidigung der Demokratie

Werkzeuge (Symbolbild) – Public Domain DALL-E-3 („men and women reading a book, holding tools like a screwdriver and a folding rule behind their backs, bauhaus style reduced minimalist geometric…

Read more...
post img
Videoüberwachung und Staatstrojaner: Berliner Landesregierung will Befugnisse der Polizei ausweiten

Polizisten beim 1. Mai in Berlin. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / A. FriedrichsDie schwarz-rote Koalition im Land Berlin setzt ihre "Law & Order"-Politik weiter fort. Nun sollen Videoüberwachu…

Read more...
post img
Datenaustausch zwischen Behörden: Innenminister setzen Vertrauen bei der Behandlung psychischer Erkrankungen aufs Spiel

Das Vertrauen durch die Schweigepflicht ist wichtig, damit psychisch erkrankte Personen sich Hilfe suchen können. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Shubham DhageDie Innen- und …

Read more...
post img
KW 25: Die Woche, als wir zwei Datenschutz-Erfolge verbuchten

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 25. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 129.462 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitis…

Read more...
post img
Repaircafés: Das ist doch noch gut!

Bernd und Olaf sinnieren über die Reparatur eines Geräts zur Kniemobilisierung. – Alle Rechte vorbehalten netzpolitik.orgIn Repaircafés reparieren Ehrenamtliche defekte Dinge. Sie basteln damit …

Read more...
post img
Databroker Files: Wetter Online lässt Daten tröpfeln

Getropft (Symbolbild) – Smartphone: Pixabay; Nebel: Vecteezy; Screenshot: Wetter Online; Montage: netzpolitik.orgWir haben Post von Wetter Online: endlich. Nach einer Beschwerde und vielen Mona…

Read more...
post img
Moderation gone wild: Instagram sperrt Accounts politischer Organisationen

Meta sperrt immer wieder politische Organisationen aus ihren Instagram-Accounts aus. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/WolfilserZahlreiche Kreisverbände der Grünen Jugend, der Linken sowie die Par…

Read more...